In Käse sind kleine Heupartikel enthalten, die stammen aus dem Kuhstall und können selbst bei genauer Filtration der Milch nicht vollkommen entfernt werden. In Heu sind spezielle Bakterien enthalten. Diese produzieren Sauerstoff. Da Käse bei dem Herstellungsprozess weich und verformbar ist, bleibt der Sauerstoff als Bläschen drin und dann, wenn der Käse Wasser verliert und dadurch hart wird, als "Löcher".
Hat auf jeden Fall geklappt, die Maus mit nem Handfeger einzufangen und hinauszubringen. Da war ich noch ein junger Schüler, der es nicht verantworten hätte können, ein Tier zu töten
Hat auf jeden Fall geklappt, die Maus mit nem Handfeger einzufangen und hinauszubringen. Da war ich noch ein junger Schüler, der es nicht verantworten hätte können, ein Tier zu töten
Ok (hat nix mit der Frage zu tun ist aber dennoch interessant)
Das ist das geheime Käse-Kartell. Dass wir weniger Käse pro Volumen bekommen, wird der Käse künstlich gelocht und dann erzählt man uns Märchen von irgendwelchen kohlenstoffdioxidproduzierenden Wesen.
Das ist das geheime Käse-Kartell. Dass wir weniger Käse pro Volumen bekommen, wird der Käse künstlich gelocht und dann erzählt man uns Märchen von irgendwelchen kohlenstoffdioxidproduzierenden Wesen.
Das ist das geheime Käse-Kartell. Dass wir weniger Käse pro Volumen bekommen, wird der Käse künstlich gelocht und dann erzählt man uns Märchen von irgendwelchen kohlenstoffdioxidproduzierenden Wesen.
In Käse sind kleine Heupartikel enthalten, die stammen aus dem Kuhstall und können selbst bei genauer Filtration der Milch nicht vollkommen entfernt werden. In Heu sind spezielle Bakterien enthalten. Diese produzieren Sauerstoff. Da Käse bei dem Herstellungsprozess weich und verformbar ist, bleibt der Sauerstoff als Bläschen drin und dann, wenn der Käse Wasser verliert und dadurch hart wird, als "Löcher".
In Käse sind kleine Heupartikel enthalten, die stammen aus dem Kuhstall und können selbst bei genauer Filtration der Milch nicht vollkommen entfernt werden. In Heu sind spezielle Bakterien enthalten. Diese produzieren Sauerstoff. Da Käse bei dem Herstellungsprozess weich und verformbar ist, bleibt der Sauerstoff als Bläschen drin und dann, wenn der Käse Wasser verliert und dadurch hart wird, als "Löcher".
Du brauchst kein Heu für die Bakterien, die kommen von selbst. Und die brauchst du für Käse ja auch...
na das war schon lange her...mittlerweile weiß ich, dass es nur ein Gerücht ist
Wenn du findest, dass eine Woche schon lange her ist... okay.
Aber bitte behaupte dann nicht, dass irgendwas Ekliges im Essen ist, wenn du das gar nicht weißt. Denn genau das ist es, was die Leute hier nicht mögen. Gilt auch für Beiträge wie "Alpenmilchschokolade ist Verbrauchertäuschung" und "der rote Farbstoff besteht aus Läusekot". (Falls du übrigens Karmin meinst: das bestand ursprünglich aus LäuseBLUT, nicht Kot. Und wird heutzutage eh synthetisch hergestellt.)
Wenn du findest, dass eine Woche schon lange her ist... okay.
Aber bitte behaupte dann nicht, dass irgendwas Ekliges im Essen ist, wenn du das gar nicht weißt. Denn genau das ist es, was die Leute hier nicht mögen. Gilt auch für Beiträge wie "Alpenmilchschokolade ist Verbrauchertäuschung" und "der rote Farbstoff besteht aus Läusekot". (Falls du übrigens Karmin meinst: das bestand ursprünglich aus LäuseBLUT, nicht Kot. Und wird heutzutage eh synthetisch hergestellt.)
