Sprache-Witze
Ich, wenn ich in den Vokabeln ein Schimpfwort finde:
*reibt sich die Hände und grinst*
Wie heißt "Verspätung" auf Chinesisch?
Doi tsche Baan.
Finde gut, dass Rehkids Rehkitz heißen.
Kennt ihr diese Leute, die Redewendungen nicht richtig benutzen? Die nerven wie Drahtseile.
In Russland hat Putin verboten, das Wort "Frühstück" zu sagen! Es muss heißen "Spezialaktion zur morgentlichen Nahrungsaufnahme!"
Hören Sie doch endlich damit auf, Worte zu benutzen, von denen niemand weiß, was sie bedeuten!
"Ausgeschlafen".
Was soll das bitte sein?
Heißt Tomatenmark Tomatenmark, weil Mark Tomaten markiert?
Welcher Vogel hat einen Flügel?
Ein halbes Hähnchen!
Das "s" im „das", das steht allein, wird für immer single sein.
Was ist beim Elefanten klein und beim Floh groß? Das "F".
Deine Mutter ist so fett, dass das Wort "Fett" neu erfunden werden muss.
Wer denkt, dass der Bauleiter den Bau leitet, der glaubt auch, dass der Zitronenfalter Zitronen faltet.
Womit kann man seine Schwester richtig anmachen?
Wenn man sie in der Öffentlichkeit ganz laut "Peni" nennt.
(Abgeleitet von "Leni".)
Super urbanes Restaurant in Wien.
Ich: „Einen Tisch für zwei, bitte.“
Kellner: „English only.“
Ich: „I’m sorry. I’m looking for a table for two, please.“
Kellner dreht sich um, ruft in den Laden hinein: „Jenny, haben wir noch einen Tisch für zwei?“
Wie nennt man jemanden, der vom Essen nicht satt werden soll? „Dolma“.
Mülheim an der Ruhr hat eine Partnerstadt in Frankreich: Rouen.
Nun wollte man sich treffen und der maire von Rouen bat um Hilfe bei der Übersetzung seiner Ansprache an die Bevölkerung, sein Deutsch war nicht besonders gut, wie bei den meisten Fronzosen. Man bot ihm an, sich an das Grußwort von Kennedy anzulehnen in Berlin: "Ick bin ain Börrlinah!" Er fand die Idee gut und übte zu sagen: "Ich bin ein Mülheimer!"
Das ging kräftig daneben aufgrund der französischen Probleme mit der Aussprache des Buchstaben "H"... Der Satz "Isch bin ein Müll ́eimer" kam nicht gut an. Aus den hinteren Reihen schrie ein Junge: "Jetzt wo du es sagst, rieche ich es auch..." Querschläger...
Unlogische Aussagen: Das sieht genauso aus wie das, nur ein bisschen anders.
Alle haben das gemacht, nur ich und ein paar andere nicht.
Türkisches Glücksrad: "Ich kaufe ein Ü!"
Bing ... Bing ... Bing ... Bing ... Bing ...
Wenn man überlegt, müsste man ja eigentlich alles gendern, wegen sexistisch und so...
Also Sexist:innen, Mülleimer:innen, Damen:innen, Mutter:innen, Schule:innen, Deutschland:innen!
Fremdwörter in DE: "Bitte" und "Danke".