Wort-Witze
Was sind die letzten Worte des Mathelehrers zum Streber?
"Das gibt ne 6!"
Kommt ein Mann in die Apotheke und sagt: "Ich hätte gerne eine Packung Acetylsalicylsäure." Darauf der Apotheker: "Sie meinen Aspirin?" Der Mann: "Ja, genau, ich kann mir bloß dieses blöde Wort nie merken!"
Es heißt Muttersprache, weil der Vater nie zu Wort kommt!
Was waren die letzten Worte des Sportlehrers? "Alle Speere zu mir."
Was hat drei Buchstaben, manchmal acht, aber niemals sieben?
Lehrer: "Bilde einen Satz, in dem die Wörter "Krieg" und "Krise" vorkommen."
Schüler: "Ich krieg' ne Krise."
Wenn man das Wort Autobahntankstelle zweimal hintereinander schreibt, ergibt sich das Wort "2x Autobahntankstelle".
Was beginnt mit K und endet mit -evin?
Müll.
"Suiram" heiße ich rückwärts.
Wie lautet das spanische Wort für Abtreibung?
Adios Embryos.
Dieser Moment, wenn man in der Schule nach einer Deutschklausur Wörter zählen muss und heimlich weiterschreibt.
Ein Zeitungsjunge läuft schreiend durch die Straßen: „Riesenschwindel! Riesenschwindel! Schon 98 Opfer!"
Mr. Shaw kauft sich die Zeitung, überfliegt sie und rennt dem Burschen nach: „Kein Wort war von deinem Riesenschwindel!“
Der Junge schreit: „Riesenschwindel! Riesenschwindel! Schon 99 Opfer!“
Premiere, 1. Witz mit KI geschrieben "ChatGPT".
Okay, hier ist ein Witz über Handtaschen:
Warum tragen Frauen Handtaschen überall hin?
Weil sie immer alles dabei haben müssen, was sie im Fall einer Katastrophe brauchen werden.
Anmerkung: versaute Wörter nimmt das KI System nicht an.
Eibohphobie. Die Angst vor Palindromen, Wörter, die man vorwärts und rückwärts lesen kann.
Latein:
Original: „De verbis et factis isto Sauli mox multum trahebatur.“
Was jeder aus meiner Klasse übersetzt hat: "Von den Taten und Worten des Saulus wurde bald viel übergeben/überliefert."
Was ich übersetzt habe: "Bei diesen Worten und Taten musste sich Saulus bald übergeben."
Mama, kannst du mir ein Eis holen?
Die Mutter: Nein, erst wenn du das Zauberwort mit den 2 T sagst.
Aber flott!
Ich hasse die ganzen Leute, die ständig Wortwitze machen. Ich mach sowas nicht, weil sonst würde mich ja niemand wörtlich nehmen.
Ein Lehrer steht schon seit vier Stunden mit seiner dritten Klasse an einem Bahnhof. Verärgert sagt er zu seinen Schülern: "Den nächsten Zug nehmen wir, auch wenn wieder nur erste und zweite Klasse darauf steht!"
Daraufhin ein übergewichtiger Schüler: "Wo haben Sie Ihr Studium abgeschlossen, Sie Vollidiot! Hier hat das Wort "Klasse" nichts mit einer Schulklasse zu tun!"
Der Lehrer wird rot vor Scham und rennt in Richtung der Gleise, doch ein durchtrainierter Bauarbeiter hält ihn fest, bis die Polizei vor Ort ist.
Deutsch ist zuweilen schon eine seltsame Sprache.
Fragt man zum Beispiel eine Frau, wie man das Wort "Pilz" schreibt, antwortet sie garantiert: "Mit einem z". Ein Mann schreibt das so: "Pils".
Deine ersten Worte...
...
Mama, AA.