Schulwitze
Fliegt Fritzchen mit seiner Oma im Flugzeug. Nach einer Weile fragt er: "Darf ich einen Stein aus dem Fenster werfen?"
Sagte die Oma: "Ja."
Fragte Fritzchen nach einer Weile wieder: "Darf ich ein Messer aus dem Fenster werfen?"
Sagte die Oma: "Ja."
Fragte Fritzchen wieder: "Darf ich eine Bombe aus dem Fenster schmeißen?"
Sagte die Oma: "Ja."
Als sie gelandet waren, trafen sie drei Kinder. Das eine sagte: "AUA, mir ist ein Stein auf den Kopf gefallen!" Das andere sagte: "MANO, ein Messer aus der Luft hat mein Brötchen zerschnitten!" Das dritte Kind sagte: "Juhu, mein Pups hat die Schule gesprengt!"
Sagt der Lehrer zu Fritzchens Mutter: "Ich muss Ihrem Sohn eine 6 geben, wenn er sich nicht mehr anstrengt. In Geographie ist er sehr schlecht!"
"Ach, das macht doch nichts. Wir fahren sowieso jedes Jahr immer nur nach Mallorca!"
Der Lehrer fragt Fritz: "Wenn du 5 Euro hast und ich dir 2 Euro wegnehme, was gibt es dann?"
Fritz antwortet: "Eine Tracht Prügel!"
Lehrer: "Fritz, weißt du, was 9 auf Englisch heißt?"
Fritz: "Nein."
Lehrer: "Fritz, das ist richtig!"
Fritzchen kommt von der Schule nach Hause. Da fragt die Mutter: „Fritzchen, was hattet ihr heute in der Schule dran?“
Sagt Fritzchen: „Wir hatten heute im Chemieunterricht Atomkraft dran.“
Sagt die Mutter: „Und was hast du morgen in der Schule?“
Sagt Fritzchen: „Welche Schule?“
Der Moment, wenn der Lehrer bei der Klausur hinter dir vorbeigeht, auf dein Blatt schaut und dann laut in die Klasse sagt, dass man sich die Fragen gut durchlesen soll.
Was steht auf dem Grabstein eines Mathelehrers?
Nichts, Mathelehrer sterben nicht. Sie sind immer für ihre Klasse da, die müssen ja noch was lernen.
Was steht auf dem Grabstein von einem Mathelehrer???
R. I. Pi
Da hat man ein Mal Spaß in der Schule und schon ist das Magazin leer.
Der Lehrer erzählt: „Ich bin in Hamburg geboren, aber in Köln zur Schule gegangen.“
„Sie Armer“, meint Fritzchen, „da hatten Sie aber einen ganz schön langen Schulweg!“
"Du, Papa, wie schreibt man Se_, mit X oder Ks?"
"Mit X."
"Du, Papa, schreibt man S_erma mit P oder B?"
"Mit P."
"Du Papa, schreibt man Vorhau_, mit T oder D?"
"Na sag mal. Was schreibst du denn da für einen Aufsatz?"
"Unsere Lehrerin hat gesagt, wir sollen als Hausaufgabe einen Aufsatz über unser Haustier schreiben."
"Na dann lies mir den doch mal vor."
"Unser Hund ist sechs Jahre alt. Wenn wir mit dem Auto fahren, sperma ihn hinten ein, damit er beim Bremsen nicht vorhaut."
Spieglein, Spieglein im Regal, die Schule ist mir scheißegal!
Joe kommt in die Schule und schreit: "Ich hab' 'nen Gummiarsch, ich hab' 'nen Gummiarsch!" Dann sagt der Lehrer: "Wenn du nicht aufhörst zu schreien, gehst du zum Rektor."
Joe antwortet: "Ich hab' 'nen Gummiarsch, ich hab' 'nen Gummiarsch!"
Beim Rektor schreit Joe erneut: "Ich hab' 'nen Gummiarsch, ich hab' 'nen Gummiarsch!" Der Rektor sagt: "Wenn du nicht aufhörst zu schreien, rufe ich deine Eltern an!"
Joe erwidert: "Ich hab' 'nen Gummiarsch, ich hab' 'nen Gummiarsch!"
Bei den Eltern ruft Joe: "Ich hab' 'nen Gummiarsch, ich hab' 'nen Gummiarsch!" Die Eltern sagen: "Wenn du nicht aufhörst, rufen wir die Polizei!"
Joe antwortet: "Ich hab' 'nen Gummiarsch, ich hab' 'nen Gummiarsch!"
Die Polizei kommt. Joe sagt: "Ich hab' 'nen Gummiarsch, ich hab' 'nen Gummiarsch!" Die Polizei warnt: "Wenn du nicht aufhörst zu schreien, schieße ich!"
Joe erwidert: "Ich hab' 'nen Gummiarsch, ich hab' 'nen Gummiarsch!" Peng! Joe ruft dann: "Ich hab' 'nen Loch im Arsch, ich hab' 'nen Loch im Arsch!"
"Na, Fritzchen", fragt die Lehrerin, "wie waren deine Ferien?"
"Prima", meint Fritzchen, "aber leider zu kurz für einen Aufsatz!"
Der Moment, wenn man Mathe eigentlich versteht, und man sich dann bei der Schularbeit denkt: "What the f*ck ist das?"
Dieser Moment, wenn du in den Ferien Schlafmangel hast, weil du den fehlenden Schlaf nicht im Unterricht ausgleichen kannst.
Der Moment, wenn du das Alphabet im Kopf durchsprichst, um zu wissen, wann welcher Buchstabe kommt.
Lehrer: „Existiert Gott?“ Student: „Ja.“
Lehrer: „Hast du es gesehen?“ Student: „Nein.“
Lehrer: „Kannst du weinen?“ Student: „Nein.“
Lehrer: „Mach das nicht noch einmal!“ Student: „Möchten Sie Ihr Gehirn berühren und es sehen?“
Lehrer: „Nein.“ Student: „Okay, jetzt!"
Fritzchens Aufgabe bestand darin, drei Vorträge zu diesem Thema zu verfassen. Er ging zu seiner Großmutter und fragte: „Haben Sie einen Rat?“, sagte die Großmutter. „Mord!“, erinnerte sich der kleine Fritz und ging zu seinem Bruder. „Hast du irgendeinen Ratschlag?“, fragte er. Die Brüder sangen: „Ich bin Superman, ich bin Superman!“ Fritz erinnerte sich daran, als er das Haus betrat. „Mein Vater sitzt vor dem Fernseher“, fragte Alfred. „Hast du irgendeinen Ratschlag?“ „Komm schon, Baby, ich fange dich“, sagte er im Fernsehen. Fritz erinnert sich an die Rückkehr zur Schule.
„Hast du jetzt drei Wörter gelernt?“, fragte Professor Fritchin. „Verdammt?“, „Aber Friesen, wer bist du?“, „Ich bin Superman, ich bin Superman.“ „Ich glaube, ich werde mit Ihnen zum Präsidenten gehen.“
Klassentreffen:
"Was ist eigentlich aus Frank Müller geworden? Der hatte doch immer so eine herablassende Art."
"Der ist jetzt Kranführer."