Rätselstunde: Vor mir stehen zwei Gläser mit jeweils einem Liter Flüssigkeit. In einem ist Essig, im anderen ist Öl. Ich nehme aus dem Essigglas einen Teelöffel voll und gebe es in das Ölglas. Ich verrühre das ganze sehr gut miteinander und nehme dann einen Teelöffel vom Gemisch und gebe es in das Essigglas.
Befindet sich nun mehr Essig im Ölglas oder mehr Öl im Essigglas? Lösung kommt bald
Bevo( iwas)
2 tes Erst klein, dann groß, erhellt die Nacht, in der Jesus ist erwacht. Ist schön anzusehen, wird leider wieder schnell vergehen.
Colin
Je häufiger man das liest, umso verwirrender klingt es ^^ Ich würde aber sagen, es ist mehr Essig im Öl. Denn man gibt ja etwas Essig zurück ins Essigglas, bleibt also weniger Öl, das man dazugibt.
Lolman China
Ist das möglicherweise eine Verschwörungstheorie des ÖRR?
Anonym der 10 000
Ja, würde ich auch sagen
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
Ich glaube es ist gleich viel
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
Am Anfang gab es zwei Gläser mit 100% reinen Stoffen. Sagen wir mal, dass der Teelöffel 1cl (1%) der Flüssigkeit genommen hat (Stimmt zwar nd ganz, is aber nd wichtig). Das eine Glas ist jz nur noch zu 99% voll und das andere 101%, dh, dass wenn man den einen % vom Öl wieder wegnimmt, dass im Löffel 1% der Flüssigkeit Essig ist und im Öl Glas etwas mehr als 99% Öl und etwas weniger als 1% Essig. Wenn man jz ein Teelöffel ins andere Glas tut, dann ist dort etwas weniger als 1% Öl und etwas mehr als 99% Essig
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
sry es war nd leicht das zu erklären
Anonym
Ich hätt gesagt, es ist genauso viel Essig wie Öl, da die beiden Flüssigkeiten sich miteinander vermischen und das Verhältnis ja ungefähr gleich sein müsste (1 Teelöffel Essig und Öl).
𝐒𝐖𝐅
Ja, mach sinn
Colin
Okay, ich hab das jetzt mal mithilfe von Excel durchgerechnet. Und anders als ich erwartet hätte, kommt für beides die gleiche Konzentration heraus.
Colin
[Jana, wenn du jetzt kläffen solltest, dass das gar nicht das Original-Excel ist, so wie du es in der Schule hattest: Open Source / Freeware ftw!]
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
Danke
Colin
Google sagt, dass ein Esslöffel 15 ml, also 0,015 Litern entspricht. Was aber auch egal ist für das Rätsel. Es funktioniert analog mit jedem anderen Wert. Ich werde euch jetzt meinen Lösungsweg präsentieren, und ihr sagt mir, ob ich was übersehen habe, okay?
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
oha ich war mir nur zur Hälfte sicher
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
Ok
Colin
Also, anfangs hat beides V = 1 l c = V * 100, weil beides reine Flüssigkeit.
Jetzt nehmen wir 1 EL Essig weg, und geben ihn in das Glas mit dem Öl.
Es verbleiben auf der linken Seite: V = 1 l - 0,015 l = 0,985 l c = (0,985 l / 0,985 l) * 100 = 100%
Und auf der rechten Seite: V = 1 l + 0,015 l = 1,015 l c = (1 l / 1,015 l) * 100 = 98,52%
Colin
Jetzt entnehmen wir wiederum aus dem rechten Glas 1 EL "Öl mit ein klein wenig Essig". Es verbleiben auf der linken Seite: V = 0,985 l +0,015 l = 1 l c = (0,985 l * 100) + [0,015 * (100 - 98,52)] = 98,52%
Und auf der rechten Seite (da ändert sich jetzt das Volumen, aber nicht die Konzentration): V = 1,015 l - 0,015 l = 1 l c = 98,52%
Colin
Und wenn man jetzt wie ich Excel verwendet, dann kann man auch ein bisschen mit den Volumenwerten für das Glas und den Esslöffel herumspielen. Dann merkt man, da s
Colin
ändert am Ausgang der Fragestellung nichts, weil sich das gegenseitig auf beiden Seiten ausgleicht. Die Konzentration ist nachher auf beiden Seiten die gleiche.
Colin
Danke @Irgendetwas für dieses Rätsel, hat mir sehr gut gefallen ^^
Anonym
Die Lösung
Bevo( iwas)
War nicht angemeldet
Bevo( iwas)
Danke für das Lob😊
Bevo( iwas)
Hat jmd die Lösung für das ?
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
Stern von Bethlehem
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
Aber das 2. T ist groß
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
?
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
"2 tes (Ts; T), erst klein, dann groß"
Bevo( iwas)
Sorry goldie leider falsch die Lösung ist Osterkranz
Bevo( iwas)
Osterfeuer
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
Ahh
Anonym
Oha ich hatte das Rätsel einfach richtig
Anonym
.
Bevo( iwas)
Glückwunsch