Wissenschaft

Wissenschaft-Witze

Bar

Kurt Gödel geht in eine Bar. Sagt der Wirt: "Soll das jetzt ein Witz werden?" Antwortet Gödel: "Das werden wir nie mit Sicherheit sagen können, da wir ein Teil des Witzes sind."

Nach einiger Zeit kommt Leon Festinger in die Bar und sagt: "Also ich habe mir den Witz eine Weile angeschaut und kann euch sagen: Es ist ein Witz, aber ein ziemlich schlechter!" Antwortet Gödel: "Jetzt bist du selbst ein Teil des Witzes!" Darauf Festinger: "Hm, jetzt finde ich ihn eigentlich doch ganz gut."

Unterschied

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiker und einem Informatiker?

Der Physiker glaubt, ein Kilobyte wären 1000 Byte.

Der Informatiker glaubt, ein Kilometer wären 1024 Meter.

Planet

Wenn unser Planet aus 30 % Erde und 70 % Wasser besteht, wieso heißt er dann Erde und nicht Wasser?

Schwerkraft

"Wenn es das Gesetz der Schwerkraft nicht gäbe, würden wir in der Luft herumfliegen", erklärt der Lehrer. Da will Ursula wissen: "Und wie war das vorher, als es das Gesetz noch nicht gab?"

Chemie

Wenn du nichts von Chemie verstehst, lass deine Finger vom Chemiebaukasten, sonst hast du bald keine mehr!

Lehrer

Wie nennt man einen Lehrer, der in Salzsäure fällt?

Ein gelöstes Problem!

Mars

Hast du mitbekommen, auf dem Mars wurde Wasser gefunden? Mars 1, Afrika 0!

Frage

Was antwortet eine Logikerin auf die Frage, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist?

Ja.

Sandwich

Wenn sich ein Forscher ein Sandwich zubereitet, dann ist es wissenschaftlich belegt.

Erde

Es gibt ja anscheinend immer noch diese Spinner, die glauben, dass die Erde flach wäre.

Überlegt doch mal, Leute! Wenn sie flach wäre, hätten die Katzen schon längst alles runtergeschubst!

Dummheit

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.

– Albert Einstein