Wortwitze
Was passiert, wenn ein BVB Fleckfieber hat?
Dann ist er auf einmal Bayern-Fan.
Was macht Steve, um sich auszupowern? Er rennt einmal um den Block!
Was haben Medikamente und Frankreich gemeinsam? Beides wird von den Deutschen eingenommen.
Murad: Ey, Alter, weißt du, was mir heute passiert ist?
Mann: Mir Dativ.
Murad: Krass, ich bin Murad!
Mann: Mir Dativ, weißt du, was mir passiert ist?
Murad: Ne, ne, Dativ, hörst du erstmal, was mir heute passiert ist. Mein Freund, der Alex, hat mir heute erzählt: "Deine Freundin betrügt mir mit dir!"
Mann: Dativ, deine Freundin betrügt dich mit mir.
Murad: Was, mit dir auch? Dativ, du Arschloch!
Wie nennt man einen Witz? Carsten.
Ich habe neulich beim Bäcker angerufen. Da kam nur die Mehlbox.
Ich schaffe 3 bis 4 Leute täglich ins Krankenhaus! Björn, 35, Notfallsanitäter.
Ich habe keinen Hut. Deshalb kann ich vor Politikern keinen Hut ziehen.
Was ist der Unterschied zwischen Mongolei, Kenia und Sisyphus?
Sisyphus muss seine Probleme auf einen Berg rollen, Kenia und Mongolei zwischen ihren Landesgrenzen.
Kai?
Was haben Thomas Ginglon und eine Bananenrepublik gemeinsam?
Es macht Spaß, ihnen zuzusehen, wie die Dummheit beider eine Stadt langweilig und hässlich macht, aber es ist sehr peinlich und bescheuert, wenn die beiden beobachtet werden.
Was ist im Mathematik-Unterricht die Lieblings-Rechenart eines Leprakranken?
Teilen.
Fliegen zwei Möhren durch die Luft, sagt die eine: "Achtung, da vorne kommt ein Hubschraubschraubschraubschraub..."
Klopf, klopf!
Wer ist da?
Die Tür natürlich, was auch sonst?
Ihr seid alle Hurensöhne.
Ich weiß, warum du dich wegen Fesseln nicht bewegen kannst. Weil der Moment so fesselnd ist!
Ich habe schon mal als Kind eine Weltreise gemacht.
Wie ich das geschafft habe? Ich habe eine Weltkarte auf den Boden gelegt und bin darauf rumgelaufen.
Welches Lied singen Feuerwehrleute, nachdem sie einen Waldbrand gelöscht haben?
Alexandra: "Mein Freund der Baum ist tot."
Wie nennt man einen berauschten Popstar? Highlene Kiffer.
Sagt der eine Dünnschiss zum anderen: „Na, wie läuft’s bei dir?“