Ist eigentlich recht einfach:
1. Benutze Satzzeichen. Wenn man raten muss, bis wohin ein Satz oder eine wörtliche Rede geht, dann kann man den Witz gar nicht mehr richtig genießen. Ich weiß, viele Jugendliche schreiben auch mit Freunden so. Aber Witze müssen zünden können, gewissermaßen einen Knalleffekt haben. Und den haben sie nur, wenn der Leser sie richtig lesen kann.
2. Lies den Witz nochmal Korrektur. Tippfehler usw. wirken hingerotzt und kindisch - das gilt auch für Autokorrektur!
3. Schau, ob es den Witz schon gibt. Dazu tippst du ein wichtiges Wort aus deinem Witz in die Suchleiste. Neue Witze kommen immer noch am besten an - wir wissen alle bereits, was auf dem Grabstein eines Mathelehrers steht, was Autos gerne essen oder wer mit 200 km/h über die Autobahn rollt.
4. Vermeide nervige Kategorien. Dazu zählen z.B. "Alle Kinder", "Chuck Norris", "Rosen sind rot", "Deine Mutter" sowie selbsterfundene Witze über ein Lieblingsthema (Minecraft, Fortnite, Harry Potter, Warrior Cats, Fruchtzwerge usw.). Mag sein, dass das im eigenen Kopf ganz lustig klingt, aber andere können meistens nicht darüber lachen.
Have_Fun :D
Schreibt bitte einen Kommentar wie ihr heißt dann verlinke ich euch in meinen witzen
Anonym
Hä?
Anonym
Bei was sollen wir dir denn helfen?
Bambi
Ja ich helfe dir wenn du sagst wobei du hilfe brauchst
G4M3R
Wobei brauchst du denn Hilfe? Ich würde gern helfen
Liliane
Wobei denn?
Anonym
Wir helfen dir gerne, aber dazu müssen wir halt wissen wie/bei was wir dir helfen können!
Colin
Meinst du damit, dass du gerne in Sachen Witzen besser werden möchtest?
Colin
Ist eigentlich recht einfach: 1. Benutze Satzzeichen. Wenn man raten muss, bis wohin ein Satz oder eine wörtliche Rede geht, dann kann man den Witz gar nicht mehr richtig genießen. Ich weiß, viele Jugendliche schreiben auch mit Freunden so. Aber Witze müssen zünden können, gewissermaßen einen Knalleffekt haben. Und den haben sie nur, wenn der Leser sie richtig lesen kann.
Colin
2. Lies den Witz nochmal Korrektur. Tippfehler usw. wirken hingerotzt und kindisch - das gilt auch für Autokorrektur! 3. Schau, ob es den Witz schon gibt. Dazu tippst du ein wichtiges Wort aus deinem Witz in die Suchleiste. Neue Witze kommen immer noch am besten an - wir wissen alle bereits, was auf dem Grabstein eines Mathelehrers steht, was Autos gerne essen oder wer mit 200 km/h über die Autobahn rollt.
Colin
4. Vermeide nervige Kategorien. Dazu zählen z.B. "Alle Kinder", "Chuck Norris", "Rosen sind rot", "Deine Mutter" sowie selbsterfundene Witze über ein Lieblingsthema (Minecraft, Fortnite, Harry Potter, Warrior Cats, Fruchtzwerge usw.). Mag sein, dass das im eigenen Kopf ganz lustig klingt, aber andere können meistens nicht darüber lachen.
Anonym _ _ _ millionste
Wie soll ich dir denn helfen
Colin
Hab ich mich auch erst gefragt. Aber er meinte in einem seiner Witze, dass er kein guter Erzähler sei. Also meint er vermutlich das
Anonym _ _ _ millionste
Bei Witzen wäre es auch gut ohne Emojis zu schreiben
Colin
Stimmt. Emojis machen das Ganze nur unleserlich...
Bezetheehee Jackson
Ich finde zum Beispiel, am Ende des Witzes "🤣🤣🤣🤣" zu schreiben, macht das ganze noch weniger witzig.
Have_Fun :D
Ich brauche Hilfe dabei besser zu werden in dem Thema [Witze Machen] da alle immer so unette Kommentare schreiben und unliken
HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦🔥
Unette? Unliken?