Beobachtungshumor

Beobachtungshumor

Ein deutscher Arzt und ein Türke bauen das komplett identische Haus direkt nebeneinander.

Nach dem Bau kommt der Türke zum deutschen Arzt und sagt: "Soll ich dir was sagen?"

Darauf der deutsche Arzt: "Ok."

Der Türke: "Mein Haus ist mehr Wert als deins!"

Fragt der Arzt: "Warum, die sind doch komplett gleich?"

Der Türke: "Ja, mein Haus steht neben einem deutschen Arzt - deins neben einem Türken!"

Die Einkaufsliste vor Halloween:

Milch Eier Brot Klopapier

Die Einkaufsliste am 1. November:

Milch Eier Brot Klopapier Tannenbaum Christstollen Weihnachtskarten Adventskalender Lichterketten (10x) für's Haus Weihnachtsmützen

Sagt der acht Jahre alte Fritzchen stolz zu seinen Freunden: "Ich habe heute im Unterricht gezeichnet."

Antworten seine Freunde beeindruckt: "Boar krass, in welchem Fach?"

Fritzchen ganz erfreut: "Im Kunstunterricht."

Was ist Winter?

Winter ist, wenn man aus dem Fenster guckt, sich denkt, dass es sicher schon mitten in der Nacht ist, man auf die Uhr schaut und sieht, dass es erst 18 Uhr ist.

Warum haben Mathelehrer selten Haustiere?

Weil sie schon genug Probleme damit haben, ihre Schüler zu zähmen!

Warum haben Schildkröten keine eigenen Restaurants?

Weil sie immer Angst hätten, dass ihre Gerichte zu langsam serviert werden!

"Wollen Sie eine Tasse Tee?", fragt ein Schotte seinen Gast.

"Tee nicht, aber Kaffee."

"Mögen Sie keinen Tee?"

"Nicht besonders. Die Beutel bleiben mir immer im Hals stecken!"

Habe gehört, Michael Jackson ist in den Urlaub gefahren... auf die Epstein Insel.

Dieser Moment, wenn du gerade in einen Chat reinkommst, "Hi" schreiben willst, dann aber jemand im Chat "Zeigt euch Stalker!" reinschreibt, und du dann wieder warten musst, bis sie das Thema Stalker vergessen haben.

Der Beamte gibt dem Antragsteller das Formular zurück und sagt: „Sie haben da einen Punkt vom „i“ vergessen.“

Der Bürger erwidert: „Nein, Sie sollen ihn bitte ergänzen.“

Daraufhin ruft der Beamte: „Nein, es muss dieselbe Handschrift sein!“

Ich verstehe nicht, wieso "familiengeführt" ein Qualitätsmerkmal sein soll. Nordkorea ist beispielsweise auch familiengeführt und überzeugt mich gar nicht...

Eine Schulklasse in Gelsenkirchen bekommt eine neue Lehrerin. Um ihre Schüler kennenzulernen, plaudert die Lehrerin mit ihnen in der ersten Stunde über Hobbys und erwähnt dabei, dass sie Schalke-Fan ist.

Alle Kinder sind total begeistert: „Ich bin auch Schalke-Fan!“, bis auf ein Mädchen, das still dasitzt.

Die Lehrerin fragt: „Bist du kein Schalke-Fan?“

„Nein“, meint das Mädchen, „ich bin VfB-Fan!“

„Das gibt es hier nicht oft“, meint die Lehrerin, „wie kommt's?“

„Also, meine Eltern kommen beide aus Stuttgart. Mein Vater hat bei Mercedes Benz gearbeitet. Er hat meine Mutter im Stadion kennengelernt. Beide sind VfB-Fans, und deswegen bin ich auch VfB-Fan!“

„Aber, aber“, sagt die Lehrerin, „man muss doch nicht alles so machen wie seine Eltern! Was wäre, wenn deine Eltern beide arbeitslose Alkoholiker wären?“

„Naja“, meint das Mädchen, „dann wäre ich wahrscheinlich auch Schalke-Fan...“

Als ich im Unterricht geredet habe, hat mein Lehrer „Halt den Mund!“ gesagt.

Der ist echt dumm, oder denkt der, dass man mit der Hand vor dem Mund nicht weiterreden kann...

Ich würde mich nicht als alt bezeichnen. Ich bin noch *aua* top *aua* fit und außerdem mein, na wie heißt das nochmal... Gehirn (?) ist noch ähmmm top... *grübelt* top... fit! Ja... Logisch!