Beitrag

Welche der Stil-Epochen findet ihr am besten (meistens von den Baudenkmälern bezogen)?

Romanik
17 %
Frühgotik
0 %
Spätgotik
8 %
Renaissance
25 %
Frühbarock
0 %
Hochbarock
0 %
Rokoko
8 %
Klassizismus
8 %
Neuromanik
0 %
Neugotik
0 %
Neurenaissance
8 %
Neubarock
0 %
Jugendstil
8 %
Sonstige Arten von Moderne
17 %
12 Stimmen · Endergebnis

Kommentare (9)

nazi stil von bauten war ganz cool - imposant und aggresiv

also das meine ich nicht dass was sie so machen, de nazis aber der baustil find ich hat was

Anonym der dritte

nazi stil von bauten war ganz cool - imposant und aggresiv

._.

Neorenaissance. Colonnaden 68 in Hamburg, mehr brauche ich dazu glaube ich nicht sagen. Die Wiener Staatsoper darf man aber auch nicht außer Acht lassen.

Sheldyndrom

Neorenaissance. Colonnaden 68 in Hamburg, mehr brauche ich dazu glaube ich nicht sagen. Die Wiener Staatsoper darf man aber auch nicht außer Acht lassen.

Was ich an den Colonnaden 68 in Hamburg liebe, ist glaube ich, dass es genau zwischen Gringotts und the Flat Iron anmutet.

Neobyzantinische Architektur, wie beispielsweise die Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia, finde ich aber auch toll. Und wo wir schon bei so einem spannenden Thema sind muss ich meine Faszination für die Entwicklung von Säulen und insbesondere Säulenkapitellen über die verschiedenen Epochen, von der toskanischen bis zur ionischen Ordnung und von Alberti bis Scamozzi.

Sheldyndrom

Neobyzantinische Architektur, wie beispielsweise die Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia, finde ich aber auch toll. Und wo wir schon bei so einem spannenden Thema sind muss ich meine Faszination für die Entwicklung von Säulen und insbesondere Säulenkapitellen über die verschiedenen Epochen, von der toskanischen bis zur ionischen Ordnung und von Alberti bis Scamozzi.

*Meine Faszination […] kundgeben

Klassizismus. Aus der Epoche sind ein paar unserer Uni-Gebäude, und ich finde, sie sehen echt cool aus. Da sieht man jeden einzelnen Stein, statt einer glatten Fläche, wie das heute meistens der Fall ist. Finde ich irgendwie episch