Wetter-Witze
Zwei Weinbergschnecken sehen bei einem Spaziergang eine Nacktschnecke.
Sagt die eine zu der anderen: "Der Sturm heute Nacht war wohl stärker, als ich dachte. Da ist schon wieder ein Obdachloser."
Was tragen Gummibären bei schlechtem Wetter? Gummistiefel.
Wie das Schiff im Suezkanal gestrandet ist:
Co-Captain: "Wetten, du kannst das Schiff hier nicht wenden?"
Captain: "Halte mal kurz mein Bier..."
Sitzt ein Informatiker in der Sonne.
Wie nennt man ein Schaf ohne Beine?
Wolke!
Warum wetten Flüchtlinge nicht bei "bet at home"? Weil sie kein Zuhause haben.
Ich war gestern echt sauer, weil meine Regentonne randvoll war, aber der Starkregen letzte Nacht hat das Fass zum Überlaufen gebracht...
Winter ist die schönste Jahreszeit.
Einfach süß, wie sich die Kinder draußen mit dem Schlitten durch den Regen ziehen.
Deine Mutter ist so dumm, sie scheißt in den Wind und ruft: "Shitstorm".
Der Hotelchef geht an der Rezeption vorbei, da hört er, wie der neue Portier telefoniert. "NEIN", sagt der Portier, "das haben wir nicht. Ganz bestimmt nicht. Und das kriegen wir auch in den nächsten Tagen nicht."
Da reißt der Chef ihm die Hörer aus der Hand und schreit: "Doch, natürlich haben wir das, und das werden wir auch morgen haben. Und falls wir es mal nicht haben sollten, können wir es bestellen."
Und dann flüstert er dem Portier zu: "Sie können einem Gast doch nicht sagen, dass wir etwas nicht hätten, Sie Trottel! Was wollte der Mann überhaupt?"
"Er hat gefragt, ob wir schlechtes Wetter haben."
Warum rennt der Hund schon los, bevor es blitzt?
Er hat es schon gewittert.
Warum lächelt Häschen bei Gewitter immer?
Weil es glaubt, fotografiert zu werden!
Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen:
"Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können."
Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter."
Der junge Mann sagte: "Die zwei Wörter sind HAUSTÜRKLINGEL und MÄDCHENBUSEN."
Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:
"Die Haustürklingel an der Wand, der Mädchenbusen in der Hand, sind beides Dinge wohlverwandt. Denn, wenn man beide leis' berührt, man innen drinnen deutlich spürt, dass unten draußen einer steht, der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht."
Was macht eine Wolke, wenn sie einen Juckreiz verspürt? Sie fliegt zu einem Wolkenkratzer.
Ein Deutscher, ein Schweizer und ein Chinese machten eine Wette, wer am längsten auf dem Nagelbrett liegen kann. Der Deutsche schaffte es zwei Stunden, der Schweizer schaffte es 8 Stunden und der Chinese schaffte es ganze fünf Tage. Da fragten der Deutsche und der Schweizer, wie hast du das gemacht? Da antwortet der Chinese: „Cheni Cheni ist nicht dumm, dreht einfach das Brettchen um."
Nachdem Chuck Norris sein Strandhaus im Frühjahr verkauft hat, trauen sich die Hurricanes wieder nach Florida.
Ein schöner Tag, er holt ihn raus.
sie zieht sich aus, er spritzt ihr ins Gesicht und auf den Bauch.
Ach, wie schön ein Gartenschlauch!
Ein Deutscher und ein Amerikaner wetten, wer schneller ein Haus bauen kann. Nach 4 Wochen telegrafiert der Ammi: "Noch 14 Tage und ich bin fertig!" Antwortet der Deutsche: "Noch 14 Formulare und dann fang ich an!"
Eine Frau reibt an einer Lampe, und ein Geist erscheint. „Du hast ein gutes Herz, deshalb hast du einen Wunsch frei", sagt der Geist zu ihr. „Siehst du diesen Kater? Er ist meine einzige Gesellschaft. Aber lieber wäre mir ein starker, schöner Mann."
Der Geist ist einverstanden, und vor ihr sitzt ein fantastisch aussehender junger Mann. Die Frau überhäuft ihn sogleich mit Küssen und fragt: „Möchtest du noch etwas sagen, bevor wir zusammen ins Bett gehen?"
„Ja", antwortet er. „Ich wette, du wünschst dir, du hättest mich letzte Woche nicht kastrieren lassen."
Hoffentlich wird dieser August schön – der letzte war so 08/15.