Schlechte Witze

Schlechte Witze

Selenskyj und Putin treffen sich in Weißrussland, um einen möglichen Waffenstillstand zu besprechen, als plötzlich eine Bombe explodiert.

Es herrscht große Verwirrung, und als die Sicherheitskräfte endlich zu den Präsidenten vordringen können, sind beide in einem schrecklichen Zustand und müssen in ein künstliches Koma versetzt werden.

Nach zehn Jahren wachen die beiden im Krankenhaus auf und sind sichtlich verwirrt. Da kein Arzt und keine Krankenschwester in der Nähe sind, beschließen sie, sich etwas anzuziehen und das Krankenhaus zu verlassen. Draußen angekommen, wollen sie zunächst herausfinden, wie lange sie im Koma lagen und was mit dem Krieg passiert ist. Sie gehen zum ersten Zeitungsstand und kaufen jeweils eine Tageszeitung.

Plötzlich beginnt Putin zu kichern, und Selenskyj fragt ihn, was los sei. Putin, immer noch lachend, zeigt auf den ersten Artikel und sagt: „Hier steht, dass es in der Ukraine in diesem Monat zwei Millionen mehr Arbeitslose gibt.“ Selenskyj murrt, beginnt aber seine Zeitung zu lesen — bis er plötzlich in Gelächter ausbricht. Putin, verwirrt, fragt ihn, was so lustig sei. Also zeigt Selenskyj ihm die Zeitung und fügt hinzu: „Schauen Sie mal, da steht, dass es neue Konflikte an der Grenze zwischen der Ukraine und China gibt.“

Gerade im Bus einen Jungen gesehen, der weder ein Handy in der Hand, noch Kopfhörer im Ohr hatte. Stattdessen las er ein Buch.

Das ist so, als würde man ein Einhorn sehen!

(Soll niemanden beleidigen, es ist nur ein Witz.)

  • 2
  • "Wie heißt nochmal die Stadt, wo die Franzosen im Mittelalter ihre Könige krönten?"

    "Reims!"

    "Wie nennt sich, wo des Königs Krone, der sitzen soll auf Frankreichs Throne, sehr feierlich ward aufgeschraubt auf des Prinzen Oberhaupt?"

    Fragt der Lehrer Fritzchen: "Wenn du 3 Knöpfe in deiner Hosentasche hast, und dir 2 rausfallen. Was hast du dann in deiner Hosentasche?" "Ein Loch!"

    Der Lehrer versucht es nochmal: "Wenn du 5 Geldstücke hast, und ich dir 3 wegnehme. Was gibt das dann?" "Prügel!"

    Letzter Versuch: "Wenn du 2 Schokoriegel hast, und ich dich bitte, mir eins abzugeben. Wie viele Schokoriegel hast du dann?" "2!"

    Die Grenze zwischen Himmel und Hölle war von Unbekannten beschädigt worden.

    Der Teufel schickt folgendes Telegramm an die Engel: "Unsere Rechtsanwälte hier unten meinen, dass der Himmel die Reparatur vornehmen muss."

    Die Engel antworten: "Müssen wir wohl. Können nämlich hier oben keinen Rechtsanwalt finden ..."

    Die Lehrerin sagt zu Fritzchen: "Erzähl mir doch mal eine schöne Geschichte!"

    Fritzchen antwortet: "Ausgeblieben!"

    Darauf die Lehrerin: "Aber Fritzchen, das ist doch nur ein Wort und keine schöne Geschichte!"

    "Doch", erwidert Fritzchen, "gestern war der Freund meiner großen Schwester da, und ich hab gehört, wie sie zu ihm gesagt hat: 'Ausgeblieben!' Da hat ihr Freund gesagt: 'Na, das ist ja eine schöne Geschichte!'"

    Der Teufel besucht Petrus und fragt ihn, ob man nicht mal ein Fußballspiel Himmel gegen Hölle machen könnte.

    Petrus hat dafür nur ein Lächeln übrig: "Glaubt ihr, dass ihr auch nur die geringste Chance habt? Sämtliche guten Fußballspieler sind im Himmel: Pele, Beckenbauer, Charlton, Di Stefano, Müller, Maradona, ... "

    Der Teufel lächelt zurück, "Macht nichts, WIR haben alle Schiedsrichter!"

    Auf dem Marktplatz.

    Kundin: "Sind ihre Tomaten genmanipuliert?"

    Verkäufer: "Warum möchten Sie das wissen?"

    Tomate: "Genau, warum wollen Sie das wissen?"

    Gedicht:

    "Rosen sind rot, alle Dinos sind tot.

    Das find ich wirklich schade, und hol mir deshalb Schokolade."

    Fragt der Tourist den Bauern: "Wenn ich die Abkürzung über Ihre Weide nehme, erreiche ich dann noch den Zug um viertel nach vier?"

    "Klar", antwortet der Bauer, "und wenn der Stier Sie sieht, erreichen Sie sogar noch den Zug um vier Uhr!"

    Warum konnte Max in England nicht zu McDonalds gehen?

    - Weil er nicht wusste, was Cheeseburger auf Englisch heißt.

    Wenn Alexa ein Mann wäre:

    Frau: "Alex, füge 2 Liter Orangensaft zur Einkaufsliste hinzu." Alex: "2 Liter Bier wurden soeben zur Einkaufsliste hinzugefügt."

    Frau: *regt sich auf* "OK... Dann erinnere mich morgen zu IKEA zu fahren." Alex: "Ich kenne keinen Ort namens IKEA."

    Frau: *platzt gleich vor Wut* "Hörst du mir überhaupt zu?!" Alex: ..... Frau: "Hallo????" Alex: ...... Frau: "Hörst du mich?????" Alex: "Ja ja."

    Frau: *schmeißt Alex(a) aus dem Fenster...*

    Ist ein Raumschiff, das ausschließlich mit Frauen besetzt ist, eigentlich unbemannt? Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen? Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann ‚befriedigend‘ besser als ‚gut‘?

    Warum ist einsilbig dreisilbig? Wer hatte bloß die Idee, ein S in das Wort „lispeln“ zu stecken? Was ist besser: Drei Vierkornbrötchen oder vier Dreikornbrötchen? Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen? Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum nicht an der Innenseite der Tube?

    Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? Warum ist Abkürzung so ein langes Wort? Welche Farbe bekommen Schlümpfe, wenn man sie würgt? Warum werden Rundschreiben in einem eckigen Umschlag verschickt? Ist eine Gesichtscreme, die 20 Jahre jünger macht, lebensgefährlich, wenn man erst 19 Jahre alt ist?

    Sind nymphomane Hündinnen eigentlich zwangsläufig? Warum muss ich auf Start klicken, um Windows zu beenden? Wie lange muss eine Katze trainieren, um ein Muskelkater zu werden? Können Einzelgänger auch alleinstehend sein? Darf man mit Hosen zu einem Rockkonzert? Darf sich jemand, der sich im Ruhestand befindet, nachts hinlegen?

    Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? Wie lange kriegt man für einen Wintereinbruch, oder gibt es darauf Bewährung? Wie kommt eigentlich das "Rasen betreten verboten" Schild immer mitten auf den Rasen?

    Ein Mann mit sehr schiefen Zähnen geht zum Kieferorthopäden. Der Kieferorthopäde versichert dem Mann, dass man die Zähne wieder gerade machen kann.

    Da fragt der Mann: „Werde ich nach der Behandlung Klarinette spielen können?“

    Sagt der Kieferorthopäde: „Ja, ganz bestimmt.”

    Da sagt der Mann: „Schön, ich wollte schon immer Klarinette spielen können.”