Die-Witze
Kommt ein Mann in ein Blumengeschäft:
"Sind die Blumen künstlich?"
"Natürlich!"
"Was nun? Künstlich oder natürlich?"
"Künstlich natürlich!"
Die Polizei bietet jetzt wegen Drogenprävention etc. zum Thema Kokain Schnupperkurse an!
Mama, war ich ein Wunschkind?
Naja, eigentlich wollte ich nur mit Papa in die Bar! 😂
Die Mutter fragt: "Wieso liegen deine Klamotten noch auf dem Boden?"
Die Kleine antwortet: "Schwerkraft, Mami!"
Hubert und Gregor kommen in den Himmel.
Petrus: "Um ins Paradies zu gelangen, müsst ihr den Sumpf hier durchqueren. Aber ihr dürft auf keinen einzigen Frosch treten, sonst wird derjenige von euch für seine restliche Zeit hier oben an die hässlichste Frau gekettet!"
Sie gehen los, doch es ist so gut wie unmöglich, nicht auf einen Frosch zu treten. Dem Hubert passiert das Malheur zuerst – und zack, findet er sich an die schlimmst aussehende Frau gekettet wieder.
Dem Gregor geschieht das Missgeschick etwas später auch, aber zack, findet er sich an die schönst aussehende Frau gekettet. Er kann sein Glück kaum fassen und fragt: "Was habe ich denn Gutes und Richtiges getan, dass ich so ein himmlisches Wesen wie dich an meine Kette bekomme?"
Antwortet die schöne Frau: "Ich ging vorhin gerade durch den Sumpf hier - und ich trat auf einen Frosch!"
Memes
Sie werden uns die Kampftechnik der Drachen lehren🐰
Zwei Pfarrer unterhalten sich über die Kollekte.
Der erste meint: "Ich nehme mir immer das Kleingeld heraus, die Scheine bekommt der Herr!"
Sagt der zweite: "Also ich nehme die ganze Kollekte, werfe sie hoch und rufe: 'Nimm, Herr, was du brauchst!' Was wieder herunterfällt, nehme ich mir."
Eine ältere Frau geht einkaufen.
Sagt die Kassiererin: "Das macht dann 27 Euro, und möchten Sie noch eine Tüte dazu?"
Sagt die Frau: "Oh nein! Immer wenn ich bekifft bin, vergesse ich die Hälfte."
Kevin hat die Bahn verarscht. Er kauft sich ein Ticket und geht zu Fuß.
Bei Familie Schneider schellt das (schnurlose) Telefon. Natürlich steckt das Telefon wie üblich wieder nicht in der Basisstation. Alle gehen dem Klingeln nach, um das Telefon zu orten. Schließlich findet es die Tochter unter dem Kopfkissen ihrer Mutter im Schlafzimmer. Und natürlich ist der Anrufer inzwischen weg.
"Verdammt nochmal", stöhnt die Tochter, "wann erfindet endlich mal jemand ein Telefon, das im Flur an einer Schnur hängt und das man sofort findet, wenn's schellt?"
Trifft Fritzchen eines Tages auf seine ehemalige Lehrerin...
Lehrerin: Hallo, Fritzchen, wie geht es dir?
Fritzchen: Ganz gut, mir ist aber immer langweilig.
Lehrerin: Wieso das denn?
Fritzchen: Weil meine Eltern tot sind...
Lehrerin: Das tut mir leid! Willst du mir sagen, woran sie gestorben sind?
Fritzchen: Ja, sie sind vom Traktor überfahren worden...
Lehrerin: Das ist ja schrecklich! Geht es wenigstens deinen Großeltern gut?
Fritzchen: Die sind auch tot...
Lehrerin: Woran sind die denn gestorben?
Fritzchen: Auch vom Traktor überfahren...
Lehrerin: Aber dann hast du doch noch Kontakt mit deiner Schwester?!
Fritzchen: Die wurde auch vom Traktor überfahren...
Lehrerin: Mein Beileid! Und was machst du dann so die ganze Zeit?
Fritzchen: Ach, ich fahre schon immer gerne mit dem Traktor...
Verschiedene Tankstellenbetreiber in der Schweiz und in Deutschland haben ein Projekt lanciert, wonach sie ihre Mitarbeitenden nach dem Namen der Tankstellenbetreiber selbst und der Endung "-isten" benennen.
Die von Shell wurden zu Shellisten. Die von Aral wurden zu Aralisten. Die von Avia wurden zu Aviaisten. Die von Socar wurden zu Socaristen. Die von Tamoil wurden zu Tamoilisten.
Alles problemlos gegangen, alle einverstanden.
Nur die von BP weigern sich noch vehement...
Greta klopfte laut an die Tür vom Pfefferkuchenhaus. Da öffnet die Hexe und Greta fragt: "Hast du den Hänsel gesehen? Er ist von der Klima-Demo noch nicht zurückgekehrt." Da antwortete die Hexe wütend: "Dein Hänsel ist schon längst im Ofen." "Warum das?", fragt Greta entsetzt. "Hänsel drohte mir mit einer hohen CO2-Steuer, weil ich noch mit Kohle heize", antwortete die Hexe noch wütender.
Der Lehrer stellt Fritzchen eine Frage: "Du hast 2 Katzen. Wenn du nochmal 4 Katzen bekommst, wie viele Katzen hast du dann insgesamt?"
"7", meinte Fritzchen.
Der Lehrer stellte die Frage noch einmal und Fritzchen antwortete erneut "7". Dann stellte der Lehrer die Frage anders: "Du hast 2 Äpfel 🍎 und bekommst nochmal 4 Äpfel 🍎. Wie viele Äpfel 🍎 hast du jetzt?"
