Beitrag

Kommentare (28)

1. Warum liest *denn* niemand meine Witze...

2. Musst du Geduld haben und Witze schreiben, die anders sind als die, die aktuell viel geschrieben werden

Und ein weiteres Problem ist halt, dass du zu viele Witze auf einmal erstellst. Der Leser würde das Interesse nicht zeigen, wenn alle Witze nur von einer Person erfasst wurden.

Entscheide dich weise: Willst du entweder so viele Witze wie möglich raushauen, wie es geht, aber jemand kaum was überzeugt, oder nur eins bis zwei Witze pro Tag erfassen, welche stark überzeugend sind?

Ein Tipp, wie Witze öfter gelesen werden:

Wähle eine möglichst passende Kategorie aus, z.B. Wortwitze, Zweideutige Witze, Makabere Witze, Schwarzer Humor usw. Die Kategorien sind übrigens nach der Anzahl der wöchentlichen Aufrufe sortiert, aber nimm trotzdem etwas passendes, sonst zieht es Dislikes an.

Wörter, die du sowieso im Witz verwendet hast, brauchst du nicht als Kategorie zu wählen. Der Witz wird automatisch in Solche Kategorien einsortiert, z.B. "Alle Kinder", "Deine Mutter" oder "Pinguin".

"Kurze Witze" musst du auch nicht als Kategorie wählen, dort landen alle Witze mit weniger als 140 Zeichen.

Achja, "Schlechte Witze" brauchst du auch nicht als Kategorie zu wählen. Das ist einfach die Startseite, dort erscheinen alle Witze

Ah, als ich einmal einen Deine-Mutter-Witz erfasst habe und auf die Kategorie gestellt habe (das war noch so um das Jahr 2020), zeigte es nicht auf der Hauptkategorie an, sondern nur alle Wörter, die auf dem Witz enthalten sind. Da bekam der Witz seit geraumer Zeit weder ein Like noch ein Dislike. ^^

Mutterwitze und Chuck-Norris-Witze waren früher mal von der Startseite ausgeschlossen, weil fast nur solche Witze gepostet wurden

Ach was, es kommt eh seltener vor, dass jemand auf die jeweilige Kategorie geht und auf "Neueste" klickt.

Das waren noch gute alte Zeiten auf der Webseite. ^^

Das stimmt, aber Witze ohne Likes/Dislikes sind mittlerweile auch etwas weiter oben auf der "Beste"-Sortierung zu sehen.

Wen meinst du eigentlich?

Naja, aber ich würde dir raten, deinen Namen zu ändern.

Außerdem würde ich noch empfehlen, den Witz selbst zu liken, wenn du willst, dass er mehr gelesen wird

Ich gebe bei meinen Witzen selbst sehr selten einen Daumen nach oben.

Es sei denn, man hat einen unsinnigen Witz erfasst, bei dem man selbst geliket hat, aber der Rest der Community gibt nur noch Dislikes.

Führt dann aber dazu, dass er weiter unten steht

Aber danke für den Lifehack haha. :D

Ich stimme zu: Weniger Witze veroffentlichen und dafür gute!

Ich vergleiche das ganz gerne mit Schokoriegeln. Wenn du pro Tag 1-2 Schokoriegel bekommst, freust du dich darüber und findest es lecker. Wenn du aber 10 Schokoriegel pro Tag vorgesetzt bekommst, musst du dich irgendwann zwingen, sie zu essen. Egal wie gut sie sind. Und so ist es auch mit Witzen - merkt man übrigens auch an der Anzahl der Likes. Klasse statt Masse ist das Stichwort.

Außerdem: Keine Witze veröffentlichen, die hier schon zu oft drinstehen - kann man einfach prüfen, indem man hier nach einem Wort aus dem Witz sucht. Glaub mir, wir wissen eh schon alle, was auf dem Grabstein eines Mathematikers steht, oder was orange ist und durch den Wald wandert.