Zukunft-Witze
Was haben der Berliner Flughafen und der Mars gemeinsam?
In etwa 30 Jahren werden die ersten Menschen darauf landen.
Lustige Vorstellung, dass der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin von 2075 jetzt gerade in einer Krabbelgruppe herumtollt.
Alle Kinder werden in Zukunft erfolgreich sein, außer Klaus, der hat nicht mal ein Haus.
Ein Paar ist schon seit vielen Jahren verlobt. Fragt die Frau: "Meinst du nicht, wir sollten endlich heiraten?" Antwortet er: "Ja, aber wer nimmt uns in dem Alter noch?"
Bisher dachte ich, dass ich in Bars gehen muss, um eine Freundin kennenzulernen.
In Zukunft gehe ich zu dm oder Rossmann. Da sind eh viel mehr Frauen unterwegs, die nach etwas suchen, das sie nicht brauchen!
Irgendwann werden Kühlschränke den Gegenangriff starten und alle 10 Minuten die Schlafzimmertür aufreißen, blöd starren und wieder gehen.
Was sind Englands Bewohner im Norden nach dem Brexit?
Abgeschottet.
Was ist eigentlich mit dem Klimawandel?
Wahrscheinlich wandelt es sich erst wieder, wenn das Coronavirus "besiegt" ist.
Stellt euch vor, wir hätten Klimawandel und Corona.
Wenn uns die Klimakrise erst richtig erwischt hat, werden wir sehnsüchtig zurückdenken: Wie einfach konnten wir doch die weltweite Corona-Krise mit Masken, Abstand und Händewaschen überstehen.
Es wäre möglich, dass du in etwas talentiert bist, was noch gar nicht erfunden wurde.
Ein Schalker geht zur Hellseherin: "Werde ich den Abstieg vermeiden können?"
"Erst mal müsst ihr wieder aufsteigen."
Gespräch zwischen Vater und Sohn. Sohn: "Papa, was zeichnet eigentlich einen richtigen Mann aus?"
Vater: "Naja, ein Mann ist immer für seine Familie da, beschützt sie, usw."
Sohn: "Cool. Wenn ich groß bin, möchte ich auch ein richtiger Mann werden. So wie Mama."
Wahrsagerin
Ich mache mir echte Sorgen um unsere Zukunft und war bei einer Wahrsagerin.
"Wieviel kostet uns eine Curry-Wurst in 10 Jahren?"
"1.200 Yen"
"Ich kauf mir ein Fernglas." "Und dann?" "Dann sehe ich weiter."
Am schlimmsten an der Rente mit 70 finde ich den Gedanken, 70 Jahre alt zu werden.
Angela Merkel sucht eine Wahrsagerin auf. Diese konzentriert sich, schließt die Augen und sagt: „Ich sehe Sie in einem offenen Wagen eine breite Straße entlang fahren. Das Volk klatscht Beifall. Es ist glücklich wie selten. Einige laufen hinter dem Wagen her. Die Menschenmenge ist so dicht, dass die Polizei den Weg nur mit Mühe freihalten kann. Die Leute rufen voller Hoffnung: ‚Jetzt wird alles wieder gut!‘“ Als Merkel das hört, platzt sie vor Glück und fragt die Wahrsagerin: „Und wie reagiere ich darauf?“
Die Antwort der Wahrsagerin: „Das kann ich nicht erkennen, der Sargdeckel ist zu!“
Wenn das mit den Vegetariern und Veganern so weitergeht, sehe ich mich schon in der Zukunft mit meiner Bratwurst draußen bei den Rauchern stehen.
Wie nennt man Hellseher auf Polnisch?
Warschau.
Treffen sich zwei Hellseher. Sagt der eine: "Dir geht's gut, und wie geht's mir?"
Putin geht zum Wahrsager und fragt: "Wie lange werde ich leben?"
Der Mann antwortet: "Das kann ich dir nicht sagen, aber du wirst an einem ukrainischen Feiertag sterben."
"Welcher Feiertag?", fragt Putin.
"An welchem Tag auch immer du stirbst - es wird ein ukrainischer Feiertag sein!"