Moin, was haltet ihr von diesem Rätsel: Es ist ein Fluss, der weder mit Booten befahren, noch durchschwommen werden kann, über den man auch keine Brücke bauen kann. Es umgibt uns alle und keiner kann ausweichen, doch wir sehen nur, was es Hinterlässt. Was ist es?
Voldrun Norixius 🕷️🏹 MQ
Würde sagen der Fluss der Zeit
Colin
Der Einfluss?
Bananenbrot11🇰🇪🇨🇭🌍❤️🖤🛢️
Lügen-Fluss
Bananenbrot11🇰🇪🇨🇭🌍❤️🖤🛢️
?
Anime boy
Würde ich auch sagen
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Stimmt, macht Sinn
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Oder doch der Zeitfluss?
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Wenn es kein Fluss wäre, würde ich Tod sagen.
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Ahaaa Gedankenfluss?
𝐒𝐭𝐚𝐫 𝐖𝐚𝐫𝐬 𝐅𝐚𝐧
Jup. Bist nd umsonst ein Rätselmeister.
𝐒𝐭𝐚𝐫 𝐖𝐚𝐫𝐬 𝐅𝐚𝐧
Ist richtig. Der Fluss der Zeit oder einfach nur Zeit, wäre auch gegangen.
Voldrun Norixius 🕷️🏹 MQ
Juhu!
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Das hat Chat-GPT anfangs auch gesagt, ich dachte aber, dass es etwas mit "Fluss" zu tun haben muss und hab dann immer wieder die Antwort, die er mir gegeben hat, ausgeschlossen in der Aufgabenstellung, bis am Schluss "Gefühlsfluss" rauskam🥲 War wohl nicht so eine gute Idee
Colin
Chat GPT ist nutzlos, wenn es um Rätsel geht... Haben wir doch auch schon bei dem Eis-Rätsel gemerkt
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
In diesem Fall ja nicht, wie sich herausstellte.
Colin
Es ist eine ganz nette Spielerei, aber reicht nicht an ein menschliches Gehirn heran
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Hmm...
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Gib mir ein Rätsel, was nur ein Menschenhirn lösen kann, und ich stelle es dem AI-Bot
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Ausser Dinge, die auf dieser Webseite oder sonst irgendwo geschahen
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Oder Meinungen
Colin
Wie wäre es mit einem von Voldruns Rätseln?
Colin
"Es ist weder hell noch dunkel, weder links noch rechts. Es ist in der Politik, den Nachrichten, der Sprache und den Symbolen zu finden."
Colin
Das hat er vor ein paar Tagen gestellt...
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Chat-GPT schlägt "Graue Zone" und "Neutralität" vor.
Gründe: -Es könnte sein, dass du über die Grauzone sprichst. Die Grauzone bezieht sich auf Situationen oder Themen, die nicht eindeutig sind und Interpretationsspielraum lassen. In der Politik bezieht sich die Grauzone oft auf unscharfe politische Positionen oder unklare Gesetze. In den Nachrichten kann die Grauzone auf schwierige Themen verweisen, die nicht einfach in schwarz-weiß Kategorien eingeteilt werden können. In der Sprache und den Symbolen kann die Grauzone auf Wortspiele, Doppeldeutigkeiten oder ambivalente Bedeutungen hindeuten.
-Es könnte sich um den Begriff der Neutralität handeln.Neutralität bezieht sich darauf, sich nicht auf eine Seite zu schlagen oder eine Meinung zu bevorzugen. In der Politik kann Neutralität bedeuten, sich nicht in Konflikte einzumischen oder eine neutrale Position zu vertreten. In den Nachrichten könnte es bedeuten, objektiv über Ereignisse zu berichten, ohne eine bestimmte politische oder soziale Agenda zu verfolgen. In der Sprache kann Neutralität bedeuten, keine Wertung oder Emotionen in die Kommunikation einzubringen. Und in Symbolen könnte Neutralität bedeuten, eine neutral gestaltete Darstellung zu verwenden, die keine spezifischen Assoziationen hervorruft.
𝕊𝕃𝔸𝕐𝔾Öℝ𝕃
Es ist sogar richtig!
Colin
Not bad
Colin
Ich hab gerade die Gegenprobe mit meinen eigenen Rätseln (schlechtewitze.com/community/p/64416c8d5f62d32c35dda18e) gemacht.
Colin
Hier hatte ChatGPT gerade mal 1/9 Treffer. Hier die Antworten der KI: Osiris (ägyptische Mythologie) Hydra (griechische Mythologie) Atalanta (griechische Mythologie) Hercules/Herakles (griechische Mythologie) Achilles (griechische Mythologie) Superman (moderne Mythologie/Comics) Arachne (griechische Mythologie)
Colin
Osiris ist richtig, aber der Rest ist komplett falsch. In vier Fällen stimmte nicht einmal die Einordnung in die richtige Mythologie. Das haben Cocel, Voldrun und Primrose besser hinbekommen
Colin
Mit dem Tipp, aus welcher Mythologie die jeweiligen Figuren stammen, hat es die KI bereits auf 3/7 Treffern geschafft. Orthros und Sleipnir wurden ebenfalls erraten