Tisch

Tisch-Witze

Im Offizierskasino. Der Divisionskommandeur frühstückt. "Was sind das hier für seltsame Striche auf dem Tisch?", fragt er den diensthabenden Obergefreiten.

Der druckst ein wenig herum, antwortet aber schließlich: "Da haben in der vergangenen Nacht die Offiziere der 3. Kompanie Ihre Schwänze vermessen, Herr Generalmajor!"

Der Kommandeur zieht ohne zu zögern sein Ding aus der Hose, legt es auf den Tisch und macht einen Strich: "Bringen Sie Champagner, ich habe gewonnen!" - "Tut mir leid, Herr Generalmajor, aber die Herren Offiziere haben von der anderen Seite gemessen..."

Klaus kommt aufs Polizeirevier und legt eine tote Ratte auf den Tisch: „Die hat mir gerade jemand durchs Fenster geworfen!“

„Moment“, meint der Polizist, „da muss ich kurz meinen Vorgesetzten fragen, was in so einem Fall zu tun ist.“

Er verlässt den Raum, kommt ein paar Minuten später zurück und verkündet: „Gute Nachrichten! Wenn sich innerhalb von sechs Monaten niemand meldet, dürfen Sie sie behalten!“

Larissa fragt den Papa: „Papa, was ist eigentlich ein Tischler?“

„Na, ein Tischler ist ein Handwerker, der Tische herstellt.“

Larissa grübelt kurz, dann hellt sich ihr Gesicht auf und sie sagt stolz: „Toll, dann weiß ich endlich, was ein Bettler ist!“

Beobachtungsgabe.

Erste Vorlesung der Medizinstudenten im ersten Semester: Prof: "Meine Damen und Herren, zwei Dinge zeichnen einen guten Arzt aus. Erstens: die Fähigkeit Ekel zu überwinden, zweitens: messerscharfe Beobachtungsgabe. Wir fangen heute mit der Ekelüberwindung an." Sprachs und tauchte seinen Finger in ein Glas mit ekeliger, stinkender, grün-gelber Flüssigkeit. Er zieht den Finger wieder raus und leckt ihn zum Entsetzen der Studenten ab. Er nimmt das Glas, geht zur ersten Sitzreihe und stellt es vor einem Studenten auf den Tisch... Der ziert sich eine Weile, taucht aber dann doch schließlich seinen Finger in das Glas und leckt ihn ab. Meint der Prof: "Ihren Ekel haben sie zwar überwunden, aber Ihre Beobachtungsgabe lässt doch sehr zu wünschen übrig. Denn ich habe den Zeigefinger eingetaucht und den Mittelfinger abgeleckt."

Da fallen zwei Schokoladentafeln vom Tisch. Sagt die eine: "Ich hab mir die Rippen gebrochen." Sagt die andere: "Du hast leicht reden, ich bin auf die Nüsse gefallen."

2

Der Lehrer hat mit den Kindern Geografie.

Er sagt: "Jeden Montag stelle ich euch gleich in der Früh eine Frage! Wer die Frage richtig beantworten kann, hat bis Donnerstag frei!"

Nächsten Montag fragt er: "Wie viele Liter hat das Mittelmeer?" Keiner weiß es.

Nächsten Montag fragt er wieder: "Wie viele Sandkörner hat die Sahara?" Wieder weiß es keiner.

Nächsten Montag legt Sandra einen Euro auf den Lehrertisch.

Der Lehrer fragt: "Wem gehört dieser Euro?"

Sandra schreit: "Mir! Und tschüss bis Donnerstag!"

Ein SQL-Query kommt in eine Bar, geht zu zwei Tischen und fragt: "Kann ich mich zu euch joinen?"

0

Ein Mann reibt an einer Flasche und plötzlich kommt ein Flaschengeist heraus: „Du hast 3 Wünsche frei.“

Da sagt der Mann: „Mich hat neulich wieder ein Anwalt über den Tisch gezogen. Deshalb ist mein erster Wunsch eine Welt ohne Anwälte. Mein zweiter Wunsch ist, dass ich der reichste Mann der Welt bin.“

Da unterbricht der Flaschengeist: „Sorry, du hast keinen Wunsch mehr übrig.“

Da sagt der Mann: „Moment mal. Du hast gesagt 3 Wünsche.“

Der Flaschengeist schmunzelt: „Tja, verklag mich doch!“

"Mama, ich mag meinen kleinen Bruder nicht!"

