Musikalische Tierwitze

Abends in der Jugendherberge. Die Schüler erzählen einen Witz nach dem anderen – von „Deine Mutter“ bis „Chuck Norris“, die Witze werden immer niveauloser.

Bis es der Musiklehrerin zu viel wird. Sie steht auf und sagt: „Warum pfeift der Kreuzschnabel einen halben Ton höher als die anderen Vögel? Weil er ein Kreuz vor dem Schnabel hat!“

Das Niveau ist gehoben, und sie setzt sich wieder hin. Da meldet sich Fritzchen zu Wort: „Warum furzt der Barsch einen halben Ton tiefer als die anderen Fische? Weil er ein B vor dem Arsch hat!“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Die Musiklehrerin erzählt einen Witz über einen Vogel mit einem Kreuz vor dem Schnabel (einem musikalischen Kreuz-Vorzeichen). Fritzchen kontert, indem er einen Witz über einen Fisch mit einem B (einem musikalischen B-Vorzeichen) am Po erzählt. Es ist ein Wortspiel und eine humorvolle Steigerung des ursprünglichen Witzes, indem es die musikalische Analogie aufgreift und auf eine obszöne Weise weiterführt. Er geht damit bewusst auf das niedrige Niveau der vorherigen Witze ein, obwohl er ein anspruchsvolleres Wortspiel verwendet.

Kommentare (8)

Hast du den Witz selbst erfunden? Wenn ja, hast du den Bezug auf Deine-Mutter- und Chuck-Norris-Witze sehr exzellent gemeistert. Ein Witz, der nieeeemals alt wird. ;-))

Danke, Leute! 😊 Ist leider nicht von mir erfunden, sondern umgeschrieben. Im Original sind das Pfarrer, die einander Witze erzählen. Aber ich dachte mir, so passt er besser zu dieser Seite!

ich finde ihn gut ein like

Colin

Danke, Leute! 😊 Ist leider nicht von mir erfunden, sondern umgeschrieben. Im Original sind das Pfarrer, die einander Witze erzählen. Aber ich dachte mir, so passt er besser zu dieser Seite!

Ist mega umgeschrieben (fast schon ein neuer Witz😉) auf jeden Fall like. :)

Colin

Danke, Leute! 😊 Ist leider nicht von mir erfunden, sondern umgeschrieben. Im Original sind das Pfarrer, die einander Witze erzählen. Aber ich dachte mir, so passt er besser zu dieser Seite!

Wirklich richtig gut geworden!