Deutschland-Witze
was bedeutet BMW?
"budall maje vollonin"
Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen!
Fahren Sie Deutsche Bahn.
"WAS? ER HAT WIRKLICH SECHS ISCHEN, DIE ER LECKT???"
"Nein, du Idiot... Er hat sächsischen Dialekt!"
Was ist der Unterschied zwischen einem Eimer Scheiße und Salzgitter?
Der Eimer!
Was haben Stuttgarter, was Berliner nicht haben?
Eine Wohnung in Berlin.
Memes
In Deutschland werden täglich etwa 300 Personen als vermisst gemeldet.
Auf dem Münchener Viktualienmarkt betatscht ein japanischer Student alle Äpfel, ohne einen zu kaufen. Die bayerische Bäuerin ärgert sich und fährt den Studenten grob an. "So geht das aber net. Saupreiß, japanischer!"
Wer schleicht so spät durch Kraut und Rüben? Es ist der Erich. Er will nach drüben. Er hält das Westgeld wohl in dem Arm. Er hält es sicher, er hält es warm. Er erreicht die Grenze mit Mühe und Not. Tritt auf 'ne Mine und - bums - war er tot.
Letztens gab es im Schwabenland 12 Verletzte bei einem Fußballspiel.
Der Schiedsrichter hatte eine Münze geworfen!
Warum nehmen die Ostfriesen immer eine Schere mit zur Verbrecherjagd?
Damit sie den Verbrechern den Weg abschneiden können!
Vorstellungsgespräch bei der Deutschen Bahn:
„Entschuldigung, ich bin zu spät!“
„Kein Problem. Ich würde sagen, du hast den Job!“
Wie heißt ein Deutscher mit zehn Autos? – Cars-ten.
Wie viele Ostfriesen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
„5, einer hält die Birne und die anderen vier drehen den Tisch!“
Wie heißen "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bei Türken?
"Aldi zu, Aldi offen!"
Wofür steht die blaue Farbe der deutschen Flagge? Für den Humor!
Was haben Adolf Hitler und die Sonne gemeinsam?
Die Sonne geht im Osten auf und Hitler geht im Osten unter.
Was bedeutet BMW? „Bring Mich Werkstatt“
Warum gehen alle Schalker jetzt zwei Monate in den Kletterurlaub? Damit sie das Auf und Absteigen wieder können.
11. Mai 1945.
Hitler und Göring hängen im Bundestag in Berlin rum. Göring: "Mir ist heute das Eis runtergefallen."
Hitler (mit Blick zum Kalender): "Dann wird es wohl doch kein Glückstag mehr werden."
Glücks hat sich am 10. Mai 1945 das Leben genommen. Man muss das wissen, sonst ist es nicht lustig.
Verschiedene Tankstellenbetreiber in der Schweiz und in Deutschland haben ein Projekt lanciert, wonach sie ihre Mitarbeitenden nach dem Namen der Tankstellenbetreiber selbst und der Endung "-isten" benennen.
Die von Shell wurden zu Shellisten. Die von Aral wurden zu Aralisten. Die von Avia wurden zu Aviaisten. Die von Socar wurden zu Socaristen. Die von Tamoil wurden zu Tamoilisten.
Alles problemlos gegangen, alle einverstanden.
Nur die von BP weigern sich noch vehement...
AFD-Politiker zeigen den linksgrünversifften Altparteien im Ukrainekonflikt, was so ein richtiger ‚Volksverräter‘ ist! ... Macht das erstmal nach, Leute!
