Schlechte Witze
Als ich meinen Pullover in die Wäsche getan habe, ist mir leider zu spät eingefallen, dass noch 5€ in der Tasche waren.
Jetzt habe ich Angst, wegen Geldwäsche angezeigt zu werden...
Alle Kinder mögen Hamburg.
Ausser Aelin, die mag Berlin.
Alkohol muss nicht schmecken, sondern muss wirken! 🍻
Wenn Jack Norris surfen geht, hat Jack Norris nicht Angst vor dem weißen Hai. Der weiße Hai hat Angst vor Jack Norris.
Als Jack Norris Adolf Hitler nen Roundhouse-Kick verpasst hat, starb Adolf Hitler nicht an dem Krieg, sondern an dem Roundhouse-Kick von Jack Norris.
Die Nachbarin fragt: "Herr Müller, ist Ihnen Ihr Handy runter gefallen?"
Dieser antwortet: "Nein, ich habe es aus dem Fenster geworfen, schließlich hatte ich den Flugmodus eingeschaltet!"
Zitat des Tages:
Baue 1000 Brücken, aber f*cke eine Ziege, und du wirst als Ziegenf*cker in Erinnerung bleiben.
German speakingwords in english #2: (deutsche Sprichwörter auf englisch #2:)
You can me crosswise. (Du kannst mich kreuzweise.)
Who digs anotherone a hole, will fall himself in. (Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.)
You softegg. (Du Weichei.)
Life is no sugarlicking. (Das Leben ist kein Zuckerschlecken.)
Nothing for ungood. (Nichts für ungut.)
Don‘t play the offended liversausage. (Spiel nicht die beleidigte Leberwurst.)
You go me on the cockie. (Du gehst mir auf den Keks.)
Do you want to sell me for stupid? (Willst du mich für dumm verkaufen?)
Go where the pepper grows. (Geh wohin der Pfeffer wächst.)
I shame me in ground and floor. (Ich schäme mich in Grund und Boden.)
Don’t go me on the nerves. (Geh mir nicht auf die Nerven.)
That makes me so quickly nobody after. (Das macht mir so schnell keiner nach.)
You go me on the alarmclock. (Du gehst mir auf den Wecker.)
A link to the first piece is in the comments. (Ein Link zum ersten Teil ist in den Kommentaren.)
Die NASA ist jetzt wirklich nichts Besonderes. Ich habe heute die erste bemannte Mission auf "Damentoilette 1. OG links" durchgeführt.
Wo macht Natascha Kampusch am liebsten Urlaub?
In Stockholm.
Bei der Wahl von Zugtieren bin ich nicht wählerisch. Hauptsache, es fährt (Pferd).
Mit Hunger einkaufen...unbezahlbar!
Der schlimmste Moment in meinem Leben ist, wenn der Schulgong klingelt, ich nach Hause gehen will und dann feststelle, dass wir jetzt Pause haben, und nicht Schluss.
German speaking words in english:
(deutsche Sprichwörter auf englisch:)
"This is the jumping Point." (Das ist der springende Punkt.)
"I only understand trainstation." (Ich verstehe nur Bahnhof.)
"I spider." (Ich spinne.)
"You don’t have all cups in the cupboard." (Du hast nicht alle Tassen im Schrank.)
"Don’t bring me on the palm." (Bring mich nicht auf die Palme.)
"You make me ready." (Du machst mich fertig.)
"Oh, you green nine." (Ach du grüne Neune.)
"I break thogether." (Ich breche zusammen.)
"I‘m standing on you." (Ich stehe auf dich.)
"Everything in the green area." (Alles im grünen Bereich.)
"We go trough thik and thin." (Wir gehen durch dick und dünn)
"This is under all pig." (Das ist unter aller Sau)
"Do you have tomateos on the eyes?" (Hast du Tomaten auf den Augen?)
"Now we have the salad." (Jetzt haben wir den Salat.)
"I see black for you." (Ich sehe schwarz für dich)
Gestern in der Schule:
Schüler: "Herr Lehrer, darf ich mein Handy ausschalten?"
Lehrer: "Nein, wenn es angeht, werfe ich es aus dem Fenster!"
Anderer Schüler: "Dann schalt schon mal den FLUGMODUS ein!!!!!!!!!!!!"
Im Sommer: "Ach, ich wünschte, jetzt wäre Winter. Ich beschwere mich nie wieder über den Winter, so schön kalt."
Im Winter: "Man, wäre es jetzt nur Sommer! Hitze! Ich beschwere mich nicht mehr über den Sommer!"
Wie nennt man einen rauchenden Rollstuhlfahrer?
Raddampfer.
Chuck Norris findet nicht ein Haar in der Suppe, sondern eine Suppe im Haar.
POV: Du triffst als amerikanischer Tourist im Zug in Österreich einen Wiener: "Can you go weider?"
Ich hasse diese Leute, die sich bei jedem Satz nicht sicher sind, stimmt's oder nicht?
Der Grund, warum Deutschlehrer keine Retter werden können:
„HILFE, ICH STÜRZE AB!!!“
„Der, die oder das Hilfe...?“
„UAAAaAaAaaaaa...“