Mir ist gerade etwas Ungewöhnliches eingefallen. Das Wort "hoch" wird mit langem Vokal ausgesprochen. Hingegen wird das Wort "Hochzeit" mit kurzem Vokal ausgesprochen. Warum denn eigentlich? Das macht gar keinen Sinn.
Mir ist gerade etwas Ungewöhnliches eingefallen. Das Wort "hoch" wird mit langem Vokal ausgesprochen. Hingegen wird das Wort "Hochzeit" mit kurzem Vokal ausgesprochen. Warum denn eigentlich? Das macht gar keinen Sinn.
Anonym
Hört sich eher an wie Jana
TheRandomBird #Handwärmer🫠
Weil Hochzeit kein zusammengesetztes Wort aus "hoch" ist
Anonym
Doch. Im Wort "Hochzeit" steckt "hoch" (normalerweise mit langem Vokal ausgesprochen) drin
Anonym
Genauso wie "hochziehen", "hochheben", "hochlaufen"
Anonym
...
Anonym
also müsste das O doch wie bei anderen ähnlichen Wörtern lang ausgesprochen werden
Anonym
sonst ist es von der Aussprache her falsch
Anonym
Hochzeit hat nichts mit Hoch zu tun vom Sinn her
Juri 🇬🇵
Natürlich
Juri 🇬🇵
Es ist eine hohe Zeit
Juri 🇬🇵
es ist der Hochpunkt
Juri 🇬🇵
Die Hoch-Zeit. Warum es kurz ausgesprochen wird, idk
TheRandomBird #Handwärmer🫠
._.
Anonym
Allerdings wird der "Hochpunkt" mit langem Vokal ausgesprochen ._.
Colin
Die Hochzeit (Hoch-Zeit also wenn etwas sein Maximum / seinen Höhepunkt erreicht) gibt es auch, und man spricht sie mit langem Vokal. "Die Hochzeit des deutschen Streetraps war in den frühen Zweitausendern, heute ist das gar nicht mehr in."
Colin
Ein befreundeter Student (Meteorologe) hat mir erzählt, dass seine Eltern in der Hoch-Zeit des Sommers ihre Hochzeit gefeiert haben... das stell ich mir ziemlich unangenehm vor mit nem schwarzen Anzug >.<
Planefan#A340#747
Jana ?
Colin
Mit Sicherheit.