Das man erzählen und zuhören kann, sie einem helfen in schlechten Zeiten, du dich auf sie verlassen kannst, sie mit dir über Dinge die sie an dir stören sagen und nicht hinter deinem Rücken lästern, man sich gegenseitig alles ins Gesicht sagen kann, grade wenn mal was scheiße lief und sich der andere nicht beleidigt fühlt
anyway, sonst wird das zu verwirrend. was freunde ausmacht ist einfach das sie da sind und man mit ihnen spaß haben kann ig. ich würd da nicht mehr so weit reingehen.
mach ich nicht mehr, weil mir das nicht gut tut überhaupt da lange drüber nachzudenken. So wenn ich mit dir Spaß haben kann, du aber auch ernst sein kannst, dann bist du schon ein Freund von mir.
mach ich nicht mehr, weil mir das nicht gut tut überhaupt da lange drüber nachzudenken. So wenn ich mit dir Spaß haben kann, du aber auch ernst sein kannst, dann bist du schon ein Freund von mir.
Das man erzählen und zuhören kann, sie einem helfen in schlechten Zeiten, du dich auf sie verlassen kannst, sie mit dir über Dinge die sie an dir stören sagen und nicht hinter deinem Rücken lästern, man sich gegenseitig alles ins Gesicht sagen kann, grade wenn mal was scheiße lief und sich der andere nicht beleidigt fühlt
* Dass sie dich auch mögen, wenn du schlechte Laune hast. Unterschied zu den so genannten "Schön-Wetter-Freunden".
* Dass sie sich mit dir über etwas freuen können, das du geschafft / bekommen hast, ohne neidisch zu sein.
* Dass sie sich wirklich daran halten, wenn du ihnen sagst, dass du etwas nicht möchtest. (Da hatte ich leider auch schon falsche Freunde... solche, die Grenzen nicht respektiert haben)
* Dass sie dich so mögen, wie du bist, und nicht versuchen, dich zu ändern.
Man sollte bei ihnen nd nur die zweite Wahl sein, man sollte bei ihnen ohne Angst zu haben alle sagen können, sie sollten immer für einen da sein, die andere Person so akzeptieren wie sie ist und ihre Meinungen respektieren, man sollte sich auch Zeit für seine Freunde nehmen, sie nd anlügen und das wichtigste ist das man Spaß zusammen hat und Vertrauen
* Dass sie dich auch mögen, wenn du schlechte Laune hast. Unterschied zu den so genannten "Schön-Wetter-Freunden".
* Dass sie sich mit dir über etwas freuen können, das du geschafft / bekommen hast, ohne neidisch zu sein.
* Dass sie sich wirklich daran halten, wenn du ihnen sagst, dass du etwas nicht möchtest. (Da hatte ich leider auch schon falsche Freunde... solche, die Grenzen nicht respektiert haben)
* Dass sie dich so mögen, wie du bist, und nicht versuchen, dich zu ändern.
Vertrauen: Wahre Freunde vertrauen einander bedingungslos und können sich aufeinander verlassen, egal in welcher Situation.
Ehrlichkeit: Echte Freunde sind ehrlich zueinander, auch wenn es manchmal unangenehm sein kann. Sie sagen sich die Wahrheit, auch wenn es schwerfällt.
Unterstützung: Richtige Freunde unterstützen einander in guten und schlechten Zeiten. Sie sind für einander da, um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, wenn es nötig ist.
Respekt: Echte Freunde respektieren einander und akzeptieren ihre Meinungen, Überzeugungen und Grenzen, auch wenn sie unterschiedlicher Meinung sind.
Kommunikation: Eine offene und ehrliche Kommunikation ist entscheidend für eine echte Freundschaft. Wahre Freunde können offen miteinander sprechen und Probleme ansprechen, ohne Angst vor Verurteilung oder Ablehnung zu haben.
Loyalität: Echte Freunde stehen füreinander ein und halten zusammen, auch wenn es schwierig wird. Sie sind loyal und treu zueinander, egal was passiert.
Man kann auch ohne Freunde glücklich sein. Ich vertrage mich mit niemanden. Vor 11 Jahren hatte ich das letzte Mal eine Freundin und das nur für 2 Wochen.
Man kann auch ohne Freunde glücklich sein. Ich vertrage mich mit niemanden. Vor 11 Jahren hatte ich das letzte Mal eine Freundin und das nur für 2 Wochen.
Mit drei Jahren dann? Und die ganze Schulzeit über nicht?
Man muss sich mit echten Freunden nicht immer einig sein, aber nach jedem Streit sich wieder miteinander verstehen.
Sehe ich auch so, ist sehr wichtig. Viele Freunde sind danach nicht mehr befreundet, wegen einem Streit.
Sowas sollte man klären und nicht einfach die Freundschaft beenden
Anonym
hab Freude gelesen 😔
Сommunity
Kannst du auch gerne beantworten, wenn du möchtsst :)
Сommunity
*möchtest.
