Begegnet sich ein Bayer und Joana. Sagt der Bayer: "Grüß Gott!", sagt Joana Almeida: "So hoch singe ich nicht!"
Was sagt ein Dortmunder Blumenverkäufer in Mönchengladbach?
"Wolle Rose kaufen."
Deine Mundart ist so fett, wenn sie am Fernseher vorbei geht, verpasst man alle drei "Herr der Ringe"-Filme!
Miin Papi isch en lange Gaggi.
Icke kommt nicht klar.
Sächsisch
"Hat er wirklich sechs Ischen, die er leckt?"
Nein, du Trottel, der hat einen sächsischen Dialekt!
"Basti, was hast du dir denn da für einen Fetzen in die Täsch?"
Was sagt ein Irakischer Bäckermeister zu seinem Lehrling? Bag-dad (Dialekt für Back-das-[Brot])
Sagt ein Bayer zu einem Esel: "Ich bin Bayer." Der Esel darauf: "I a."
Beschwert sich ein Gast in einem bayrischen Wirtshaus: "Herr Wirt, auf Ihrer Toilette, da wimmelt es nur so von Fliegen".
"Jo mei", meint der Wirt gelassen, "do missens hoid middags um zwölfi ausigehn. Do sann's all in da Kuchel".
„Das Imperium schlägt zurück“ heißt auf Luxemburgisch: „Dat Imperium knippelt retour!“
Ich kann nicht mehr! 🤦♂️
Ein Bayer und ein Preuße sitzen in der Kneipe.
Stupft der Preuße den Bayern an und sagt: "Dua, die preußische Zeitung les ich und mit der bayrischen wisch ich mir den Hintern ab."
Der Bayer reagiert nicht.
Darauf der Preuße energischer: "Dua, die preußische Zeitung les ich und mit der bayrischen wisch ich mir den Hintern ab."
Da mustert der Bayer den Preußen und verdreht die Augen: "Pass bloß auf, bald bisch am Arsch gscheiter wie im Kopf."
Annonce der Bundestagsverwaltung: "Dolmetscher gesucht für Deutsch-Bayrisch!" Interessenten können sich auch bei der CSU-Landesgruppe melden.
Die Schwaben sind bekanntlich sehr bodenständige Menschen.
Sagt also ein Bauer aus dem Schwäbischen zu seinem kleinen Sohn: "Gell, Hansele, wenn d' groß bisch, bleibsch um Dusslinge rum!"
Grüezi.
Medizin-Examen. Einem bayrischen cand.med. wird das Bild eines weiblichen Oberkörpers vorgelegt. Er soll eine Diagnose stellen. "Die Dutt'n san enzunden", stammelt er.
Der Professor genervt: "Erstens heißt es nicht Dutt'n, sondern Brüste, zweitens heißt es nicht enzunden, sondern entzündet und drittens san die Dutt'n net enzunden".
Kommt ein Südpfälzer aus Kandel nach Karlsruhe in eine Bank. "Isch hätt' gern 100 Mark!" Bankangestellter: "Hawwe Sie ä Konndo?" "Warum, gibt's Worschtsupp?"
Abschied im Schwabenland
Sie: "Scheide tut weh!"
Er: "Schwänzle ah!"
PS: Die Schwaben sind ausgewanderte Schotten :-)
Bockenheim an der Weinstraße heißt bei den Pfälzern einfach "Bockem".
Kommt ein Pfälzer in Bockenheim in ein Weinlokal. "Isch hädd gern ä Vertel Woi." Kellnerin: "Bockemer"? Gast: "Vun mir aus, awwer erscht drink isch moin Woi!"
Sitzen ein Züricher, en Schwabe und ein Mann aus Hannover in einem Zugabteil. Keiner sagt was. Denkt sich der Züricher, dass es doch mal Zeit für eine Unterhaltung wäre. Er fragt den Herrn aus Hannover freundlich: "Sind'se schmol z'Züri gsi"? Der Norddeutsche versteht kein Wort und zuckt mit der Schulter. Mischt sich der Schwabe ein und wendet sich an den Herrn aus Hannover: "Ha, er moint gwä".