Wie nennt man ein Brot unter Wasser?
U-Brot.
Ein Pärchen, beide noch unerfahren, sind alleine zu Hause.
Er: „Ich glaube, du musst dich jetzt ausziehen.“
Sie tut es, er zieht sich das Kondom über, wobei sie ihn ganz genau beobachtet.
Dann fragt sie: „Was machst'n da?“
Er: „Das muss ich machen, dass nix passiert.“
Darauf fragt sie: „Dann kann ich mich also wieder anziehen?“
In der Biologiestunde demonstriert der Lehrer die Wirkung von Alkohol, indem er Schnaps auf einen Teller gibt und einen Regenwurm darauflegt. Einen zweiten Teller bedeckt er mit Wasser und legt ebenfalls einen Wurm darauf.
Nach ein paar Sekunden ist der Wurm im Schnaps tot, der im Wasser aber noch lebendig.
„Was lernen wir daraus?“, fragt der Lehrer.
Da meldet sich Fritz: „Wer genug Alkohol trinkt, bekommt keine Würmer!“
Ein pubertierendes Liebespärchen steht nachts im Hausflur.
Er: „Könntest du mir einen runterholen?“
Sie: „Was, um die Zeit? Die schlafen doch alle schon!“
Er: „Kein Problem. Du musst nur meinen Schniedel in die Hand nehmen und schütteln wie bei einer Sektflasche.“
Gesagt, getan. Nach einer Weile fängt er das Stöhnen an, bläst die Backen auf und keucht: „Tu den Daumen runter!“
Was wäre damals möglich, wenn in Ostberlin der Fernsehturm umgefallen wäre?
Dann hätte man mit dem Fahrstuhl in den Westen fahren können.
Klopf Klopf.
Wer ist da?
Ich bin's, es isch grüän und lügt im Sarg, es Stärbsli.
Was ist grün und schwimmt im Klo?
Ein Klokodil!
Fritzchen nimmt ein Stück Brot mit aufs Klo. Für was? Um das neue Nutella zu probieren.
Lieblingslied eines Leprakranken kurz bevor er stirbt:
Trude Herr: "Niemals geht man so ganz!"
Was ist das Lieblingslied eines Leichenbestatters?
Antwort: Highway To Hell.
geht nur auf Englisch sry. What does Wasabi A say to Wasabi B?
WasaBi?!