Bildung

Bildung-Witze

Lehrer

**Lehrer be like:**

Lehrer: "Ihr könnt ruhig Fragen stellen, schließlich seid ihr hier, um zu lernen."

Schüler: "Ehm...können Sie nochmal erklären, wie das geht?"

Lehrer: "Das ist Lernstoff aus der 5. Klasse. Ihr müsstet das jetzt schon können."

Sexualkunde

Wollte das Fach Sexualkunde extra für die faulen Schüler etwas aufpeppen. Aber der Slogan "Nicht Schule schwänzen, sondern Schwänze schulen!" war zu anstößig...

  • 5
  • Schule

    Paula: "Ich will nicht in die Schule. Immer, wenn meine Lehrerin nicht weiter weiß, fragt sie mich."

    Mathe

    Warum hassen Schüler Mathe?

    Im Unterricht: 3+3

    Hausaufgabe: 30-7

    Test: Johnny hat eine Gurke, die 30 cm lang ist. Er teilt seine Gurke in 2 Teile. Wie lange braucht ein Pfannkuchen, um rückwärts in eine 1,20 Meter große Parklücke einzuparken?

  • 5
  • Bleistift

    Fritzchen ist in der Schule. Er gab jedem Bleistift einen Namen. Da fiel ihm der Bleistift aus der Hand. Er suchte und suchte.

    Da kam der Lehrer und begrüßte die Kinder freundlich. Alle Kinder begrüßten ihn auch freundlich. In dem Moment fand Friedrich seinen Bleistift. Der Bleistift war sehr dreckig. Er rief ganz laut: "Meine Güte, Herr Müller, warum bist du denn so dreckig?"

    Kommilitonin

    Fragt der Student seine Kommilitonin: „Willst du mit mir Mathe lernen? Dann könnte ich dich und mich addieren, unsere Klamotten subtrahieren, mit dir das Bett teilen und dich mal nehmen!"

    Lehrerin

    Im Grammatikunterricht versucht die Lehrerin, den Schülern durch Beispiele die Zeiten zu erläutern.

    Lehrerin: "Wenn ich sage, ich bin schön, welche Zeit ist das?"

    Schüler: "Vergangenheit!"

    Downsyndrom

    Ich wollte eine Uni für Behinderte eröffnen, aber der Slogan "Abschlussdiplom mit Downsyndrom" gefiel keinem.

  • 0
  • Slogan

    Wollte mal Nutten als Nachhilfelehrerinnen engagieren. Doch dem Slogan "Lutsch die Klöten von den Blöden" wollte niemand folgen...

  • 2
  • Elternsprechtag

    Elternsprechtag:

    „Herr Lehrer, gibt es wirklich keine Chance, dass mein Sohn doch noch versetzt wird?“

    „Ich will es einmal so ausdrücken: Mit dem, was Ihr Sohn nicht weiß, könnten noch drei andere Schüler sitzen bleiben...“

    Amoklauf

    Wieso finden Amokläufe nur in Gymnasien statt?

    Weil in einer Hauptschule zurück geschossen wird.

    Kumpel

    Zwei Kumpel unterhalten sich über die Abi-Prüfung Deutsch:

    "Digga, ich hab nachgeguckt, das Gedicht ist von 2005, wieso muss ich das interpretieren? Der Typ, der das geschrieben hat, lebt noch. Man kann ihn also einfach fragen, was er gemeint hat."

    Fußballspieler

    Der Deutschlehrer fragt Michi: "Kannst du mir drei berühmte Männer mit G nennen?"

    Michi antwortet: "Götze, Goretzka, Ginter!"

    "Aber, aber", meint der Lehrer, "hast du noch nie etwas von Goethe, Grass oder Grimm gehört?"

    "Keine Ahnung", meint Michi, "bei welchem Verein spielen die denn?"

    Religionsunterricht

    Die Lehrerin möchte den Kindern im Religionsunterricht beibringen, dass sie vor dem Zubettgehen ein Gebet sprechen sollen. Also fragt sie das erste Kind: „Fritz, was machst Du vor dem Einschlafen?“ - „Ich lese noch ein bisschen in meinem Abenteuerbuch.“ - „Und du, Josefine?“ - „Ich schmuse noch eine Weile mit meiner Katze.“

    Die Lehrerin merkt, dass sie so nicht weiterkommt. Also fragt sie das nächste Kind: „Mäxchen, was machen Deine Eltern abends vor dem Einschlafen?“

    Da steht in der letzten Reihe ein Junge auf und sagt: „Sie wissen es, Frau Lehrerin, und ich weiß es auch. Aber mal ehrlich: Ist das eine Frage für die erste Klasse?“

  • 3
  • Erdbeben

    Rosen sind rot, Veilchen sind blau, ich und alle meine Freunde sind nicht sehr schlau. Unser Lehrer hat uns aufgegeben und ich muss jetzt während dem Erdbeben überleben.

    Nur 'n Joke, das Erdbeben hat aufgegeben.

    Krieg

    Bilde einen Satz mit Krieg und Soldaten.

    Krieg ich deinen USB-Stick, ich Soldaten übertragen.

    Klausur

    Bei einer Klausur schaut man...

    nach oben für Inspiration.

    nach unten für Depression.

    nach rechts und links für Information.

  • 4