Schlechte Witze

Schlechte Witze

Warum sind Katzen so gute Computerspieler?

Weil sie sieben Leben haben.

Harry: "Das ist nicht fair."

Snape: "Das ganze Leben ist nicht fair. Das wusste auch dein Vater, zumindest hat er dafür gesorgt."

Harry: "Mein Vater war ein großer Mann."

Snape: "Dein Vater war recht klein."

Harry zu Voldemort: "Ey, lass uns Nasenpiercings stechen. Ach Mist, geht ja gar nicht."

Voldemort: "Ach stimmt, dafür braucht man die Erlaubnis seiner Eltern."

Eine Frau kommt ins Restaurant und sagt: "Bringen Sie mir eine Suppe, aber nicht zu heiß und nicht zu kalt, sondern genau in der Mitte!"

Als der Ober mit der Suppe zurückkommt, verlangt die Frau: "Bringen Sie mir ein Schnitzel, aber nicht zu dick und nicht zu dünn, sondern genau in der Mitte!"

Der Ober bringt das Schnitzel, da verlangt die Frau: "Bringen Sie mir einen Kaffee, aber nicht zu stark und nicht zu schwach, sondern genau in der Mitte!"

Sagt der Ober: "Wissen Sie was? Sie können mich mal am Arsch lecken, aber nicht zu weit links und nicht zu weit rechts, sondern genau in der Mitte!"

Ein Glas Nutella hat ca. 9870 Kalorien. Das ist mir aber recht egal. Das Glas esse ich eh nicht mit...

Ein Pastor hatte vor seiner ersten Predigt Lampenfieber. Er fragte den Apotheker, was er dagegen tun könne. Dieser rät ihm, vor dem Spiegel zu üben und zur Beruhigung einen Schnaps zu trinken und zwar immer dann, wenn er das Zittern bekäme. Nachdem der Pastor 17-mal gezittert hatte, bestieg er die Kanzel.

Nach Beendigung seiner Predigt verließ der Pastor unter anhaltendem Beifall die Kanzel und fragte den Apotheker, was er von seiner pastoralen Rede hielt. Der Apotheker lobte den Pastor und erklärte ihm, dass er ein gutes Thema gewählt, leider aber zehn Fehler begangen hätte:

1. Eva hat Adam nicht mit der Pflaume verführt, sondern mit dem Apfel.

2. Kain hat Abel nicht mit der MP erschossen, sondern er hat ihn erschlagen.

3. Es heißt nicht „die scheinheilige Maria" sondern „Maria mit dem heiligen Schein".

4. Jesus ist nicht auf der Kreuzung überfahren worden, sondern er wurde ans Kreuz geschlagen.

5. Gott opferte nicht seinen Sohn den Eingeborenen, sondern seinen eingeborenen Sohn.

6. Dann war das nicht ein warmherziger Bernhardiner, sondern ein barmherziger Samariter.

7. Es heißt nicht: „Sucht mich nicht in der Unterführung", sondern: „Führe mich nicht in Versuchung".

8. Dann heißt es auch nicht „dem Hammel sein Ding“, sondern: „dem Himmel sei Dank".

9. Es heißt nicht: „Jesus, meine Kuh frisst nicht", sondern: „ Jesus, meine Zuversicht".

10. Und am Schluss heißt es nicht: „Prost", sondern „Amen".

Die Regierung sagt, Kiffen macht vergesslich. So ein Blödsinn! Demnächst behauptet noch einer, Kiffen würde vergesslich machen...

Harry: "So betrunken war ich doch gar nicht..."

Hermine: "Du hast einen Penner mit langem Bart umarmt und gerufen 'Dumbledore, du lebst!'"

Ein Geschäftsmann reißt in einer japanischen Disco eine außergewöhnlich hübsche Japanerin auf.

Später in seinem Hotel, sie sind gerade voll dabei, schreit sie immer “hai to! hai to!”.

Er, der kein Wort japanisch spricht, denkt sich: “Boah, die ist ja gut drauf! Ich bin schon ein geiler Typ!”

Am nächsten Tag spielt er mit seinem japanischen Geschäftspartner Golf.

Dem Japaner gelingt ein ausgezeichneter Schlag. Um ihn zu beeindrucken, versucht der Geschäftsmann sein frisch erworbenes Japanisch an den Mann zu bringen und ruft begeistert: “Hai to!”

Darauf der Japaner: “Hä? Was heißt denn hier ‘falsches Loch’?”

Ein junges Ehepaar sitzt beim Abendessen. Der Mann erkundigt sich: „War das Essen wieder aus der Dose?“ „Ja, mein Schatz, und stell dir vor, es war so ein süßer Hund darauf abgebildet und daneben stand: Für Ihren Liebling“.

Warum hat die Blondine immer eine leere Flasche im Kühlschrank?

Falls der Gast nichts trinken möchte.

Unser Priester hat sich für die nächsten zwei Wochen vom Bischof von allen weiteren amtlichen Pflichten freistellen lassen.

Er will mir die Beichte abnehmen.

Mein Deutschlehrer: „Ich gehe, du gehst, er/sie/es geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Kannst du mir sagen, was das heißt?“ Ich: „Tja, ich würde mal sagen, dass alle weg sind.“

Eines Nachmittags fuhr ein reicher Anwalt in seiner blinkenden Limousine durch die Gegend, als er am Wegrand zwei Männer entdeckte, die Gras aßen. Verwirrt befahl er seinem Fahrer, den Wagen anzuhalten und stieg aus, um die Situation unter die Lupe zu nehmen.

Er fragte den einen Mann: "Warum essen Sie Gras?" "Wir haben kein Geld, um etwas zu essen zu kaufen", antwortet der Mann. "Wir müssen Gras essen." Der Rechtsanwalt antwortete: "Wenn das so ist, dann könnt ihr mit zu meinem Haus kommen, und ich werde euch was zu essen geben."

"Aber mein Herr, ich habe eine Frau und zwei Kinder. Sie sind dort drüben unter dem Baum." "Dann bring sie mit", antwortete der Rechtsanwalt. Der zweite Mann sagte: "Ich habe auch eine Frau und sechs Kinder." "Dann bringt sie alle mit", sagte der Rechtsanwalt.

Sie quetschten sich alle in die riesige Limousine. Als sie einmal unterwegs waren, wandte sich einer der armen Typen an den Rechtsanwalt und sagte: "Mein Herr, Sie sind sehr freundlich. Vielen Dank, dass Sie uns alle mitnehmen."

Ehrlich gerührt sagte der Rechtsanwalt: "Es ist mir eine Freude. Ihnen wird es bei mir gefallen, das Gras steht fast dreißig Zentimeter hoch!"

"Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass die größten Idioten die schönsten Frauen abbekommen!", brummt Willi.

Darauf seine Frau: "Schatz, das war das schönste Kompliment, das du mir je gemacht hast!"

Ein Millionär am Sterbebett zu einem Priester: "Ach, könnte ich nur all mein Geld mit ins Jenseits nehmen."

Der Priester daraufhin nur: "Aber meinen Sie nicht, dass Ihr Geld da schmelzen würde?"