Сommunity
Diesmal gibt es auch keine Abstimmung, da dies nicht passend ist
Anonym
höhö :)
Seras
Das man erzählen und zuhören kann, sie einem helfen in schlechten Zeiten, du dich auf sie verlassen kannst, sie mit dir über Dinge die sie an dir stören sagen und nicht hinter deinem Rücken lästern, man sich gegenseitig alles ins Gesicht sagen kann, grade wenn mal was scheiße lief und sich der andere nicht beleidigt fühlt
Seras
Und man auch akzeptieren muss, wenn der andere grade nichts sagen will, nichts unternehmen will usw.
Anonym
anyway, sonst wird das zu verwirrend. was freunde ausmacht ist einfach das sie da sind und man mit ihnen spaß haben kann ig. ich würd da nicht mehr so weit reingehen.
Anonym
mach ich nicht mehr, weil mir das nicht gut tut überhaupt da lange drüber nachzudenken. So wenn ich mit dir Spaß haben kann, du aber auch ernst sein kannst, dann bist du schon ein Freund von mir.
Seras
Das reicht auch aus
Сommunity
Genau, alles gut
Anonym
Wenn ich irgendwann mal jemanden finde, der „mehr“ als das ist, werde ich höchstwahrscheinlich sagen das es mein Seelenverwandter ist
LöwenMädchen#22194®
Ja.
Colin
* Dass sie dich auch mögen, wenn du schlechte Laune hast. Unterschied zu den so genannten "Schön-Wetter-Freunden". * Dass sie sich mit dir über etwas freuen können, das du geschafft / bekommen hast, ohne neidisch zu sein. * Dass sie sich wirklich daran halten, wenn du ihnen sagst, dass du etwas nicht möchtest. (Da hatte ich leider auch schon falsche Freunde... solche, die Grenzen nicht respektiert haben) * Dass sie dich so mögen, wie du bist, und nicht versuchen, dich zu ändern.
fisch 123
das sie füreinander da sind
ᖘꏂᖘꏂ🐹(ᖘꂦꀘꏂꎭóꈤ ❤️)#Kenma♡
Man sollte bei ihnen nd nur die zweite Wahl sein, man sollte bei ihnen ohne Angst zu haben alle sagen können, sie sollten immer für einen da sein, die andere Person so akzeptieren wie sie ist und ihre Meinungen respektieren, man sollte sich auch Zeit für seine Freunde nehmen, sie nd anlügen und das wichtigste ist das man Spaß zusammen hat und Vertrauen
Anonym der 10 000
Dass sie einen akzeptieren wie man ist, dass man mit ihnen reden kann, dass sie loyal sind, dass sie einem vertrauen
𝐒𝐭𝐚𝐫 𝐖𝐚𝐫𝐬 𝐅𝐚𝐧
Man muss sich mit echten Freunden nicht immer einig sein, aber nach jedem Streit sich wieder miteinander verstehen.
britisch-kurzhaar
Für einen da sein, loyal sein, bei guten wie schlechten Zeiten da sein und vor allem. Nd ausnutzen
britisch-kurzhaar
Auch alles wahr
britisch-kurzhaar
Allgemein ist alles was genannt wurde etwas, was echte Freunde ausmachz
britisch-kurzhaar
Ausmacht*
Team Minecraft
Vertrauen: Wahre Freunde vertrauen einander bedingungslos und können sich aufeinander verlassen, egal in welcher Situation.
Ehrlichkeit: Echte Freunde sind ehrlich zueinander, auch wenn es manchmal unangenehm sein kann. Sie sagen sich die Wahrheit, auch wenn es schwerfällt.
Unterstützung: Richtige Freunde unterstützen einander in guten und schlechten Zeiten. Sie sind für einander da, um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, wenn es nötig ist.
Respekt: Echte Freunde respektieren einander und akzeptieren ihre Meinungen, Überzeugungen und Grenzen, auch wenn sie unterschiedlicher Meinung sind.
Kommunikation: Eine offene und ehrliche Kommunikation ist entscheidend für eine echte Freundschaft. Wahre Freunde können offen miteinander sprechen und Probleme ansprechen, ohne Angst vor Verurteilung oder Ablehnung zu haben.
Loyalität: Echte Freunde stehen füreinander ein und halten zusammen, auch wenn es schwierig wird. Sie sind loyal und treu zueinander, egal was passiert.
Marvin Müller
Man kann auch ohne Freunde glücklich sein. Ich vertrage mich mit niemanden. Vor 11 Jahren hatte ich das letzte Mal eine Freundin und das nur für 2 Wochen.
Savannakatze#81194
Das man sich gegenseitig um sich kümmert
Colin
Mit drei Jahren dann? Und die ganze Schulzeit über nicht?
Colin
Das ist heftig. Ich schätze Unabhängigkeit ja auch, aber so ganz ohne Freunde? Das könnte ich nicht
Nintendo Fan
Ich auch nicht
Nintendo Fan
Schon wenn ich 1 Pause alleine bin, weil ich meine Freunde nicht finde, fühlt es sich so langweilig und leer an
Anonym
Sie hören dir immer zu, sind für dich da und mann kann's Lustig haben gemeinsam
Nintendo Fan
Sehe ich auch so, ist sehr wichtig. Viele Freunde sind danach nicht mehr befreundet, wegen einem Streit. Sowas sollte man klären und nicht einfach die Freundschaft beenden