Das ist das geheime Käse-Kartell. Dass wir weniger Käse pro Volumen bekommen, wird der Käse künstlich gelocht und dann erzählt man uns Märchen von irgendwelchen kohlenstoffdioxidproduzierenden Wesen.
natürlich verstehe ich Ironie... dieser ganze Beitrag ist unnötig
🐎 Katja17 ✨
nein und ich will es auch nicht wissen
Kissenelefant
Natürlich, weil diese als schießübungen genutzt werden und das blei hinterlässt Natürlich dementsprechend auch Löcher
🐎 Katja17 ✨
das ist totaler Quatsch
Kissenelefant
Ach echt...
Kissenelefant
Ich dachte es wäre wahr... und definitiv kein Sarkasmus...
🐎 Katja17 ✨
glaub ich nd... diese Idee ist schon etwas weit hergeholt.
🐎 Katja17 ✨
aber ich weiß warum Käse Löcher hat.
Colin
Ist wie bei Antiquitäten... je länger gereift, desto mehr Holzwurm-Löcher
Kissenelefant
Natürlich, weil die Mäuse diese gegessen haben
🐎 Katja17 ✨
In Käse sind kleine Heupartikel enthalten, die stammen aus dem Kuhstall und können selbst bei genauer Filtration der Milch nicht vollkommen entfernt werden. In Heu sind spezielle Bakterien enthalten. Diese produzieren Sauerstoff. Da Käse bei dem Herstellungsprozess weich und verformbar ist, bleibt der Sauerstoff als Bläschen drin und dann, wenn der Käse Wasser verliert und dadurch hart wird, als "Löcher".
🐎 Katja17 ✨
Mäuse mögen keinen Käse...
🐎 Katja17 ✨
Guter Scherz, aber das ist nicht so ganz wahr.
Colin
Doch, das tun sie. Ich hab mal eine Maus mit Käse angelockt, um sie zu fangen und aus dem Keller ins Freie zu bringen
🐎 Katja17 ✨
wow, dann war das eine besondere Maus
🐎 Katja17 ✨
Mäuse mögen tatsächlich lieber Brötchen. Oder Kuchen. oder Früchte. Aber keinen Käse.
Colin
Hat auf jeden Fall geklappt, die Maus mit nem Handfeger einzufangen und hinauszubringen. Da war ich noch ein junger Schüler, der es nicht verantworten hätte können, ein Tier zu töten
🐎 Katja17 ✨
Ok (hat nix mit der Frage zu tun ist aber dennoch interessant)
Colin
Aber wir waren doch auf das Thema Mäuse und Käse gekommen. Und diese Maus war an Käse interessiert
Kissenelefant
Falsch
Kissenelefant
Mäuse fressen Käse. Sie bevorzugen Eiweiß und proteinhaltige Produkte und fressen auch käse
🐎 Katja17 ✨
mhm kann sein, kenne mich nd mit Tieren aus
🐎 Katja17 ✨
Mäuse sind tatsächlich Allesfresser. Ich habe mal gelesen, dass sie sogar den Müll nach Essensresten durchwühlen.
αηΩηγм
Das ist das geheime Käse-Kartell. Dass wir weniger Käse pro Volumen bekommen, wird der Käse künstlich gelocht und dann erzählt man uns Märchen von irgendwelchen kohlenstoffdioxidproduzierenden Wesen.
Bevolie ☆ 💛🐈
Natürlich müssen die Arbeiter der Käse Firmen auch was zu essen bekommen die bekommen die ausgestanden käseteile!
Bevolie ☆ 💛🐈
*ausgestanzten
🐎 Katja17 ✨
das ist Quastch
🐎 Katja17 ✨
Unsinn.
🐎 Katja17 ✨
wer würde sich die Mühe machen, Löcher in Käse zu stanzen?
🐎 Katja17 ✨
ich hab mich informiert zu diesem thema
Bevolie ☆ 💛🐈
Die die den Käse dann Wollen.
🐎 Katja17 ✨
aber die Löcher werden nicht "gestanzt"...
🐎 Katja17 ✨
.
Bevolie ☆ 💛🐈
Dann rausgeschnitten 🗿
🐎 Katja17 ✨
glaub was du willst...
🐎 Katja17 ✨
ich weiß selber ganz genau, dass man nie alles glauben darf, was im Internet steht
🐎 Katja17 ✨
man muss es mit eigenen Augen gesehen haben
Bevolie ☆ 💛🐈
Nennt sich Ironie.
