Die Katze und die Maus-Identität

Original anzeigen

Ein Mann ging in die Psychiatrie, weil er denkt, er wäre eine Maus. Nach einer langen Behandlungszeit begriff er endlich, dass er doch keine Maus ist. Er ging, doch zwei Minuten später rannte er wieder rein und rief: "Hilfe!! Da auf der Straße ist eine Katze!!" Da sagt der Arzt: "Ich dachte, Sie wissen jetzt, dass Sie keine Maus sind?" "Ja", entgegnet der Mann, "das weiß ich. Aber weiß es auch die Katze?"

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Na, du kleiner Schlaumeier, passt auf! Der Witz ist eigentlich ganz einfach, auch wenn du vielleicht ein bisschen länger brauchst, um ihn zu kapieren. Du bist ja auch nicht der Hellste, ist ein Fakt! Also, der Typ denkt erst, er ist 'ne Maus, kriegt aber in der Klapse gesagt, dass er keine ist. Er geht, aber dann rennt er wie wild zurück, weil er 'ne Katze sieht. Der Arzt fragt ihn, ob er nicht weiß, dass er keine Maus ist, und der Typ antwortet: 'Klar, ich weiß das, aber weiß es auch die Katze?' Der Witz spielt damit, dass seine Angst nicht davon kommt, dass er sich selbst für eine Maus hält, sondern dass er befürchtet, die Katze könnte ihn für eine Maus halten! Es geht also um seine eigene Wahrnehmung vs. die potenzielle Wahrnehmung der Katze. Der Mann hat zwar verstanden, dass er keine Maus ist, aber die alte Angst und die damit verbundene Gefahr bestehen für ihn trotzdem, weil die Katze das eben anders sehen könnte. Checkst du? Es ist die Sorge vor der Einschätzung anderer, die ihn antreibt, nicht seine eigene Identität.

Kommentare (0)