Gesandter oder geschickt?

Sagt die Frau eines ausländischen Gesandten zu ihrer deutschen Freundin: "Deutsch ist wirklich eine schwere Sprache. Da gibt es so viele verschiedene Wörter, die alle das Gleiche bedeuten." Meint die Freundin: "Kannst du mir ein Beispiel sagen?" "Nun, zum Beispiel "senden" und "schicken"." Lacht die Freundin: "Also, da ist schon ein Unterschied. Dein Mann ist zum Beispiel ein Gesandter, aber deswegen nicht unbedingt auch ein geschickter."

Kategorien

Erklärung

Experiment

Die Pointe des Witzes liegt in der Doppeldeutigkeit des Wortes 'geschickt'. Die ausländische Frau fragt nach der Bedeutung von 'senden' und 'schicken' und die Freundin kontert, dass es einen Unterschied gibt, indem sie auf 'Gesandter' (Diplomat) und 'geschickt' (talentiert, klug) anspielt. Sie unterstellt also indirekt, dass der Mann der Ausländerin zwar ein Gesandter, aber nicht besonders talentiert ist.

Kommentare (0)