Die geschiedene Barbie

Vater kommt mit Tochter in ein Spielwarengeschäft. Sie wollen eine Barbiepuppe kaufen. Die Verkäuferin preist das Produkt an:

"Hier hätten wir die 'Barbie im Bikini' für 25 Euro, da die 'Barbie im Ballkleid' für 25 Euro, hier die 'Barbie im Sportdress' für 25 Euro, da die 'Barbie im Schlafrock' für 25 Euro und letztlich hier die 'Barbie geschieden' für 180 Euro."

Fragt der Vater erstaunt, die schaut aber auch nicht anders aus als die für 25 Euro, warum ist die so teuer?

Darauf die Verkäuferin: "Nun, dafür bekommen Sie die 'Barbie geschieden', einschließlich Kens Haus, Kens Rennpferd, Kens Boot, Kens Swimmingpool, Kens Flugzeug, Kens..."

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Vorstellung, dass eine geschiedene Barbiepuppe teurer ist, weil sie mit dem Besitz ihres Ex-Mannes Ken geliefert wird. Dies ist eine humorvolle Anspielung auf die oft kostspieligen Scheidungsvereinbarungen im echten Leben, bei denen einer der Partner oft Vermögenswerte verliert. Es wird hier auf Kosten von Ken und seinem Besitz gewitzelt, indem man unterstellt, dass Barbie alles „erworben“ hat.

Kommentare (0)