"Sei still, Sohn! Man isst, was auf den Tisch kommt!"

Im Hofbräuhaus sitzt ein Preuße, trinkt sein Bier und zuzelt eine Weißwurst. Einen Tisch weiter sitzt ein Münchner, natürlich in gebührendem Abstand. Schließlich mag ein Münchner ja keine Preußen.

Kommt plötzlich eine Frau mit einer Sammelbüchse vom Roten Kreuz ins Lokal. Der Preuße tut ein 5-Markstück in die Büchse. Schnell setzt sich der Münchner zu dem Preußen an den Tisch und sagt: "Mir zwoa g'hern z'samm".

Fragt der eine Nachbar den anderen: "Wie ist der Streit mit deiner Frau gestern ausgegangen?"

"Ha", prahlt der andere, "die kam am Ende auf den Knien angekrochen!"

"Echt? Und was hat sie gesagt?"

"Komm unter dem Tisch hervor, du Feigling...!"

Unterhalten sich 4 Ärzte. A1: Ich mag am liebsten Buchhalter auf dem OP-Tisch. Schön durchnummeriert da drin.

A2: Ich hab Bibliothekare am Tisch. Ist alles alphabetisch geordnet da innen drin.

A3: Also mir sind Elektriker am liebsten. Überall Farbcodes die einen durch das Innere leiten.

A4: Also ich hab Politiker am liebsten. Kein Herz, kein Hirn, keine Eier... Und Kopf und Arsch sind untereinander austauschbar.

Jesus und seine zwölf Jünger gehen in ein Restaurant.

Jesus sagt: "Einen Tisch für 26 Personen bitte!"

Der Ober: "Aber ihr seid doch nur... (zählt) ... 13?"

Jesus: "Ja schon, aber wir sitzen alle auf der selben Seite."

5

Auf Kreuzfahrt

Eine ältere Dame macht mit einer Freundin zum ersten Mal eine Kreuzfahrt. An ihrem Tisch stellt sich ein junger Mann in schicker Uniform vor: „Guten Abend, ich bin Ihr Deckoffizier!“ Flüstert die ältere Dame ihrer Freundin zu: „Also hier haben sie ja wirklich an alles gedacht!“

Der Kellner kommt am Tisch vorbei, da sieht er, dass der Gast untätig vor seiner Suppe sitzt. Also fragt er: „Ist etwas nicht in Ordnung, der Herr?“

Der Gast antwortet: „Probieren Sie die Suppe.“

Der Kellner fragt: „Ist sie zu heiß? Oder zu kalt?“

Gast: „Probieren Sie einfach mal.“

Kellner: „Ist sie versalzen? Dann bekommen Sie natürlich eine neue...“

Gast: „Nein, wirklich - probieren Sie mal.“

Kellner: „Aber - es ist ja gar kein Löffel da!“

Gast: „Na eben!“

Der Lehrer sagt: "So, nun stelle ich euch am Montag wie immer eine Frage. Und wenn die mir jemand beantworten kann, der hat dann bis Donnerstag frei!" Fragt dann der Lehrer: "Wie viele Körner hat die Sahara?" Keiner weiß es.

Am nächsten Montag: "Wie viele Sterne hat der Himmel?" Wieder weiß es keiner. Am nächsten Montag geht Fritz zum Lehrer und legt einen Euro auf den Lehrertisch. Der Lehrer fragt verwundert: "Wem gehört der Euro?" Darauf Fritz: "Der gehört MIR!!! Und Tschüss! Wir sehen uns am Donnerstag!!!"

9

Renate lasziv und verführerisch zu ihrem Ehemann: "Knall mich auf den Tisch, Liebling!"

Renate hat jetzt Kopfschmerzen, kennt nun aber den Unterschied zwischen Akkusativ und Dativ.

Ein Gast sitzt am Tisch und sieht, wie der Kellner gerade mit der bestellten Speise kommt. Empört fragt der Gast den Kellner: "Sagen Sie, können Sie vielleicht den Daumen von meinem Schnitzel nehmen?" Darauf der Kellner: "Ja soll es mir denn noch einmal runterfallen??"