Die-Witze
Warum läuft die Krankenschwester auf Zehenspitzen am Medikamentenschrank vorbei?
Sie möchte die Schlaftabletten nicht aufwecken.
Wie nennt man Leute, die Steine anfahren?
Ramstein!
Lehrer schreibt: "Bitte achtet auf die richtige Rechtschreibung!"
Sagt die Mama: "Geh ins Bett!"
Kind: "Es sind Monster in der Nähe, ich kann nicht schlafen!" 🙃
Fragt die Ziege die andere: "Wollen wir tanzen gehen?"
Antwortet die andere: "Ne, ich hab keinen Bock."
Memes
Was hat eine Nutte, die immer in ihrem VW Sex hat?
Eine Volksvagina!
Der Deutschlehrer erklärt: „Die meisten Adjektive kann man steigern. Beispiel: Der Mensch läuft langsam. Die Schnecke ist langsamer. Wie könnte es weitergehen?"
Fritzchen: „Internet Explorer ist am langsamsten!"
Alle Kinder rennen durch die Wüste, nur nicht Magnus, der rennt gegen einen Kaktus.
Wenn deine Mutter sich auf die Waage stellt, sieht sie ihre Telefonnummer!
Was haben ein Sack Reis und ein Glas Gurken gemeinsam?
Es sind die zwei Dinge, die mir am Arsch vorbei gehen.
Deine Mudda ist so fett, wenn sie hochspringt, denken die Astronomen, sie haben einen neuen Planeten entdeckt.
Warum geht eine Blondine nackt in den Garten?
Damit die Tomaten rot werden!
Schnelltest
Die Wissenschaft hat festgestellt, dass bei Corona-Kranken der Natursekt nach Bier schmeckt.
Deine Mutter ist so fett, wenn sie ins Wasser springt, dann kommen die Wale und singen "We are family!".
Deine Mudda ist so fett, wenn die im Ausland Urlaub macht, denken alle, die deutschen Panzer rollen wieder!
Berlin -----------
Die Clans in Berlin machen es richtig.
Wer im Clan an Corona erkrankt, der wird erschossen.
Zum Schluss bleibt nur einer übrig, der hat gewonnen und bekommt den Impfstoff.
Klare Regeln, unmissverständlich.
Was ist denn 200 km/h schnell und rollt über die Autobahn?
Deine Mutter mit 'nem Burger King Gutschein!
Wie heißt ihr in Fortnite? Schreibt mal in die Kommentare! #comments
Alle Kinder schwimmen im Stausee, außer Sabine, die kämpft mit der Turbine.
Als Fortnite deine Mutter sah, wurde Rette die Welt erfunden.
