Sonderurlaub als Deckenlampe

Im Büro.

Horst überlegt, wie er am besten ein paar Tage Sonderurlaub bekommt. Er meint zu seiner Kollegin Tanja: „Wenn der Chef kommt, hänge ich mich an die Zimmerdecke. Dann denkt er, ich wäre verrückt, und schickt mich nach Hause.“

Wenig später kommt der Chef rein: „Horst, was machen Sie denn da oben?“ „Na, ich bin doch eine Deckenlampe!“, meint Horst. Darauf der Chef: „Mein Gott, Sie sind ja völlig überarbeitet! Gehen Sie nach Hause, und nächste Woche sehen wir weiter!“

Kaum ist Horst weg, packt auch Tanja ihre Sachen. Fragt der Chef: „Wo wollen Sie denn hin?“ Darauf Tanja: „Na, nach Hause – im Dunkeln kann ich nicht arbeiten!“

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Hey du Klotz! Hör mal zu, der Horst ist ein Fuchs, verstehst du? Er will Sonderurlaub, also tut er so, als wär er 'ne Deckenlampe. Warum? Weil er weiß, der Chef denkt dann, er ist überarbeitet und schickt ihn heim. Das ist ein Trick, du Keks! Und die Tanja, die ist auch nicht dumm, die checkt das sofort und nutzt die Situation aus, indem sie sagt, sie kann im Dunkeln nicht arbeiten, wenn der 'Horst' (die Lampe) weg ist. Haha! Verstehst du jetzt, du Schlafmütze? Die nutzen das System aus, weil du es auch so machen würdest, wenn du nur halb so clever wärst.

Kommentare (0)