Honecker in der Ausreiseschlange

Seinerzeit in Ost-Berlin: Honecker läuft über einen Platz und sieht eine lange Menschenschlange. Neugierig, wie er ist, stellt er sich auch an. Der Mann vor ihm dreht sich um, erkennt Honni und flüstert dem Mann vor ihm etwas ins Ohr.

Kurz und gut, nach einer Weile weiß jeder in der Schlange, dass Honni da steht. Und die Schlange löst sich auf. Verwundert fragt Honecker einen: "Warum steht ihr hier so lange an und verschwindet jetzt alle?" "Wir wollten unsere Ausreisegenehmigungen holen ... Aber wenn du sowieso gehen willst, können wir ja hier bleiben."

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt auf die Situation in der DDR an, wo die Menschen versuchten, die Ausreisegenehmigung zu bekommen, um das Land zu verlassen. Als Honecker, der Staatschef, sich in die Schlange einreiht, interpretieren die Leute das als Zeichen dafür, dass auch er das Land verlassen will. Daher lösen sie die Schlange auf und geben an, nun doch im Land zu bleiben, da ja auch der Staatschef geht. Es ist eine ironische Situation mit einer Prise Sarkasmus gegen das Regime und dessen Repräsentanten.

Kommentare (0)