Berufswitze
Alle spielten den Metzger, nur nicht Heinchen, der spielt das Schweinchen.
"Ich bin schon sehr lange in diesem Geschäft. Ich kenne es bis ins kleinste Detail!"
"Das wissen wir. Aber wir schließen jetzt!"
Können Lehrer schwimmen?
Zum einen ja, weil sie hohl sind.
Zum anderen nein, weil sie nicht ganz dicht sind.
"Du fährst scheiße!"
Hubert (56), Landwirt, teilt die Arbeit ein.
"Ich dreh durch!"
- Martin (34), Kameramann, verzichtet auf die Mittagspause.
Kommt eine Kassiererin in den Himmel.
Petrus: "Hier bitte nicht mehr!"
"Ich bin von Beruf Anlageberater!"
"Du arbeitest in der HiFi-Abteilung im Media Markt!?"
"ANLAGE-BERATER!"
Die wollen doch tatsächlich, dass ich auch Di. - Fr. arbeiten komme.
Dabei stand ausdrücklich in der Anzeige: "Facharbeiter für Montage gesucht."
Zwei Schornsteinfeger unterhalten sich.
Da fragt der eine den anderen: "Möchtest du dich nicht duschen, bevor du mit der Tram nach Hause fährst?"
Der andere antwortet: "Nein, ich fahr schwarz!"
Ein Mathematiker zu seinen Schülern: „Es gibt drei Arten von Mathelehrern. Die einen können zählen, die anderen nicht.“
Im Religionsunterricht erzählt der Pfarrer, dass Josef ein Zimmermann war.
Da meldet sich Kathi: „Was war eigentlich Maria von Beruf?“
„Das weiß ich“, ruft Fritzchen, „sie war Putzfrau!“
„Wie kommst du denn darauf?“, fragt der Pfarrer.
„Na, das heißt es doch in dem Weihnachtslied: Das Kindlein, das ich meine, davon Jesaja sagt, Hat uns gebracht alleine, Marie, die reine macht...“
"Ey, der, der mich bestellt hat, ist bodenlos." Johannes, 37, Fliesenleger.
Egal wie leer du bist, in der Schule bist du Lehrer.
"Was machst du denn beruflich?"
"Ich bin Stuckateur."
"Aber diese Flugzeuge gibt es doch gar nicht mehr."
"Wie bist du eigentlich Dealer geworden?"
"Ich habe einfach das Zeug dazu."
"Wenn ich groß bin, will ich auch Arzt werden, genau wie du."
"Awwwww... Du wirst nie groß werden..."
Wie heißt ein Soldat, der Bass spielt? Basdat.
Drei fromme Handwerksmeister diskutieren über das Alter ihres Berufes. Jeder glaubt, den älteren zu haben.
Der Schreiner sagt: „Ich habe den ältesten Beruf, wir haben schließlich schon die Arche Noah gezimmert!“
Antwortet der Gärtner: „Das ist noch gar nichts! Mein Beruf ist noch älter, wir Gärtner haben schon den Garten Eden im Paradies gepflanzt!“
Sagt der Elektriker: „Ach was! Die Elektriker gibt es am längsten: Als Gott während seiner Schöpfung sprach, dass es Licht werde, hatten wir vorher schon längst die Leitungen verlegt!“
Drei Jungen streiten sich, wer den schnellsten Vater hat.
Sagt der erste: „Mein Vater hat einen Porsche, mit dem fährt er 300 km/h!“
Sagt der zweite: „Das ist ja noch gar nichts, mein Vater ist Pilot, und mit dem Flugzeug fliegt er 700 km/h!“
Sagt der dritte: „Das mag ja alles sein, aber mein Vater ist Beamter. Um fünf Uhr hat er Feierabend, und um halb fünf ist er zu Hause!“
Wenn ihr "das" und "dass" verwechselt, seid ihr nicht geeignet als Schriftsteller.