Trump und das Würstchen

Trump geht beim Fleischer einkaufen.

"100 Steaks und 50 Kilo Hackfleisch bitte", sagt Trump.

Der Fleischer macht die Bestellung fertig, gibt Trump die Ware, kassiert, bedankt sich und wünscht Trump dann noch einen schönen Tag.

Zuhause stellt unser aller Donald dann fest, dass in dem Fleischpaket ein Würstchen ist, aber ein Würstchen hatte er doch gar nicht bestellt. Am nächsten Tag sucht Trump erbost den Fleischer auf und reklamiert.

Der Fleischer teilt Trump mit, dass das Würstchen kostenlos gewesen sei, zu Werbezwecken, es diese Woche für gute Kunden zum Einführen ein Würstchen gebe.

Trump sagt zum Fleischer: "Was, das Würstchen war zum Einführen?" Und ich hab's gegessen."

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der doppelten Bedeutung des Wortes "einführen". Der Fleischer meint, dass das Würstchen als Werbegeschenk gedacht war, um neue Kunden anzulocken, während Trump dies als "einführen" im Sinne von "einführen" in seinen Körper interpretiert. Die Pointe ist, dass Trump das Würstchen, das zum "Einführen" gedacht war, bereits gegessen hat, womit er die eigentliche Bedeutung verkennt und sich über seine eigene Unwissenheit lustig macht.

Kommentare (0)