Wortspiele

Warum geben syrische Eltern ihrem Kind keinen Rucksack, weil sie Angst haben, dass es der falsche ist?

Was macht Niklas Füllkrug auf dem Parkplatz eines Supermarktes?

Eine Lücke suchen.

Die Lehrerin sagt: „Fritzchen, zähl mir mal die Jahreszeiten auf!“

Darauf Fritzchen: „Frühling, Herbst, Winter!“

„Aber Fritzchen, wo bleibt denn der Sommer?“, fragt die Lehrerin erstaunt.

„Tja... das hab ich mich dieses Jahr auch gefragt!“

  • 3
  • 1
  • Neue Ergebnisse in der Forschung: Maikäfer können mit Beinen hören. Reporter Max ist live dabei.

    Max: "Wie wollen Sie mir das beweisen?"

    Forscher: "Sehen Sie diese Reihe Maikäfer? Maikäfer marsch." Und alle Käfer gehen eine Runde im Kreis. Dann nimmt der Forscher einen Käfer und schneidet ihm sorgfältig alle Beine ab, eines nach dem anderen.

    Forscher: "Wenn er durch die Beine hört, dann kann er jetzt nicht mehr laufen..."

    Fritz kommt nach Hause und fragt seine Mama: "Wie gefällt Papa die neue Gefriertruhe?" "Weiß ich nicht, er ist noch nicht wieder heraus gekommen."

    Fritz geht in einen Laden. Da hört er drei Lieder: Das erste Lied heißt: "Meine Mama heißt Melone, mein Papa heißt Zitrone." Das zweite: "Rosa rotes Schweinchen mit abgehackten Beinchen." Das dritte: "Endlich Urlaub!"

    Fritz geht aus dem Laden, da trifft er einen Polizisten. Der Polizist fragt: "Wie heißen deine Eltern?" Da antwortet er: "Meine Mama heißt Melone, mein Papa heißt Zitrone." Da sagt der Polizist: "Für wen hältst du mich eigentlich?" Darauf Fritz: "Für rosa rotes Schweinchen mit abgehackten Beinchen." Da sagt der Polizist: "Ab in den Knast mit dir!" Da sagt Fritz: "Endlich Urlaub!"

    Fragt ein Klassenkamerad einen anderen: "Hat dein Schuh ein Loch?"

    Darauf der andere: "Natürlich nicht!"

    Sagt der andere: "Wie willst du dann hinein kommen?"

    Was macht ein an Hodenkrebs erkrankter Mensch an Ostern?

    Antwort: Eier suchen!

    Deutschland im Jahre 1940.

    Der Gauleiter hat seinen Besuch in einer Grundschule angekündigt.

    Der Lehrer erklärt den Kindern: „Also, wenn der Herr Gauleiter euch fragt: Wer ist euer Vater? Dann antwortet ihr: Adolf Hitler. Und wenn er fragt: Wer ist eure Mutter? Dann antwortet ihr: Deutschland.“

    Einen Tag später kommt der Gauleiter in die Schule und fragt den kleinen Franz: „Wer ist dein Vater?“

    Franz antwortet: „Adolf Hitler!“

    „Und wer ist deine Mutter?“

    „Deutschland!“

    „Schön! Was möchtest du mal werden, wenn du groß bist?“

    „Vollwaise, Herr Gauleiter!“

    Enttäuscht so liegt sie auf der Matte, nur ihr Mann grinst hocherfreut. Da spricht sie ärgerlich: „Mein Gatte! Wieder warst du erster heut!“

    Darauf meint er: „Na, mir will scheinen, ich genüge dir wohl nicht! Ach! Du wartest noch auf einen! So, nun hab ich dich erwischt!“

    Was macht ein Schwabe am 4. Advent? Er sitzt mit 2 Adventskerzen vor einem Spiegel.

    Wieso kann ein Schwabe eine Speisekarte in jeder Sprache der Welt lesen? Weil er nur die Preise liest.

    Wie fangen schwäbischen Kochrezepte an? Man leihe sich einen Topf...

    Was ist das erste Wort eines neugeborenen Schwabens? Bausparvertrag.

    Ich habe jeden Tag 2 Promille.

    Biergit, Lehrerin, ist aus ihrer Sicht sehr selbstbewusst.