Sohn-Witze
"Du, Papa, wie schreibt man Se_, mit X oder Ks?"
"Mit X."
"Du, Papa, schreibt man S_erma mit P oder B?"
"Mit P."
"Du Papa, schreibt man Vorhau_, mit T oder D?"
"Na sag mal. Was schreibst du denn da für einen Aufsatz?"
"Unsere Lehrerin hat gesagt, wir sollen als Hausaufgabe einen Aufsatz über unser Haustier schreiben."
"Na dann lies mir den doch mal vor."
"Unser Hund ist sechs Jahre alt. Wenn wir mit dem Auto fahren, sperma ihn hinten ein, damit er beim Bremsen nicht vorhaut."
Sohn: "Mama, ich will ins Schwimmbad, da eröffnen sie das 1-Meter-Brett."
Mama: "Ja, sicher."
Sohn: "Mama, ich habe mir den Arm gebrochen. Kann ich nochmal ins Schwimmbad, denn sie eröffnen gerade das 2-Meter-Brett?"
Mama: "Ja, klaro."
Sohn: "Mama, ich habe mir die andere Hand gebrochen. Kann ich nochmal ins Schwimmbad, denn sie eröffnen das 5-Meter-Brett?"
Mama: "Von mir aus."
Sohn: "Mama, ich habe mir den linken Fuß gebrochen, aber kann ich nochmal ins Schwimmbad, denn sie lassen gerade das Wasser ein."
Mama: "WIE BITTE?!"
Vater zu Sohn: „Ich habe all deine Spielzeuge ins Kinderheim gespendet.“
Sohn: „Warum hast du das gemacht, Vater?“
Vater: „Na, damit es dir dort nicht zu langweilig wird.“
Wie heißt die Mutter von Mario? "Mama Mia!"
Papa, woher weiß ich, ob jemand betrunken ist?
Papa: Siehst du die vier Autos da? Betrunkene sehen acht Autos.
Sohn: Aber ich sehe nur zwei Autos?!
Mutter: *Sieht nur ein Auto*
Sohn fragt Papa: „Wann habe ich mein erstes Mal?“
Er erwidert: „Zieh deine Hose aus, ich ficke dich jetzt.“
Ein Vater sitzt mit seinen 2 älteren Töchtern und seinem jungen Sohn zusammen. Eine Tochter möchte ihrem Vater beichten, dass sie lesbisch ist. Der Vater runzelt die Stirn. Dann meldet sich seine zweite Tochter: "Ich bin auch lesbisch." Der Vater bricht fast zusammen und fragt: "Steht denn hier keiner auf Männer?!" Da meldet sich sein Sohn: "Ich!"
Der Lehrer fragt Jimmy: "Wie alt ist dein Vater?"
Jimmy antwortet: "6 Jahre."
Daraufhin ist der Lehrer geschockt: "Was?! WIE IST DAS MÖGLICH?!"
Darauf antwortet Jimmy: "Er wurde Vater, als ich geboren wurde."
Der Vater steht mit seinem Sohn auf einer kleinen Anhöhe und betrachtet die abendlichen Hügel und die Stadt, die unter ihnen liegen. Er sagt: "Sieh sie dir an, mein Sohn, sieh dir unsere Welt an. Für all das hat Gott nur sechs Tage gebraucht."
Sagt der Sohn: "Und genauso sieht sie auch aus."
Sohn zu Mutter: Gib mir 5€.
Mutter: Nein.
Sohn: Du Hurensohn. Jetzt verstehe ich, warum du mit Papa zusammen bist, weil du auch ein Hurensohn bist. Tschüss mit Ü.
Papa, warum heißt meine Schwester Makeup Tutorials?
Weil das im Suchverlauf deiner Mutter stand, als sie schwanger war, mein Sohn.
Ah, danke Papa!
Gerne.
In Ostfriesland gibt es den Brauch, dass man jemanden, der im Sterben liegt, nicht anlügen darf.