🐎 Katja17 ✨
aber es gibt Dinge, die einfach wahr sind
αηΩηγм
Du brauchst kein Heu für die Bakterien, die kommen von selbst. Und die brauchst du für Käse ja auch...
🐎 Katja17 ✨
ja, aber nicht alle Bakterien produzieren Sauerstoff. In Heu kommen spezielle Bakterien vor, die das tun.
αηΩηγм
Die Bakterien? Das wäre dann wiederum was für den Psychiater.
🐎 Katja17 ✨
Äh, nein, ich meine die Käseherstellung (auf YouTube)
🐎 Katja17 ✨
da wurde das alles auch erklärt
Bevolie ☆ 💛🐈
Du sagtest man soll nicht alles glauben was im Internet ist und dann ist deine Quelle Youtube?
αηΩηγм
Moment, Sauerstoff? Ich dachte, die Dinger machen wie eigentlich alle Lebewesen CO₂?
αηΩηγм
War gerade auch mein Gedanke.
🐎 Katja17 ✨
ja, weil Bakterien "atmen"
αηΩηγм
Wer Sauerstoff ausatmet ist eine Blume.
🐎 Katja17 ✨
es gibt einfach Dinge, die bestätigt werden können. Wie Käse hergestellt wird, zum Beispiel. Da gibt es keine Fake Nachrichten
🐎 Katja17 ✨
Dann halt Co2, ist doch egal
Bevolie ☆ 💛🐈
Aber meine Nachricht ist dann Fake oder wie?
αηΩηγм
Oh doch, das Käse-Kartell wird geheim gehalten.
🐎 Katja17 ✨
Ja... du hast dich auch nirgendwo darüber informiert, wie Käse hergestellt wird!
🐎 Katja17 ✨
haha
Bevolie ☆ 💛🐈
Ich verstehe dich nicht.
🐎 Katja17 ✨
übrigens atmen Hefepilze auch. Daher kommen die Bläschen im Hefeteig.
αηΩηγм
Wenn die Unterscheidung zwischen CO₂ und O₂ so egal wäre, hätten wir jetzt keine Klimakrise...
🐎 Katja17 ✨
du schreibst irgendeinen Blödsinn, dass Käselöcher ausgestanzt werden... obwohl das gar nicht stimmt
Bevolie ☆ 💛🐈
Ironie.
αηΩηγм
Ach tatsächlich. Als nächstes behauptest du auch noch, Pilze seien Lebewesen oder was?
αηΩηγм
Weißt du es?
🐎 Katja17 ✨
Pilze SIND Lebewesen.
🐎 Katja17 ✨
Ja, und das habe ich schon genug oft erwähnt.
αηΩηγм
Danke für die Klarstellung.
αηΩηγм
Uiuiui, du lässt dich aber leicht täuschen.
🐎 Katja17 ✨
so blöd bin ich nd
🐎 Katja17 ✨
ich weiß mehr als ihr
🐎 Katja17 ✨
und die Frage in diesem Beitrag war ERNST gemeint
Colin
Sorry, aber bei dir weiß man nie so richtig, welche Fake News du glaubst. Du hast hier z.B. auch schon behauptet, dass Schokolade Rinderblut enthält.
🐎 Katja17 ✨
na das war schon lange her...mittlerweile weiß ich, dass es nur ein Gerücht ist
αηΩηγм
"Ich weiß, dass ich nichts weiß" ist die einzige Auslegung, mit der ich irgendwie Wahrheit in deine Aussage stopfen kann.
Colin
Wenn du findest, dass eine Woche schon lange her ist... okay. Aber bitte behaupte dann nicht, dass irgendwas Ekliges im Essen ist, wenn du das gar nicht weißt. Denn genau das ist es, was die Leute hier nicht mögen. Gilt auch für Beiträge wie "Alpenmilchschokolade ist Verbrauchertäuschung" und "der rote Farbstoff besteht aus Läusekot". (Falls du übrigens Karmin meinst: das bestand ursprünglich aus LäuseBLUT, nicht Kot. Und wird heutzutage eh synthetisch hergestellt.)
🐎 Katja17 ✨
ok, danke für die Info
🐎 Katja17 ✨
natürlich verstehe ich Ironie... dieser ganze Beitrag ist unnötig