"6", meinte Fritzchen.
"Jetzt mal anders: Du hast 2 Katzen 🐱 und bekommst nochmal 4 Katzen 🐱. Wie viele Katzen hast du jetzt?"
"7, ich habe nämlich schon eine Katze zuhause."
Sieht der Sohn zweier Eltern sie zum ersten Mal nackt. Fragt der Sohn: "Mama, was hast du da unten?" Antwortet die Mama: "Das ist mein Urwald." "Und du, Papa?" "Das ist meine Schlange."
Kommt der Sohn eines Nachts ins Schlafzimmer und er sagt: "Papa, ich glaube, deine Schlange hat sich in Mamas Urwald verirrt."
Ein Unteroffizier kommt vom Urinieren, ohne sich die Hände zu waschen. Der junge Offizier sieht das und sagt: "Wir haben im Offizierslehrgang gelernt, dass man sich nach dem Urinieren die Hände wäscht."
Unteroffizier: "Wir haben im Unteroffizierslehrgang gelernt, dass man sich beim Urinieren nicht in die Hände pinkeln soll."
Ein Papagei flog auf die Wiese. Da flog eine Fliege vorbei und machte: "BZZ". Das merkte sich der Papagei und flog weiter.
Auf dem Weg stritten sich zwei Männer. Der eine schrie: "Halt's Maul!" Auch das merkte sich der Papagei und flog zurück nach Hause. Seine Besitzerin sprach: "Sag etwas!" Aber der Papagei machte nur "Bzz". "Sag noch was!", lachte die Frau. Da kreischte der Papagei mit frecher Stimme: "Halt's Maul!"
Eine grüne Katze will mit dem Zug von Basel nach Hamburg fahren. In Freiburg muss sie umsteigen, kennt aber nicht das Gleis. Da trifft sie einen roten Kater und fragt ihn nach dem Bahnsteig. Der rote Kater will der grünen Katze helfen: "Ich könnte es dir sagen - aber zuerst ins Gebüsch!" Die grüne Katze geht mit dem roten Kater ins Gebüsch und fährt anschließend weiter.
In Karlsruhe muss sie wieder umsteigen - das gleiche Problem. Sie trifft dieses Mal einen gelben Kater, der ebenfalls unter einer Bedingung hilfsbereit ist: "Ich könnte es dir sagen - aber zuerst ins Gebüsch!". Wieder geht sie mit dem Kater ins Gebüsch. Anschließend fährt sie weiter. Sie muss noch viermal umsteigen, viermal nach dem Gleis fragen und viermal mit hilfsbereiten, aber lüsternen Katern ins Gebüsch gehen: mit einem violetten, einem rosafarbenen, einem schwarzen und einem ockerfarbenen Kater.
Nach der Zugfahrt wird sie schwanger und bekommt nach zwei Monaten sechs junge Kätzchen. Welche Farben haben die Kätzchen?
Ich könnte es dir sagen - aber zuerst ins Gebüsch!
Er schreibt ihr: "Was würdest du tun, wenn ich mit einem Strauß roter Rosen, Schokolade und im Regen vor deiner Tür stehen würde?"
Sie schreibt: "Zu dir runterkommen, die Blumen abnehmen und dich dann im Regen küssen. Danach zusammen im Warmen die Schokolade essen."
Er wieder: "Und was, wenn ich danach sage, dass ich dich liebe?"
Sie wiederum: "Dann würde ich sagen, dass ich dich auch liebe. Ich küsse schließlich keine Menschen ohne Gefühle für sie zu haben."
Er: "Dann ist ja gut. Und mach endlich diese Tür auf, mir ist arschkalt!"
Drei Freunde in der Sowjetunion sehen ein Plakat, das für eine neue Industriestadt wirbt und Bewerber einlädt, dort zu arbeiten. Es sieht alles sehr verlockend aus, aber sie sind sich nicht sicher, ob es den Erwartungen gerecht wird, und sobald sie in Sibirien sind, könnte es schwierig sein, zurückzukommen. Sie sind sich also einig, dass einer von ihnen zuerst gehen sollte, um herauszufinden, wie es ist, und einen Brief nach Hause schreiben sollte.
"Aber", sagt einer von ihnen, "Deine Post könnte vom KGB geöffnet werden, und es würde nicht genügen, wenn man die Arbeit der Partei kritisiert".
"Wahr", sagt der Mann, der gehen soll. "Wenn ich dir also einen Brief mit blauer Tinte schicke, dann ist das, was ich sage, wahr, aber wenn ich mit roter Tinte schreibe, ist es nicht wahr".
Und ein paar Monate später kommt ein Brief, geschrieben in blauer Tinte, der wie folgt lautet:
Liebe Freunde, dies ist ein wunderbarer Ort zum Leben und Arbeiten! Die Fabrik ist sauber und modern und mit den neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, und die Arbeitszeiten sind am angenehmsten. Die Arbeiterunterkunft ist ebenfalls komfortabel und luxuriös, die Gehälter sind hoch und die Geschäfte sind mit allen möglichen Annehmlichkeiten gefüllt. Hier kann man in der Tat alles sehr leicht kaufen (außer rote Tinte).
Sind eine Blondine, eine Brünette und eine Schwarzhaarige auf einer einsamen Insel. Eines Tages finden Sie eine Flasche. Als sie sie öffnen, kommt ein Flaschengeist aus ihr und sagt, dass jede von ihnen einen Wunsch frei hat.
Die Brünette wünscht sich, wieder Zuhause zu sein. Die Schwarzhaarige auch und die Blondine sagt: "Ohne die anderen ist es so langweilig, ich wünsche sie mir zurück."