Deutscher-Witze

German speaking words in english #6:(deutsche Sprichwörter auf englisch #6:) That doesn’t interest me the bean. (Das interessiert mich nicht die Bohne.)

Life is no ponyfarm. (Das Leben ist kein Ponyhof.)

Peace, joy, pancake. (Friede, Freude, Eierkuchen.)

We all sitting in the same boat. (Wir sitzen alle im selben Boot.)

The apple doesn‘t fall far from the tree. (Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.)

I’ve got the snout painted full. (Ich habe die Schnauze gestrichen voll.)

Morning hour has gold in the mouth. (Morgenstund hat Gold im Mund.)

The early bird catches the worm. (Der frühe Vogel fängt den Wurm.)

I laugh me dead. (Ich lache mich tot.)

Ein Deutscher, ein Schweizer und ein Chinese machten eine Wette, wer am längsten auf dem Nagelbrett liegen kann. Der Deutsche schaffte es zwei Stunden, der Schweizer schaffte es 8 Stunden und der Chinese schaffte es ganze fünf Tage. Da fragten der Deutsche und der Schweizer, wie hast du das gemacht? Da antwortet der Chinese: „Cheni Cheni ist nicht dumm, dreht einfach das Brettchen um."

2

Harry und Ron haben WhatsApp bekommen und streiten sich darüber.

Harry schreibt in voller Eile: "Ey, hör mal auf, mich zu beschimpfen!"

Ron: "Lern du erst mal Deutsch! 😬"

Patient: Deutsche Politik.

Beobachtungsraum: 2023-2025.

Diagnose: Hypochonder mit Persönlichkeitsspaltung, Dissoziation, narzisstischer Persönlichkeitsstörung und chronischen Schmerzen.

Notiz: steigende Belastung durch Symptome, Neigung zur Selbstverletzung; Zustand verschlechtert sich.

Stefan schaut mit seiner Oma die Bundesliga im Fernsehen an.

„Warum rennen die alle so?“, fragt die Oma.

„Die Mannschaft, die die meisten Tore schießt, wird Deutscher Meister!“, erklärt Stefan.

„Ach so, und die anderen?“

„Na, die natürlich nicht.“

„Aber warum rennen die dann auch so?“

8

Sagte einst Einstein: "Wenn die Relativitätstheorie richtig ist, dann bin ich für die Deutschen ein Deutscher, für die Franzosen ein Europäer. Ist sie falsch, bin ich für die Franzosen ein Deutscher und für die Deutschen ein....na was wohl?"

Bericht von der Weltmeisterschaft im Wettbumsen.

Reporter: "Meine lieben Zuschauer, der erste Kandidat ist der Vertreter der USA. Die erste Frau fickt er mit Leichtigkeit. Zweite Frau. UFF! Dritte Frau. Der Amerikaner gibt erschöpft auf."

Reporter: "Jetzt ist der Franzose dran. Erste Frau. Kinderspiel. Zweite Frau. Er ist immer noch in Fahrt. Dritte Frau. Immer noch fit. Vierte Frau. Das war aber anstrengend. Fünfte Frau. Auch der Franzose gibt auf!"

Reporter: "Und jetzt kommt unser deutscher Kandidat. Erste Frau! Zweite Frau! Dritte Frau! Vierte Frau! Fünfte Frau! Sechste Frau! Siebte Frau! Achte Frau! Er ist immer noch geil. Neunte Frau! Erster Reporter! Zweiter Reporter!!... AHH!!!"

Ein Deutscher und ein Amerikaner wetten, wer schneller ein Haus bauen kann. Nach 4 Wochen telegrafiert der Ammi: "Noch 14 Tage und ich bin fertig!" Antwortet der Deutsche: "Noch 14 Formulare und dann fang ich an!"

Sagt die Frau eines ausländischen Gesandten zu ihrer deutschen Freundin: "Deutsch ist wirklich eine schwere Sprache. Da gibt es so viele verschiedene Wörter, die alle das Gleiche bedeuten." Meint die Freundin: "Kannst du mir ein Beispiel sagen?" "Nun, zum Beispiel "senden" und "schicken"." Lacht die Freundin: "Also, da ist schon ein Unterschied. Dein Mann ist zum Beispiel ein Gesandter, aber deswegen nicht unbedingt auch ein geschickter."

Ein Deutscher am Tresen einer schweizer Bank mit vorgehaltener Hand und leiser Stimme: „Kann ich hier 3 Mio. Euro anlegen?”

Darauf der Banker: „Das dürfen Sie auch laut sagen, Armut ist bei uns keine Schande.”

Ich weiß nicht, ob es den schon gibt...

In einem Zugabteil sitzen ein Chinese, ein Amerikaner, ein Türke und ein Deutscher.

Plötzlich steht der Chinese auf, öffnet das Fenster und wirft eine Handvoll Reis hinaus. Auf die Frage, was dies soll, entgegnet der Chinese: "Wil habben sovill Leis in China, da machen das bissel Leis nix aus."

Dann wirft der Amerikaner ein Bündel Dollarnoten hinaus und sagt: "Wir aben sou vail Dollar in USA, sou that's Peanuts."

Da schaut der Türke den Deutschen ängstlich an und sagt: "Du jetz nix kommen auf krasse Idee?!"

Zwei Kumpel unterhalten sich über die Abi-Prüfung Deutsch:

"Digga, ich hab nachgeguckt, das Gedicht ist von 2005, wieso muss ich das interpretieren? Der Typ, der das geschrieben hat, lebt noch. Man kann ihn also einfach fragen, was er gemeint hat."