Der alte Hinrich liegt auf dem Sterbebett. Er sagt zu seiner Frau Antje: „Es geht mit mir zu Ende, aber eine Frage lässt mir keine Ruhe, bevor ich sterben kann. Unsere beiden älteren Söhne, der Jan und der Fiete, die sind groß und blond, so wie es sich für Ostfriesen gehört. Aber unser dritter Sohn, der Pit, der ist klein und schwarzhaarig. Ich muss es einfach wissen: Ist er wirklich von mir? Denk dran, du musst ehrlich mit mir sein!“
„Ja“, erwidert Antje, „der Pit ist wirklich von dir!“
Erleichtert schließt Hinrich die Augen.
Da murmelt Antje: „Da bin ich aber froh, dass er mich nicht nach den beiden anderen gefragt hat!“
Fragt die Mutter ihren Sohn: "Sag mal, warum spielst du eigentlich nicht mehr mit dem Frieder?"
"Ach, Mutti", antwortet der Sohn seufzend, "würdest du mit jemandem spielen, der dich beim kleinsten Streit gleich verprügelt?"
"Nein, natürlich nicht", gibt die Mutter zurück.
"Siehst du, Frieder auch nicht."
Paul, der Sohn eines Uhrmachers, und Luigi, der Sohn eines Mafiakillers, sind befreundet.
Zu Weihnachten bekommt Paul eine Uhr und Luigi eine Pistole. Da beide Jungen nicht so wirklich zufrieden mit ihren Geschenken sind, beschließen sie, zu tauschen.
Stolz kommt Luigi mit seiner neuen Uhr nach Hause und zeigt sie seinem Vater. Dieser legt seinem Sohn die Hand auf die Schulter und meint:
"Jetzt denk doch mal nach. Auch du wirst eines Tages ein Mädchen kennenlernen und dich in sie verlieben. Dann werdet ihr heiraten und Kinder bekommen. Und dann kommst du eines Tages nach Hause und findest deine Frau im Bett mit einem fremden Mann vor. Und was machst du dann? Auf die Uhr gucken, wie lange es noch dauert?"
Der Sohn bohrt in der Nase. Der Vater wird wütend: "Sohn, wenn du deinen Finger zu tief in die Nase steckst, fängt es an zu bluten!"
Darauf der Sohn: "Ach, deswegen hat Mama ihre Tage."
Das Gebot „Du sollst dir kein Bild von deinem Gott machen“ heißt im Klartext: „Du sollst keinen Götzenkult machen.“
In der Kirche, wo die Menschen Gott anbeten, hängen sehr oft Statuen von Jesus.
Jesus ist als sein Sohn der menschgewordene Gott.
Fällt dir was auf?
Sagt die eine Nachbarin zur anderen: „Mein Sohn hat letzte Woche einen Laden aufgemacht!“
„Toll, womit denn?“
„Mit der Brechstange...“
Ein Bus verunglückte und die gesamte Besatzung starb. Da Petrus den Unfall sehr tragisch fand, beschloss er, jedem der Verstorbenen einen Wunsch zu gewähren.
Die erste Person ist eine Frau, die sich viele Gedanken um ihr Aussehen macht. Sie sagt: "Ich wünsche mir Schönheit!"
Petrus erfüllt ihren Wunsch und die nächste Person ist dran. Sie kann sich nicht so recht entscheiden, daher sagt auch sie schließlich: "Ich wünsche mir, schön zu sein!"
Petrus erfüllt auch ihren Wunsch und ganz hinten beginnt ein Mann plötzlich zu lachen.
Die nächste Person sieht, wie hübsch die ersten beiden geworden sind und wünscht sich ebenfalls Schönheit. Der Mann ganz hinten lacht noch lauter.
Auch die übrigen Personen wünschen sich alle Schönheit und mit jedem gewährten Wunsch lacht der Mann noch lauter.
Schließlich ist er an der Reihe und Petrus fragt: "Was wünscht du dir, mein Sohn?"
Darauf der Mann: "Mach sie alle wieder hässlich!"
"Papa, ich wurde wegen versuchten Mordes verhaftet."
"Kannst du überhaupt was richtig machen?"
Der Vater schimpft mit dem Sohn: „Peter, du fängst mit allen Leuten Streit an, mischst dich in fremde Angelegenheiten ein, und weißt ständig alles besser! Was soll nur aus dir werden?“
„Rechtsanwalt, Papa!“