Deutschland-Witze
März 1934. Hitler, Göring und Röhm gehen unter den Linden in Berlin spazieren und keiner hat sie erkannt. Weshalb? Hitler war ordentlich frisiert, Göring war in Zivil und Röhm hatte ein Mädchen untergehakt.
Christian Lindner will auf dem Parteitag per Beschluss eine Koalition mit den Grünen ausschließen.
Die Brandhecke steht.
"Deine Zähne sind wie Gelsenkirchen und Duisburg!"
"Hä?"
"Dazwischen ist Essen."
Ein Deutscher am Tresen einer schweizer Bank mit vorgehaltener Hand und leiser Stimme: „Kann ich hier 3 Mio. Euro anlegen?”
Darauf der Banker: „Das dürfen Sie auch laut sagen, Armut ist bei uns keine Schande.”
Das Politbüro tagt und fragt sich, warum so viele DDR-Bürger unbedingt in den Westen wollen. Um das rauszufinden, schicken sie einen 100 Prozent Überzeugten in den Westen. Nach einiger Zeit muss er nun dem Politbüro berichten und sagt, er verstehe es auch nicht, denn dort gäbe es die Erdbeeren erst im Dezember.
Memes
Technik wird überbewertet
Im Politikunterricht:
„Beschreibe die AfD.“
„Marxistische Utopie.“
„Wieso denn das?“
„So wenig Klasse!“
*Aliens landen auf der Erde*
USA: "Wollt ihr Krieg?"
Frankreich: "Wir kapitulieren!"
Deutschland: "Ausweise und Landeerlaubnis, bitte!"
Österreich: "Sag mal: Oachkatzlschwoaf."
Auf wen trifft die deutsche Nationalmannschaft im Achtelfinale?
Auf das Flughafenpersonal.
Ein Schweizer aus Zürich, ein Schwabe und ein Hannoveraner sitzen in einem Zugabteil und schweigen sich an. Irgendwann denkt der Züricher, es sei endlich mal Zeit für eine kleine Unterhaltung. Er fragt den Mann aus Hannover: "Sind'sche schomol z'Züri gsi?" Der Nord-deutsche versteht kein Wort und zuckt mit der Schulter. Jetzt mischt sich der Schwabe ein und wendet sich an den Hannoveraner: "Ha, er moint gwää".
Warum sind die Häuser der Ostfriesen so bunt? Weil sie im 2. Weltkrieg mit Smarties geschossen haben.
Was ist der Unterschied zwischen dem Eiffelturm und der Bundesregierung?
Beim Eiffelturm sitzen die größten Nieten ganz unten!
In Deutschland sagen Lehrer nicht: „Du musst das lernen.“ Stattdessen sagen wir: „Wenn ich dich das um 3 Uhr nachts in deinen Träumen frage, muss es wie aus der Pistole geschossen kommen!“
Wie war die Stimmung in der DDR?
Nun ja, sie hielt sich in Grenzen.
Was macht die ARD, wenn irgendwo auf der Welt ein Feuer ausbricht?
Erstmal einen Brennpunkt senden!
In der Stadt Zwickau müssen alle Automobilbesitzer in den Knast, weil sie ein Z auf ihrem Kennzeichen haben!
Der Lehrer erklärt in der Gemeinschaftskunde:
"Es gibt mehrere Verfassungsorgane: 1. Bundestag, 2. Bundesrat, 3. Bundesverfassungsgericht, 4. Deutsche Bank."
"Was ist an dieser Aufzählung falsch?"
Das clevere Fritzchen meldet sich: "Die Reihenfolge!"
Egal wie scheu du bist, der Bundesverkehrsminister ist Scheuer.
Geht ein Mann nachts durch Ost-Berlin und schreit: "Scheiß Staat, scheiß Regierung!" Kommt ein Stasi-Offizier und nimmt ihn fest.
Fragt der Mann: "Weshalb verhaften Sie mich denn?"
Antwortet der Offizier: "Sie haben gerufen: 'Scheiß Staat, scheiß Regierung!'"
Sagt der Mann: "Ich habe aber gar nicht gesagt, welchen scheiß Staat und welche scheiß Regierung ich meine."
Daraufhin lässt der Offizier ihn laufen. Kurze Zeit später nimmt er den Mann erneut fest, woraufhin dieser nach dem Grund der erneuten Verhaftung fragt.
Antwortet der Stasi-Offizier: "Es gibt nur einen scheiß Staat und eine scheiß Regierung."
Merkel stirbt und kommt in den Himmel.
Gott zeigt ihr den Himmel, doch bei einem Raum fragt Merkel: „Was sollen die Uhren an der Wand?“
Gott: „Jedes Mal, wenn ein Land einen Fehler macht, wird die Uhr zurückgestellt.“
Merkel: „Wo ist die deutsche?“
Gott: „Die verwenden wir in der Küche als Ventilator.“
Was sind die drei dünnsten Bücher der Welt?
Das Kochbuch aus Großbritannien, die amerikanische Geschichte und die deutsche Witzesammlung.
