Arbeit-Witze
Vorstellungsgespräch:
"Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?"
"Meine größte Schwäche ist wohl das Zuhören."
Sie benötigen: 1 Miniatur-Reissack.
Wenn Ihr Chef kommt und etwas möchte, Reissack mit dem Finger umstoßen.
Wichtig: Blickkontakt halten.
"Wie viele Leute arbeiten hier auf der Baustelle?"
"Ich würde schätzen, so ungefähr ein Drittel."
Bewerbungsgespräch:
"Würden Sie sich als handwerklich geschickt beschreiben?"
"Ja, ich kann Ihnen dabei helfen, Ihre Erwartungen herunterzuschrauben."
Warum haben Frauen so kleine Hände?
A: Damit sie besser aus den Ecken wischen können!
Habt ihr schon mal einen Schwarzen staubsaugen sehen?
A: Eben, typische Frauenarbeit!
Und was ist die Steigerung von Rinderwahnsinn?
A: Emanzipation!
Klassentreffen:
"Was ist eigentlich aus Frank Müller geworden? Der hatte doch immer so eine herablassende Art."
"Der ist jetzt Kranführer."
Ich muss bauen.
Thomas, 46, Bauarbeiter.
Anne, 33, baut ein Spiel auf.
Justin, 4, baut an Lego.
"Ich muss laden."
- Klaus (56), LKW-Fahrer
- Chantal (13), hat kaum noch Akku
- Simon (34), Scharfschütze
- Kevin (18), geht einkaufen
Habe eine seltsame Rezension auf einem Handwerkerportal entdeckt:
"Der Typ hat meine Frau gebumst! Das geht gar nicht!!!"
Seine Arbeit hat er dagegen gut ausgeführt, deshalb 3 Sterne.
Der Lehrer: "Für die Arbeit werdet ihr keinen Taschenrechner brauchen. Ich werde einfache, im Kopf zu lösende Aufgaben im Test abfragen."
Am Tag der Arbeit:
Der Lehrer liest die Aufgaben vor: "Kommen wir zu Nummer 1. Tom, lies die Aufgabe mal vor."
Tom: "Fritzchen hat 73748372948243 Bananen. Eine Banane kostet 13,76 Euro. Nun will sich Fritzchen mehr Bananen kaufen. Er fragt seine Eltern nach Geld und bekommt 275637293624384625253 Euro. Wie viele Bananen kann sich Fritzchen noch kaufen?"
Der Lehrer: "Ist doch ganz einfach!"
Tom sagt: "Ich dachte, wir sollen keinen Taschenrechner mitnehmen!"
Der Lehrer sagt: "Ja, solltet ihr auch nicht. Das ist Stoff aus der ersten Klasse!"
Paulina, die Streberin, sagt: "Ja, das weiß man doch schon, seit man geboren ist!"
Tom sagt: "Ach komm, Digga, ich werde Influencer!"
Wieso ist ein Wissenschaftler immer so erschöpft? Weil ihn sein Wissen schafft.
Sarkasmus ist ja okay, aber dieses "Guten Morgen" finde ich ziemlich übertrieben.
Lehrer: Musste gestern eine Shopping-Tour absagen, da ich noch eine Arbeit zu korrigieren habe.
Daraufhin haben meine Freunde mich als "Korrektursohn" beleidigt.
Was steht auf dem Grabstein eines Beamten?
"Er schlafe weiter in ewiger Ruhe."
Der Chef fragt den Jürgen: „Warum waren Sie gestern nicht im Büro?“ – „Ich war krank.“ – „Haben Sie ein Attest?“ – „Nein, ich war wirklich krank!“
Die einzige Sprechstundenhilfe eines Frauenarztes ist krank und so muss der Arzt neben seiner Arbeit auch ihre übernehmen. Gerade hat er sich für die Untersuchung einer Patientin vorbereitet, die linke Hand in die Vagina eingeführt, als das Telefon klingelt und er mit seiner freien Hand danach greift.
„Praxis Dr. Müller ... Guten Tag! ... Ja! ... Sie hatten den Termin gegen Nachmittag? ... Wie? ... Sie finden den Weg nicht? ... Wo sind Sie denn gerade? ... Das ist überhaupt kein Problem. Sie gehen einfach die Straße weiter und dann rechts unter der Bahnüberführung durch. Dann sehen Sie etwas weiter die Spitze des Kirchturms. Gehen Sie in seine Richtung. Dort angekommen ist gegenüber unübersehbar ein Juwelier. Sie schreiten in die kleine Gasse daneben. Durch die durchgegangen, ist zu Ihrer Linken ein Imbiss. Von dort quer über den Parkplatz in Richtung Park. Wenn Sie den schnurgerade passiert haben, geht es weiter über die Hauptstraße zu dem Lebensmittelgeschäft. Hinter diesem sehen Sie ein Etagenhaus. Meine Praxis befindet sich dort im 4. Stock. Sie gehen den gewundenen Flur entlang und dann sehen Sie auch schon die Tür. Bis dann. Auf Wiederhören.“ Er legt auf.
„Nun, wo bin ich stehengeblieben?“
Die Patientin stöhnt: „Herr Doktor, können Sie bitte noch eine Stadtführung machen?“
Ein Chef zum anderen: “Warum sind deine Arbeiter immer so pünktlich?”
“Ganz einfach: Ich habe 30 Mitarbeiter und 20 Parkplätze!”
"Was machst du?"
"Ich arbeite bei Google. Und du?"
"Ich google bei der Arbeit."
Welche Kuchenzutat ist für Programmierer am wichtigsten?
Bugpulver!
Mein Arbeitstag? Ich stehe jeden Morgen auf, wasche mich, putze mir die Zähne - und gehe nach Hause!