Sorry ist falsch
In den Staaten der Erde existieren höchst unterschiedliche Vorstellungen darüber, was unter einem Wald zu verstehen ist. Für internationale forst- und umweltpolitische Abkommen ist jedoch eine einheitliche Definition des Begriffs „Wald“ unerlässlich. Auf eine solche Definition hat man sich deshalb innerhalb der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen geeinigt. Demnach muss ein Wald eine Mindestfläche von einem halben Hektar (5000 Quadratmeter) haben. Diese Fläche braucht nur zu einem Zehntel von Baumkronen überschirmt zu sein. Die Anzahl der Bäume spielt in der Definition keine Rolle.
herr noname
Sehr lustig witz
Dusselbold
Hä versteh ich nicht
Bebo la leche
Ein Wald besteht aus Bäumen
Bebo la leche
Also kann ein Baum nicht alleine in einem Wald stehen, weil es immer mehr als einen Baum geben muss, um einen Wald zu haben
Der bessere Bebo la leche
Sorry ist falsch In den Staaten der Erde existieren höchst unterschiedliche Vorstellungen darüber, was unter einem Wald zu verstehen ist. Für internationale forst- und umweltpolitische Abkommen ist jedoch eine einheitliche Definition des Begriffs „Wald“ unerlässlich. Auf eine solche Definition hat man sich deshalb innerhalb der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen geeinigt. Demnach muss ein Wald eine Mindestfläche von einem halben Hektar (5000 Quadratmeter) haben. Diese Fläche braucht nur zu einem Zehntel von Baumkronen überschirmt zu sein. Die Anzahl der Bäume spielt in der Definition keine Rolle.
Anonym
Ihr seid doch nicht mehr 100%