Erziehung

Erziehung-Witze

Papa: Lehrer macht sich große Sorgen wegen deiner Noten.

Sohn: Was gehen uns die Sorgen anderer Leute an?

Liebe Teenager, der Weihnachtsmann hat all eure Profile bei Facebook gesehen. Zu Weihnachten gibt es was zum Anziehen und einen Duden.

  • 9
  • Zum Teenager:

    "Drei..."

    Teenager: "Das funktioniert bei mir nicht."

    "Zwei... Eins..."

    Teenager: "Ok, ok! Ich geh ja schon!"

    Kein lebender Mensch hat herausgefunden, was bei null passiert.

    Tante gibt Kind ein Bonbon. Mutter zu Kind: Und was sagst du jetzt? Kind: Krieg ich noch einen?

    Vater kauft einen Lügendetektor.

    Sohn kommt von der Schule, Vater fragt: "Wie war es in der Schule?"

    Sohn: "Gut."

    Detektor: Rot!

    Sohn: "Nein, nein, doch nicht, ich war nicht in der Schule, ich habe geschwänzt!"

    Vater: "Schlecht, das haben wir früher nie gemacht!"

    Detektor: Rot!

    Mutter lacht: "Ganz dein Sohn!"

    Detektor: ROT!

    Warum müssen Kinder ihre Eltern nicht fragen, ob sie Cola trinken dürfen?

    Weil es ja auf dem Etikett steht!

    Sohn zu seinen Eltern:

    "Wir haben Lehrermangel in der Schule, weil zu viele Kinder in die Schule gehen. Ich bleibe somit ab jetzt zu Hause. Damit schone ich die Lehrer und mich!"

    Lehrer: "Fritz, haben deine Eltern die Klassenarbeit, die du letzte Woche geschrieben hast, gesehen und unterschrieben?"

    Fritz: "Selbstverständlich."

    Lehrer: "Und was haben die zu der 6 gesagt? Sie waren bestimmt ziemlich enttäuscht von dir."

    Fritz: "Ähm... na ja... sie haben nix dazu gesagt."

    Lehrer: "Dann, wenn deine Eltern die Arbeit unterschrieben haben, kann ich mal die Unterschrift sehen?"

    Fritz: "Sorry, ich habe den Zettel heute leider nicht dabei."

    Lehrer: "Dann, wo ist deine Arbeit?"

    Fritz: "Ähh... ich habe meine Klassenarbeit verbrannt!"

    "Unglaublich, wie weit unser Sohn gekommen ist, oder?"

    "Ja, hätte nicht gedacht, dass das Katapult so gut funktioniert. Hol mal die Katze!"

    Jeden Abend kommt Fritzchen mit nassen Haaren in das Wohnzimmer. Mutter: Fritzchen, du musst nicht jeden Abend dem Goldfisch einen Gutenachtkuss geben!

    Tiere, bei denen der Hintern leuchtet. Das will ich auch können. Wegen solchen Ideen mögen mich meine Eltern nicht.

    Fritzchen ist in den Ferien bei Oma und Opa. Eines Tages gehen die Großeltern auf den Markt. Weil Fritzchen nicht mitkommen will, ermahnt ihn die Oma: "Geh ja nicht an den Schrank mit meinen wertvollen Sammeltassen!" Opa fügt hinzu: "Und klettere nicht wieder aufs Garagendach!"

    Kaum sind die beiden weg, öffnet Fritzchen den verbotenen Schrank. Es kommt, wie es kommen muss. Er stößt an eine Tasse. Die fällt auf den Boden und zerspringt.

    Dann geht er in den Hof. Klettert auf einen Baum und springt von da aufs Garagendach. Das kracht mit lautem Getöse ein. Fritzchen ist glücklicherweise nichts passiert. Aber vom Krach angelockt, kommen zwei Polizisten auf den Hof. "Was ist denn hier los?" fragen sie.

    Daraufhin Fritzchen: "Oma hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und Opa hat einen Dachschaden."

    Mein Sohn (3) hat ein Pflaster auf den Finger geklebt bekommen und erzählt, er wäre fast gestorben. Er ist schon ein Mann!

    Meine Lehrerin: "Warum hast du dich nicht auf Untis krankgemeldet? Noch ein unentschuldigter Fehltag, Jonas!"

    Schüler: "Es tut mir leid, aber ich habe leider Handyverbot."

    Die Mutter: "Fritz, es gibt zwei Wörter, die ich von Dir nicht mehr hören möchte. Das eine ist geil und das andere ist krass."

    Fragt Fritzchen: "Und wie lauten die beiden Wörter?"

    Fritzchen und seine Oma gehen spazieren. Fritzchen sieht auf dem Boden einen 10-Euro-Schein. "Oma, darf ich den Schein aufheben?", fragt Fritzchen seine Oma. "Nein, Fritzchen, was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf", antwortet seine Oma.

    Plötzlich rutscht die Oma auf einer Bananenschale aus. "Fritzchen, würdest du mir bitte helfen, dass ich wieder aufstehen kann?" "Nein, Oma! Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!"

    Fritzchen kommt am letzten Tag vor den Ferien aus der Schule nach Hause und zeigt seinem Vater das Zeugnis.

    "6, 6, 5, 2, 4, 2, 5, 4, 3, 3, 5, 6!"

    Vater: "Schämst du dich nicht?"

    Fritzchen: "Wieso ich? Das habe ich auf dem Dachboden gefunden. Es ist ein altes von dir!"

    Ich habe einen Weg gefunden, um Schläge von den Eltern zu vermeiden:

    Wenn die Eltern sagen: "Es tut mir viel mehr weh, als es dir wehtut", kann man einfach umgekehrte Psychologie anwenden.

    "Wenn es doch dir viel mehr wehtut als mir, wenn du mich schlägst, wieso schlägst du dich dann nicht selbst, weil dies mir mehr wehtun würde als dir?"

    Papa: Du darfst nicht ins Schlafzimmer kommen, okay?

    Kind: OK! 🤞🏻

    Eine Stunde später:

    Papa: Oh nein! Wer war das? Wer hat das Schlafzimmer umgeräumt?