Herr Doof bei der Polizei

Herr Doof, Herr Niemand und Herr Keiner wohnen in einem Hochhaus.

Herr Niemand hat Herrn Doof auf den Kopf gespuckt. Herr Keiner hat ihn danach geschlagen.

Herr Doof ging zur Polizei. Er sagte: „Niemand hat mir auf den Kopf gespuckt und Keiner hat mich geschlagen.“

Die Polizistin sagte: „Sind Sie Doof?“

Herr Doof antwortete: „Ja, höchstpersönlich!“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit den Namen der Charaktere. Herr Niemand und Herr Keiner werden als tatsächliche Personen wahrgenommen, was zu einem Missverständnis führt, wenn Herr Doof der Polizei berichtet, dass "Niemand" ihn bespuckt und "Keiner" ihn geschlagen hat. Die Polizistin fragt daraufhin, ob er "doof" ist, was er bejaht. Der Witz liegt also in der doppelten Bedeutung der Namen und dem daraus resultierenden Missverständnis.

Kommentare (12)

omg wie kan man doof mit zwei ,, F " schreiben ?!?

Was ist mit der Rechtschreibung los. Niveau 1 Klasse oder was

Eine Blondine hat bessere Rechtschreibung!

Schlimme Rechtschreibung😑

EXTREM schlimme Rechtschreibung! Da schreibt ja ein Tiger mit Zahnschmerzen besser!

Der Witz geht anders und arbeite an Rechtschreibung

Habt ihr meinen Freund Niko Tihn gesehen

Rechtschreibfehler wurde behoben