Bezahlten-Witze

Kredit

Eine hinreißend hübsche Blondine betritt die EZB in Frankfurt und bittet um einen Kredit über 10.000 € für eine dreiwöchige USA-Reise.

Fragt der Banker: "Welche Sicherheiten können Sie uns anbieten?"

Blondine: "Kein Problem, draußen steht mein neuer Aston Martin!"

Nach 3 Wochen kehrt sie zurück und bezahlt ihre Schuld + 34,62 € Zinsen.

Banker: "Hören Sie! Wir haben herausgefunden, dass Sie Multimillionärin sind. Warum tun Sie so etwas?"

"Sie müssen noch viel lernen", antwortet die Blondine, lacht verschmitzt und erklärt: "Wo sonst in Frankfurt kann man ein 200.000 € teures Auto drei Wochen lang für 34,62 € völlig sicher parken?"

Erkältung

Peter erwischt seine Frau mit einem anderen Mann im Bett, die Decke halb heruntergezogen. Wutentbrannt richtet er eine scharfe Pistole auf die beiden.

Doch seine Frau bremst ihn aus: „Nein, Liebling, tu es nicht! Was meinst du, wer uns unser schickes Auto bezahlt hat? Wer uns unseren Traumurlaub finanziert hat? Wer unsere Hypothek abbezahlt hat?“

Da wirft Peter dem anderen Mann eine Wolldecke und einen wärmenden Pullover zu und sagt zu ihm: „Mann, dann ziehen Sie sich bloß rasch was über! Oder wollen Sie sich erkälten?“

Eis

Zwei Geraden sind Eis essen. Die eine Gerade bezahlt, da sagt die andere: "Wenn wir uns das nächste Mal treffen, bezahl ich."

Bank

Eine hinreißend hübsche Blondine betritt eine Bank in Frankfurt und bittet um einen Kredit über 10 000,- € für eine 3-wöchige USA-Reise.

Der Banker fragt: "Welche Sicherheiten können Sie bieten?"

"Kein Problem, draußen ist mein neuer Aston Martin geparkt", so die Blondine.

Nach 3 Wochen kehrt sie zurück, bezahlt ihre Schuld und 34,62 € Zinsen.

"Hören Sie, meint der Banker, wir haben herausgefunden, dass Sie Multimillionärin sind. Warum tun Sie so etwas?"

"Sie müssen noch viel lernen", antwortet die Blondine, lacht verschmitzt und erklärt: "Wo sonst in Frankfurt kann man ein 200'000,- € teures Auto drei Wochen lang für 34,62 € völlig sicher parken?"

  • 5
  • Apfelkern

    Sitzen zwei Jungs im Zug. Der eine isst Apfelkerne. Nach einer Weile fragt der andere: „Warum isst du denn Apfelkerne?“ Der erste entgegnet: „Das macht intelligent!“ Da fragt der andere: „Oh, darf ich auch welche haben?“ „Klar, das kostet 10 Euro.“ „Oha“, stöhnt der zweite, bezahlt aber 10 Euro und bekommt eine Handvoll Apfelkerne. Er beginnt sie zu essen, dann ruft er plötzlich: „Moment mal, für 10 Euro hätte ich einen ganzen Sack Äpfel kaufen können!“ Da grinst der erste: „Siehst du, es wirkt schon!“

    Memes

    Getränk

    Ein bereits bezahltes volles alkoholisches Getränk zu verschütten, ist die erwachsene Version davon, einen Ballon loszulassen.

    Toiletten

    POV: Du hast realisiert, dass wenn du auf der Arbeit zur Toilette gehst, du dafür bezahlt wirst zu...

    Schnaps

    Da sagt der Wirt zum Gast: „Du hast gestern einen Schnaps zu wenig bezahlt!“

    Erschrocken schaut der Gast ihn an und sagt: „Mensch! Wie sich das herumspricht. Als ich gestern nach Hause fuhr, meinte der Polizist, ich hätte wohl einen Schnaps zu viel getrunken...“

    Freier

    Deine Mutter ist so hässlich, sie wird von den Freiern fürs Verschwinden bezahlt.

    Essen

    In einem Restaurant steht ein Schild: "Wenn wir das bestellte Essen nicht haben, gewinnen Sie eine Million Euro!" Ein Mann beschließt, sein Glück zu versuchen und bestellt gegrillte Nashornnägel mit Schnabeltiermilch als Soße. Der Kellner bringt es ihm nach nicht mal 5 Minuten. Der Mann isst und bezahlt wütend die teure Rechnung. Am nächsten Tag kommt er wieder und will über dem Feuer geröstete Drachenschuppen mit Einhornblut essen. Nach 5 Minuten ist das teure Mahl serviert. Am nächsten Tag möchte der Mann ein Meerjungfrausandwich haben. Nach 5 Minuten kommt der Kellner mit einem großen Bottich voll Geld. - "Ha!", sagt der Mann, "ich wusste, dass sie das nicht haben." - "Doch haben wir", antwortet der Kellner, "wir haben nur kein Brot mehr!"

