Der Flaschengeist und der Anwalt

Ein Mann reibt an einer Flasche und plötzlich kommt ein Flaschengeist heraus: „Du hast 3 Wünsche frei.“

Da sagt der Mann: „Mich hat neulich wieder ein Anwalt über den Tisch gezogen. Deshalb ist mein erster Wunsch eine Welt ohne Anwälte. Mein zweiter Wunsch ist, dass ich der reichste Mann der Welt bin.“

Da unterbricht der Flaschengeist: „Sorry, du hast keinen Wunsch mehr übrig.“

Da sagt der Mann: „Moment mal. Du hast gesagt 3 Wünsche.“

Der Flaschengeist schmunzelt: „Tja, verklag mich doch!“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Erwartung, dass der Mann drei Wünsche hat. Der Flaschengeist trickst ihn jedoch aus, indem er die erste Bitte so interpretiert, dass keine Anwälte mehr existieren, also auch keiner, den man verklagen kann. Es ist eine ironische Wendung, die auf der Doppeldeutigkeit des Worts 'Anwalt' beruht. Es zielt auf eine stereotype Abneigung gegen Anwälte ab.

Kommentare (3)