Wortspiele
Wo bauen Musterschüler Obst und Gemüse an?
Im Strebergarten!
Was ist weiß und geht durch den Wald? Ein Taschentuch.
Was ist weiß und rennt durch den Wald? Ein Tempo-Taschentuch.
Warum darf man einen italienischen Busfahrer auf der Fahrt nicht ansprechen?
Er braucht beide Hände zum Steuern!
Die Leprakranken-Gruppe hat sich aufgelöst.
Frage: Warum steht der Ostfriese mit einer Kerze vor dem Spiegel?
Antwort: Er feiert den zweiten Advent. 😂
Geht ein Dalmatiner zur Kasse. Fragt die Kassiererin: "Sammeln Sie Punkte?"
Was ist der Unterschied zwischen einer Raupe und Felix?
Aus der Raupe wird was.
"Ich bin hungrig." "Hallo Hungrig, ich bin Tim."
Mein Vater. Immer.
Deine Mutter arbeitet im Kino als Leinwand.
(AN ALLE HATER GEHT EINFACH IHR KÖNNT GERNE SAGEN NICHT SO GUT ODER NICE SAGEN ABER KEINE BELEIDIGUNGEN)
Frida bekommt zu ihrem 14. Geburtstag eine Schildkröte als Haustier. Als sie sie bekommt, ist die Freude groß und sie ist überglücklich. Ihr kleiner 7-jähriger Bruder Max findet die Schildkröte auch sehr toll und fragt seine Schwester: "Darf ich sie mal streicheln?"
"Klar", antwortet sie nur.
Nachdem Max nur dasteht, traut er sich schließlich zu sagen:
"Ähm, Frida, könntest du mir vielleicht bitte den Deckel aufmachen?"
Prügeln sich zwei Blinde. Einer von außen: "Ich bin für den mit dem Messer."
Beide hören auf, sich zu kloppen.
"Heute hatten wir den Mathelehrer als Vertretung in Sexualkunde."
"Und, was kam dran?"
"Potenzrechnen."
Wie heißen Sanitäter, die keine Leben retten? - Sanitöter.
Sahra mit Dilara beim IQ-Test:
Tester: "Ich hab' eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie. Die gute: Ihr IQ ist zweistellig. Die schlechte: Er hat ein Komma."
237 % aller Menschen übertreiben völlig!
Herr Ober, in meiner Suppe ist ein Gebiss!
"Waf if?"
Hier ein paar Scherzfragen:
"Was sind die teuersten Tomaten?" – "Die Geldautomaten!"
"Welche Tiere können nichts hören?" – "Die Tauben!"
"Welche Glocke macht keinen Lärm?" – "Die Käseglocke!"
"Was frisst sogar Eisen?" – "Der Rost!"
Ich bin eine Frau mit Klasse.
Lisa, 27 Jahre, Lehrerin.
In Frankreich darf man sein Haustier nicht "Napoleon" nennen.
Alle Kinder bleiben vor der Schranke stehen, außer Marcel, der war zu schnell.