Schlechte Witze

Schlechte Witze

Was sagt die französische Frau zu ihrem Mann, wenn dieser vergesslich war? "Christian Dior!"

Warum können Afrikaner keine Snickers essen?

Weil die nur für den kleinen Hunger sind.

Alle Kinder tanzen im Garten, außer Tola, denn sie hat Ebola.

Die Amerikaner messen in Fahrenheit, die Europäer in Celsius und die Kommunisten in Stalingrad.

**Jugendwort 2021:**

• **sheesh** (oha, Ausdruck des Erstaunens).

• **wild** / wyld (heftig oder krass).

• **Digga** / Diggah (Kumpel, Bro).

• **sus** (verdächtig, kommt aus dem Spiel Among us).

• **cringe** (unangenehm, peinlich).

• **akkurat** (zutreffend).

• **same** (ebenso).

• **papatastisch** (fantastisch; von Twitch-Streamer Papaplatte) höre ich übrigens zum ersten Mal xD.

• **Geringverdiener** (scherzhaft für Verlierer).

• **Mittwoch** (Vom Frosch-Meme: "Es ist Mittwoch meine Kerle").

Welche Wörter benutzt ihr so? :)

Treffen sich ein Crewmate und ein Formwandler, verwandelt sich der Imposter in den Crewmate.

Crewmate: "Wie?"

Impostor: "Bodypainting!"

Fritzchen geht zur Bank: "Ich möchte einen Kredit aufnehmen."

Bank: "Wie viel?"

Sagt Fritzchen: "10 Millionen Euro."

Bank: "Wofür?"

Fritzchen: "Für meine Schulden, die ich wegen dem Kredit kriege!"

Wissenschaftler haben Wasser auf dem Mars gefunden.

Mars: 1

Afrika: 0

Lehrer: „Das ist jetzt schon das fünfte Mal in dieser Woche, dass du zu spät zum Unterricht kommst. Was hast du dazu zu sagen?“

Schüler: „Ich verspreche Ihnen: Das wird diese Woche bestimmt nicht noch mal vorkommen!“

Was ist das beliebteste Spiel in Afrika?

Wer suchet, der findet. Wer drauf tritt, verschwindet!

Eine Europäerin ist mit einem Kannibalen verheiratet. Sie kommt mit seinen Essgewohnheiten nicht zurecht und schickt ihn deshalb zum Psychiater.

Als er wieder zurück kommt fragt sie ihn: "Und, wie war er?"

"Lecker!"

Warum wollen die Schalke-Spieler gelbe oder rote Karten sammeln? Sie wollen wenigstens irgendwas sammeln.

Ein Schüler soll am heutigen Tag an einer mündlichen Musikprüfung teilnehmen.

Die Lehrerin spielt ihm zwei Töne vor (*D# - A*) und fragt: „Wie nennt man das?“

Mit voller Anstrengung denkt der Prüfling nach: „Hmm... kann ich es erneut anhören?“

Erneut spielt die Lehrerin ihm zwei Töne vor (*D# - A*).

Daraufhin denkt der Prüfling so anstrengend nach, dass bei ihm der Kopf raucht und antwortet: „Ich hab‘s gleich, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher. Können Sie mir bitte nochmal vorspielen?“

Zum dritten Mal spielt die Lehrerin ihm die beiden Töne vor (*D# - A*).

Sofort antwortet der Prüfling: „Ah, jetzt weiß ich die Antwort. Es ist ein Klavier.“

Fritzchen geht nach der Schule ins Restaurant. Da kommt der Kellner an seinen Tisch und fragt: "Wünschen Sie was, junger Mann?"

Antwort Fritzchen: "Ja, ich hätte gerne ein Wasser."

Der Kellner: "Sprudel oder stilles?"

Fritzchen: "Bitte stilles Wasser, die Schule war schon laut genug!"