Erklärung

Erklärung-Witze

Familientradition

Als Jugendlicher hat Kurt von seiner Großmutter eine Geschichte über eine außergewöhnliche Familientradition gehört. Demnach ist es seinem Urgroßvater, seinem Großvater und seinem Vater jeweils an ihrem 18. Geburtstag gelungen, über den nahe gelegenen See zu laufen, um in der Kneipe auf der anderen Seite ihren ersten Schnaps zu trinken.

Natürlich ist Kurt an seinem 18. Geburtstag unheimlich aufgeregt, ob er das auch zustande bringt. Gemeinsam mit seinem Kumpel Otto rudert er mit dem Boot hinaus auf den See. Voller Vorfreude klettert er aus dem Boot – und geht sofort unter. Verzweifelt rudert er mit den Armen, und wenn Otto ihn nicht herausgezogen hätte, wäre er wahrscheinlich ertrunken.

Klatschnass und mit Tränen in den Augen kommt Kurt nach Hause und fragt seine Großmutter: „Oma, mein Urgroßvater konnte an seinem Geburtstag über den See laufen, mein Großvater auch, und mein Vater ebenso. Warum kann ich das nicht?“ Seine Großmutter streicht ihm tröstend das nasse Haar aus dem Gesicht und antwortet: „Weil dein Urgroßvater, dein Großvater und dein Vater im Dezember geboren sind, wenn der See zugefroren ist, und du im August, du Trottel!“

Lehrerzimmer

Sagt der eine Schüler zum anderen: "Ich würde gerne mal das Lehrerzimmer von innen sehen!"

Meint der andere: "Wieso? Geh doch einfach da in den Getränkemarkt. Da sieht es genauso aus."

Erklärung: Im Lehrerzimmer sowie im Getränkemarkt sind lauter Flaschen.

Erde

Wieso dreht sich die Erde?

Deine Mutter ist im Weltall und sucht einen Ort für die Ferien.

Paradies

Fragt der Sohn seinen Vater: "Was ist das zwischen deinen Beinen?" Antwortet der Vater: "Das ist der Schlüssel zum Paradies." Fragt der Sohn: "Und was ist das zwischen Mamas Beinen?" Antwortet der Vater erneut: "Das Paradies." Sagt der Sohn: "Dann solltest du aber mal das Schloss austauschen, der Nachbar hat auch so einen Schlüssel!"

Bauch

Fritzchen: "Oma, ich hab gestern durchs Schlüsselloch vom Schlafzimmer geschaut, und ich weiß jetzt, warum der Papa so einen dicken Bauch hat."

"Warum denn?", fragt Oma.

Fritzchen: "Weil die Mama ihn immer aufbläst."

Phase

Ein Stück Natrium, das in einem Reagenzglas lebte, verliebte sich in einen Bunsenbrenner.

„Oh Bunsen, meine Flamme“, rief das Natrium seiner Sinne benebelt aus, „Ich schmelze jedes Mal dahin, wenn ich dich sehe!“

Der Bunsenbrenner antwortete: „Beruhige dich. Es ist nur eine Phase, die du durchmachst.“

(Erklärung: Phase als Doppeldeutigkeit zwischen einer Romanze und einem Aggregatzustand)

Zähneputzen

Wählen ist wie Zähneputzen – wenn man's nicht macht, wird's braun.

(Erklärung: Braun = Anspielung auf Braune Armee, also Nazis)

Wissenschaft

1 + 1 =

Mathematiker: 2 Chemiker: 2•1 Physiker: 1 was? Ampere? Newton? Lichtsekunden? Biologen: 3

(Erklärung falls nötig in den Kommentaren)

Turm von Pisa

Meister Yoda, kannst du mir die Besonderheit vom schiefen Turm von Pisa erklären?

- Gerade nicht!

Familie

Gestern habe ich meiner Mutter "Deine Mutter-Witze" erklärt.

Dann hat sie gesagt: "Deine Mutter sammelt hässliche Kinder."

Null

Hab meinem Lehrer erklärt, dass Null mehr ist als Eins.

Es heißt ja EIN Löwe, aber NULL Löwen, also Mehrzahl.

Ja, so hat er auch geguckt!

Kinder

Warum hatte Immanuel Kant keine Kinder?

Er beschäftigte sich nur mit dem „Ding an sich“.

Schokolade

Leo in der Bio-Ausfrage.

Lehrer: "Jetzt erklär uns doch mal, was die Schokolade im Körper bewirkt?"

Leo: "Also meine Oma wird davon dick!"

Lehrer: "Ja, und wie kann man das erklären?"

Leo: "Schokolade erweitert halt das Speckdrum..."

Gott

„Mutti, Mutti“, ruft Fritzchen, „der Pfarrer hat uns heute in Reli erzählt, dass der liebe Gott ein Löffel ist!“

„Das kann nicht sein“, meint die Mutter, „da fragst du lieber nochmal nach!“

Ein paar Tage später...

„Mutti, Mutti, du hattest recht! Der liebe Gott ist gar kein Löffel, sondern ein Schöpfer. Aber ich wusste doch, dass es etwas aus der Küche ist!“

Division

Unser Lehrer hat behauptet, dass man nicht durch Null teilen kann.

Dem hab ich's aber gezeigt!

100 °C / 0 °C = 373,15 K / 273,15 K = 1,366...

Ufo

Ein UFO ist nur noch solange ein UFO, bis man es als solches identifiziert hat, dann ist es ein FO. Und wenn es abgestürzt ist, nur noch ein O.

Telefonat

Der Vater sagt zum Sohn: „Heute will ich dir erklären, was der Unterschied zwischen höflich und unhöflich ist. Hol mal das Telefonbuch. Und jetzt such irgendeine Nummer heraus.“

Der Vater wählt die Nummer eines gewissen Herbert Bornstein: „Guten Tag, ich würde gerne mit Ihrem Sohn Tommy sprechen.“ „Ich habe keinen Sohn. Sie haben sich sicherlich verwählt.“ Der andere legt auf. Der Vater meint: „Siehst du, mein Sohn? Das war höflich.“

Der Vater wählt noch mal die gleiche Nummer: „Guten Tag, kann ich mit Ihrem Sohn Tommy sprechen?“ „Ich habe keinen Sohn. Aber das habe ich Ihnen doch schon gesagt. Sind Sie eigentlich doof?“ Wütend knallt der andere den Hörer auf die Gabel. „Siehst du, mein Sohn? Das war unhöflich.“

Sagt der Sohn: „Jetzt will ich dir mal etwas zeigen, das nachdenklich macht!“ Der Junge wählt die Nummer. „Bornstein!“ „Hallo Papa, hier ist Tommy, hat jemand für mich angerufen?“

Darth Maul

Warum konnte Qui Gon Jinn von Darth Maul besiegt werden? Sein Stuntman war an dem Drehtag Sean Bean.

Unterschied

Lehrerin: "Nun, Fritzchen, kannst du mir den Unterschied zwischen 'ausreichend' und 'genug' erklären?"

Fritzchen: "Kann ich. Ausreichend ist, wenn Mutti mir Schokolade gibt. Genug ist, wenn ich mir selber welche nehme!"