Wortspiele

Betrunkener zum Polizisten: "Ich muss jetzt mal nach Hause fahren, können Sie mir mein Auto suchen helfen?"

Polizist: "Na na na, Sie wissen doch: Wenn Sie Alkohol getrunken haben: Hände weg vom Steuer!"

"Mann, ich bin total besoffen, und dann soll ich auch noch freihändig fahren?"

Mann beim Metzger: "Ich hätte gerne ein Pfund Nackend!"

- "Wie bitte?"

- "Ein Pfund Nackend!"

- "Ach so, Sie meinen ein Pfund Nacken!"

- "Ebend!"

Der Ober fragt im Restaurant den Gast: "Haben Sie noch einen Wunsch?" Der Gast antwortet: "Ich hätte gerne noch ein großes Bier, bevor der Wirbel losgeht."

Nach 15 Minuten fragt der Ober wieder, ob der Gast noch einen Wunsch hat. Der Gast antwortet: "Noch ein Glas Rotwein, bevor der Wirbel losgeht."

Als der Gast wieder etwas bestellen will, fragt der Ober interessiert: "Sagen Sie mal, von was für einem Wirbel sprechen Sie eigentlich?" Der Gast antwortet darauf: "Der Wirbel, der losgeht, wenn ich meine Rechnung nicht bezahlen kann."

Letztens war ein Artikel in der Zeitung: Hund, stubenrein........ Die Verkäuferin war aber Österreicherin und meinte deshalb: "Er macht in die STUBEN REIN !"

Ich hätte da noch ein Wortspiel: "Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen hinter Griechen!"

Hannes wird verhaftet.

Der Polizist sagt: "Her mit den Papieren!"

Hannes sagt: "Schere, wo ist die Schere?"

Ein Mann nannte seine zwei Hunde "Einer" und "Zwei".

Wenn Einer stirbt, hat er immer noch Zwei.

Fragt die Lehrerin die Schüler: "Wenn ihr denkt, ihr seid dumm, bitte aufstehen!"

Fritz steht auf. Die Lehrerin fragt: "Wieso denkst du, dass du dumm bist?"

Fritz: "Sie tun mir leid, weil Sie alleine stehen!"

Die zwei legendärsten Sprüche beim Annehmen eines Anrufes.

- DJ ... (Namen) hier, sie rufen an, ich lege auf (düüüüt)....

- Pfandrückgabe hier, mit welcher Flasche bin ich verbunden?...

Alle Kinder haben genügend Geld für ein Auto, außer Lenny. Er besitzt nur 1 Penny.

Bei der Freundin zu Besuch: „Willst du nicht mal wieder richtig putzen, hier rennen schon so kleine Dinger rum!?“

„Das sind meine Kinder!“

Was sagte der deutsche Offizier zu seinen Männern, als es zur französischen Front ging?

"Männer, heute machen wir einen Ausflug zum Tontaubenschießen!"