Schlechte Witze

Schlechte Witze

Alle Kinder gehen aufs Klo, nur nicht Frank, der macht in den Schrank.

Ein Hundebesitzer wurde ins Krankenhaus eingeliefert und jammert, dass er sich sein Knie gebrochen hat!

Doch als das Röntgen vorbei war, sagt der Hundebesitzer, dass es ein Spaß war!

Auf dem Polizeirevier klingelt das Telefon. “Ist dort, hick, die Polizei?” “Jawohl!” “Dann bleiben sie bitte, hick, dort, wo sie sind, hick, sonst bin ich meinen, hick, Führerschein los, hick!”

Beim Elternsprechtag sitzt der Vater von Fritzchen vor der Lehrerin: “Tja, ich muss Ihnen leider sagen, dass Ihr Sohn immer unverschämter wird. Erst letzte Woche habe ich ihn gefragt, wer ,Nathan der Weise’ geschrieben hat, und er antwortete mir frech ins Gesicht: “Na ich jedenfalls nicht!””

Fritzchens Vater schüttelt den Kopf: “Gut, er ist manchmal ein bisschen frech, aber lügen tut er nicht. Wenn er sagt, dass er das nicht geschrieben hat, dann war er es auch nicht.”

Ich finde die Kategorie echt lustig für mich als der einzig wahre Mike.

Aber da sind so Felix Arnte, die nur beleidigen, und das ist nicht lustig.

Also lasst es doch, dann haben wir alle was zu lachen! 🙏

Wenn man das F von Felix gegen ein P austauscht und das X gegen ein S, wie würdest du dann heißen?

In Moskau unterhalten sich zwei Männer.

"Hast du heute in den Nachrichten gehört, dass ein Putin aus Moskau ein Auto gewonnen hat?"

"Ja, ich habe die Nachricht gehört. Der Name war jedoch nicht Putin, sondern Pautin. Es war nicht in Moskau, sondern in St. Petersburg. Es war kein Auto, sondern ein Fahrrad. Das hat er auch nicht gewonnen, sondern es wurde ihm gestohlen."

  • 2
  • Pause ist wichtig, Freunde. Einfach mal die Seele baumeln lassen, aber bei Volle baumelt da ein bisschen mehr als nur die Seele!

    Sagt der Vater zu Fritz: „Kannst du bitte den Christbaum anzünden?"

    Nach einer Weile kommt Fritz und fragt: „Die Kerzen auch?"

    Wie nennt man einen Bär, der schreiend auf einer Kugel sitzt?

    Kugelschreibär!

    In der Lehrerkonferenz: “Das Problem ist”, sagt der Direktor, “dass die Schüler sich nicht mehr konzentrieren können. Ich fragte sie, was werden wir dagegen tun?”

    Von der anderen Seite vom Raum: “Wogegen?”