Wortspiele

Eine Blondine fährt mit ihrem Auto. Plötzlich streift sie einen LKW. Der Fahrer zwingt sie, anzuhalten. Sie steigt aus und er zeichnet mit Kreide einen Kreis auf die Erde. Nun befiehlt er ihr, sich in diesen Kreis zu stellen.

Er nimmt seinen Schlüssel aus der Tasche und zerkratzt damit ihr Auto, in der Hoffnung, sie wütend zu machen. Sie fängt an zu grinsen, was ihn stark verwundert.

Daraufhin nimmt er einen Hammer und zerstört damit alle Autofenster und die Frontscheibe. Als er sie wieder anschaut, kichert sie vor sich hin. Noch stärker verwirrt demoliert er nun das ganze Auto. Mittlerweile lacht die Blondine lauthals und der LKW-Fahrer fragt: "Wieso lachen Sie die ganze Zeit so komisch?" Darauf die Blondine: "Immer wenn Sie das Auto angeschaut haben, bin ich aus dem Kreis gesprungen!"

Ein neuer Lehrer ist in der Klasse. Er sagt: "Okay, sagt mir jetzt bitte alle eure Namen." Hannes meldet sich. "Ich bin Hannes." Der Lehrer darauf: "So ein Quatsch, es heißt Johannes, nicht Hannes." Hanna meldet sich. "Ich bin die Hanna." Doch der Lehrer schüttelt den Kopf. "Das ist doch Unsinn, es heißt Johanna, nicht Hanna." Ein anderer Schüler meldet sich. "Ähm, also, ich bin Jokurt."

Ein Tag auf dem Merkur dauert so 1408 Stunden. Genauso wie ein Montag auf der Erde.

Ein Mann beim Bäcker: "Ich hätte gern neunundneunzig Brötchen." Sagt die Verkäuferin: "Warum kein einhundert?" Sagt der Mann: "Wer soll die denn alle essen!"