    Lehrling

    Der Drogeriebesitzer sagt zu seinem Lehrling: "Der eigentliche Trick bei einem erfolgreichen Laden besteht darin, den Kunden mehr zu verkaufen als das, wonach sie fragen. Ich zeig dir mal, wie das geht."

    Die erste Kundin betritt den Laden: "Guten Tag, ich hätte gerne Waschmittel für Gardinen." Der Drogeriebesitzer stellt das Waschmittel und eine Flasche Fensterreiniger auf den Tresen und sagt: "Wenn Sie die Gardinen zum Waschen sowieso abnehmen, können Sie viel leichter die Fenster putzen." "Das ist wirklich eine gute Idee! Ich nehme beides!", antwortet die Kundin, bezahlt und geht.

    "So macht man das", meint der Drogeriebesitzer zu seinem Lehrling, "bei der nächsten Kundin kannst du mir mal zeigen, ob du aufgepasst hast!" Die nächste Kundin betritt den Laden: "Guten Tag, ich hätte gerne eine Packung Tampons!" Der Lehrling stellt die Packung Tampons und eine Flasche Fensterreiniger auf den Tisch. Die Kundin fragt: "Was soll ich denn jetzt mit dem Fensterreiniger?" Darauf der Lehrling: "Also wenn Sie jetzt sowieso schon nicht vögeln können, dann können Sie ja wenigstens die Fenster putzen!"

    Klopapierrolle

    Einkaufen

    Robäärt: "Schatzi, wie ich sehe, warst Du einkaufen. Was hast Du denn bezahlt?"

    Carmen: "10 Klopapierrollen."

    Robäärt: "...und hast Du auch Wechselgeld bekommen?"

    Carmen: "Selbstverständlich, ... eine Küchenrolle."

    Theater

    Was ist der Unterschied zwischen einem Theater und dem Bundestag?

    Im Theater werden gute Schauspieler schlecht bezahlt!

    Fahrrad

    Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Euromünzen heraus.

    Zwei Polizisten bemerken das und machen die Frau darauf aufmerksam. Die Frau erschrickt: "Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger wieder einsammeln." "Moment mal", sagt einer der Polizisten, "woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut?" "Nee!", sagt die Frau, "wissen Sie, ich habe einen Schrebergarten direkt neben dem Fußballstadion. Die Leute kommen immer und pinkeln in meinen Garten. Da habe ich mich eben mal mit der Heckenschere hingestellt und gesagt: Entweder zwei Euro oder das gute Stück ist ab." Die Polizisten lachen: "Gute Idee!", sagt der eine, "aber was ist denn in dem anderen Sack?" "Naja", sagt die Frau, "es haben eben nicht alle bezahlt!"

    Ehe

    Ein junges Paar im Supermarkt. Nachdem sie an der Kasse bezahlt haben und ihre Einkäufe verstauen, sagt sie zu ihm: "Trag das Kind, ich nehme die Eier – du lässt sowieso immer alles fallen!"

  • 0
  • Überschwemmung

    Ein Anwalt und ein Ingenieur begegnen sich in der Karibik und gehen fischen.

    Der Anwalt erzählt: „Ich bin hier, weil mein Haus durch einen Brand vernichtet wurde. Das Feuer zerstörte alles. Aber meine Versicherung bezahlte alles, nun ja, es blieb sogar etwas übrig, sodass ich mir nun diesen Urlaub leisten kann.“

    Daraufhin sagt der Ingenieur: „Das ist aber ein Zufall. Ich bin auch hier, da eine Überschwemmung mein Haus und all die Dinge zerstörte. Auch meine Versicherung bezahlte so gut, dass ich mir nun ebenfalls den Urlaub leisten kann.“

    Der Anwalt ist nun verblüfft und fragt: „Wie haben Sie denn eine Überschwemmung hinbekommen?“

    Bier

    Die Ägypter haben das Bier erfunden. Die haben ja auch diese riesigen Bierkeller gebaut, die Bieramiden.

    Der Mann, der im Dorf das meiste Bier trinkt, ist der Biergermeister.

    Wer sein Bier bar bezahlt, ist ein Barbier.

    Und wer sein Bier auf Raten zahlt, ist ein Bierrat.

  • 3